Habeck schließt Novelle zum Energiesicherungsgesetz nicht aus
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) schließt eine Novellierung des Energiesicherungsgesetzes nicht aus. Um Energiekonzerne, die in einer starken Abhängigkeit von russischem Gas stehen, gebe es zwei Möglichkeiten, sagte er der Wochenzeitung “Die Zeit”.
Die erste sei: “Man gibt den Unternehmen Geld. Das gehört aber auch nicht mir allein, sondern am Ende Ihnen. Das sind dann Gelder des Staates, die zahlen dann die Steuerzahler früher oder später zurück.” Oder man erlaube den Unternehmen, die Preise weiterzugeben.
In diesem Fall müssten die Kunden dieses Unternehmens dann die volle Preiserhöhung tragen. “Das würde bedeuten, dass man für einige Stadtwerke, die dann mit ihren Kunden zu tun haben, sofort eine Preisexplosion haben würde. Deswegen ist das ein sehr scharfes Schwert, das wir noch nicht gezogen haben, weil wir noch an anderen Möglichkeiten, die vielleicht den Keil nicht so scharf in die Gesellschaft treiben. Aber ausschließen kann ich das auch nicht”, so Habeck.
Foto: Gas-Verdichterstation Mallnow, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Habeck schließt weitere Nutzung von Atomkraft nicht aus 27. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) schließt vor dem Hintergrund der angespannten Beziehung des Westens zu Russland eine weitere Nutzung der Atomkraft nicht aus. In der ARD-Sendung "Bericht…
Wirtschaftsminister erwartet sinkenden Gaspreis 13. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) erwartet sinkende Gaspreise. "Mit ein bisschen Glück endet nicht nur der Winter der Pandemie, sondern auch der Winter des Gashungers",…
Habeck glaubt an Rettung von Raffinerie in Schwedt 8. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) glaubt, dass die Raffinerie im brandenburgischen Schwedt trotz der G7-Sanktionen gegen russisches Öl eine Zukunft hat. Mit Öl aus anderen Ländern und…
Habeck: Unabhängigkeit von russischem Gas frühestens Sommer… 25. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hält eine Unabhängigkeit von russischem Gas frühestens im Sommer 2024 für realistisch. Bisher sei man von fünf bis sieben Jahren ausgegangen, sagte…
Habeck hat jetzt auch Corona 29. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist am Freitag positiv auf das Coronavirus getestet worden. Das sagte eine Sprecherin seines Ministeriums. Ein Schnelltest am Donnerstagabend sei noch negativ…
Habeck hält Reichweite von G7-Klimaerklärung für begrenzt 27. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat das Kommuniqué des G7-Klimagipfels als "relativen Fortschritt" bezeichnet. "Es ist eben bisher noch nicht gelungen, das in einem G7-Kommuniqué zu verankern,…
Habeck wieder positiv auf Corona getestet 13. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist am Mittwoch positiv auf Covid-19 getestet worden. Das teilte sein Ministerium am Abend mit. "Sowohl Schnelltest wie auch PCR-Test fielen positiv…
Habeck: Helfen deutschen Unternehmen mit KfW-Kreditprogramm 3. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat ein KfW-Hilfsprogramm für deutsche Unternehmen wegen der Sanktionen gegen Russland angekündigt. "Es wird sich anlehnen an die Erfahrungen, die wir in…
Habeck: Sanktionen würden auch deutsche Wirtschaft "hart… 20. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) rechnet im Fall einer russischen Invasion in die Ukraine mit massiven ökonomischen Folgen. Man müsse deutlich sagen, "dass Sanktionen auch unsere eigene…
Habeck setzt Länder bei Windkraftausbau unter Druck 8. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat die Bundesländer dazu aufgerufen, mehr Flächen für Windräder auszuweisen als bisher zugesagt. "Da kann man nicht zufrieden sein", sagte Habeck am…