Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD und FDP verlieren in der Wählergunst weiter an Zustimmung. Das berichtet die “Bild” (Dienstagausgabe) unter Berufung auf das Institut INSA. Wäre am Sonntag Bundestagswahl, käme die SPD nur noch auf 18,5 Prozent.
Das ist ihr schwächster Wert seit dem 9. August 2021 und es sind eineinhalb Punkte weniger als in der Vorwoche. CDU/CSU (26,5 Prozent) und die FDP (acht Prozent) verlieren je einen halben Punkt. Dagegen legen die Grünen (22 Prozent) und die AfD (zwölf Prozent) je einen Punkt zu. Die Linke (4,5 Prozent) hält ihren Wert aus der Vorwoche. Sonstige Parteien kommen zusammen auf 8,5 Prozent (+ 0,5). Die Ampel-Koalition kommt mit zusammen 48,5 Prozent nur noch auf eine parlamentarische Mehrheit. Ebenso wie Schwarz-Grün, die zusammen ebenfalls auf 48,5 Prozent kämen oder Schwarz-Rot, für die es mit zusammen 45 Prozent auch noch reichen würde. INSA-Chef Hermann Binkert sagte zu “Bild”: “Die Grünen sind die einzige Ampel-Partei, die zulegt. Auch die Union verliert, könnte aber mit SPD oder Grünen regieren. Der zunehmend pessimistischere Blick der Bürger in die Zukunft kostet vor allem SPD, Union und FDP Vertrauen.” Für den INSA-Meinungstrend im Auftrag von “Bild” wurden vom 15. bis zum 18. Juli 2022 insgesamt 2.062 Bürger befragt.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
INSA: Union und FDP verlieren in Wählergunst 12. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP verliert in der von INSA gemessen Wählergunst. Das berichtet die "Bild" (Dienstagausgabe), die die Umfrage in Auftrag gegeben hat. Wäre am nächsten Sonntag Bundestagswahl,…
INSA: Union baut Vorsprung auf SPD aus 8. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ampel-Bundesregierung verliert in der Wählergunst weiter an Zustimmung. Das berichtet "Bild" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf den neuen Meinungstrend des Instituts INSA. Wäre am Sonntag Bundestagswahl,…
INSA: CDU/CSU legen zu - SPD und Grüne verlieren 5. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im aktuellen INSA-Meinungstrend verbessern sich CDU/CSU (28 Prozent) um einen Prozentpunkt, FDP (9,5 Prozent) und AfD (11 Prozent) gewinnen jeweils einen halben Punkt hinzu. Die SPD…
INSA-Meinungstrend: Jamaika vor Ampel 22. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im aktuellen INSA-Meinungstrend für "Bild" (Dienstagausgabe) gewinnt die CDU/CSU (27 Prozent) einen Prozentpunkt hinzu. SPD (23 Prozent) und FDP (12,5 Prozent) legen jeweils einen halben Punkt…
INSA: Union mit Merz stärker 25. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im aktuellen INSA-Meinungstrend für "Bild" (Dienstagausgabe) gewinnt die CDU/CSU (24 Prozent) eineinhalb Prozentpunkte hinzu. Die Grünen (15 Prozent) und FDP (11,5 Prozent) verlieren jeweils einen halben…
INSA: Grüne verlieren in der Wählergunst 7. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen verlieren zwei Wochen nach Beginn der Koalitionsverhandlungen in der Wählergunst. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut INSA wöchentlich für die "Bild am Sonntag" erhebt, büßen…
INSA: Grüne und SPD gewinnen, FDP und AfD verlieren 26. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Verschärfung der Corona-Maßnahmen können SPD und Grüne in der von INSA gemessenen Wählergunst leicht zulegen, während die dritte Ampel-Regierungspartei, die FDP, leicht nachgibt. Im…
INSA: Union und Grüne stärker - SPD und FDP verlieren 4. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im INSA-Meinungstrend verbessern sich CDU/CSU (23 Prozent) um eineinhalb Prozentpunkte, die Grünen (15,5 Prozent) legen einen Punkt zu und die Linke (6 Prozent) einen halben Punkt.…
INSA-Meinungstrend: Union bleibt stärkste Kraft 29. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im aktuellen INSA-Meinungstrend für "Bild" (Dienstagausgabe) verbessert sich die SPD (25 Prozent) um einen halben Punkt. Die Linke (5,5 Prozent) legt einen Punkt zu. Die FDP…
INSA: Grüne legen in Wählergunst zu 30. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen legen in der von INSA gemessenen Wählergunst wieder deutlich zu. Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, käme die Partei auf 16 Prozent, meldet "Bild" (Dienstagausgabe).…