Bundesregierung verzögert Iris-T-Luftabwehrsysteme für Ukraine
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verzögert offenbar eine milliardenschwere Lieferung rein defensiver Waffen an die Ukraine. Wie die “Welt am Sonntag” unter Berufung auf “mehrere mit dem Vorgang vertrauten Personen” schreibt, möchte Kiew insgesamt elf Luftabwehrsysteme vom Typ Iris-T SLM direkt bei einem baden-württembergischen Rüstungskonzern kaufen.
Der notwendige Antrag für eine Exportgenehmigung wurde laut ukrainischen Regierungskreisen Anfang Juli beim zuständigen Bundeswirtschaftsministerium eingereicht. Das Wirtschaftsministerium von Robert Habeck (Grüne) habe demnach gegenüber der Ukraine “positiv” auf das Anliegen reagiert. Ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums teilte auf Anfrage mit, dass “aus Sicherheitsgründen keine Details über Antrags-, Genehmigungs-, Prüf- und sonstige Entscheidungsverfahren mitgeteilt werden” könnten. Für den Kauf bat die Ukraine die Bundesregierung auch um finanzielle Unterstützung, wie aus den Kiewer Regierungskreisen weiter verlautete. Aber diese Hilfe “zögere” die Bundesregierung demnach hinaus. Eines der Systeme koste rund 140 Millionen Euro – für elf Stück wären also gut 1,5 Milliarden Euro fällig. Auf Anfrage teilte ein Regierungssprecher mit, der Bundessicherheitsrat tage geheim, “deshalb können hier keine Auskünfte erteilt werden. Zu laufenden Abstimmungen mit anderen Staaten äußern wir uns grundsätzlich nicht.” Anfang Juni hatte Scholz der Ukraine bereits die Lieferung eines solchen Exemplars für die “kommenden Wochen” zugesagt. Inzwischen stellt die Bundesregierung allerdings das Eintreffen erst bis Ende des Jahres in Aussicht, wie die “Welt am Sonntag” aus ukrainischen Regierungskreisen erfahren haben will. “Die Worte des Kanzlers stehen für sich”, teilte eine Regierungssprecherin auf Anfrage lediglich mit.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bundesregierung kann keinen Zeitplan für Gepard-Lieferung… 11. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung verzögert laut eines Medienberichtes angeblich die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine, indem sie die Regierung in Kiew über die Abläufe im Unklaren lässt.…
Weiter kein klarer Zeitplan für Lieferung schwerer Waffen 13. Juni 2022 Berlin/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Mit Blick auf die Lieferung schwerer Waffen hat die Bundesregierung der Ukraine zuletzt offenbar einen klaren Zeitplan verweigert. Das berichtet die "Welt" unter Berufung auf ukrainische…
1.500 Strela-Raketen in Ukraine eingetroffen - Kiew bestellt… 25. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ukraine hat neue Waffenlieferungen aus Bundeswehrbeständen erhalten. Am Freitag wurden den ukrainischen Streitkräften 1.500 weitere Luftabwehrraketen vom Typ Strela übergeben, berichtet die "Welt am Sonntag"…
Deutschland liefert seit Ende März kaum Waffen 28. Mai 2022 Berlin/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat ihre militärische Unterstützung der Ukraine in den vergangenen neun Wochen offenbar auf ein Minimum reduziert. Bisher lehnte es Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit…
Deutschland will weitere Waffen an Ukraine liefern 3. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland will weitere Waffen an die Ukraine liefern. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend unter Berufung auf Kreise des Wirtschaftsministeriums. Demnach wurde die Lieferung von 2.700 Flugabwehrraketen…
Berlin verweigert Ukraine Lieferung deutscher Schützenpanzer 3. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung verweigert offenbar die Lieferung von deutschen Schützenpanzern, um die die Ukraine zur Abwehr der russischen Invasion gebeten hat. Das berichtet die "Welt" (Montagsausgabe). In…
Scholz sagt Ukraine Flugabwehrsystem zu 1. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat Kiew weitere militärische Hilfe zugesagt. In der Generaldebatte im Bundestag kündigte er am Mittwoch die Lieferung eines modernen Flugabwehrsystems an die…
Scholz: Senden 1.000 Panzerabwehrwaffen und 500… 26. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat am Samstag entschieden, zur Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte 1.000 Panzerabwehrwaffen sowie 500 Boden-Luft-Raketen vom Typ "Stinger" aus Beständen der Bundeswehr an die Ukraine…
Ukraine hofft auf zwölf Raketenabwehrsysteme aus Deutschland 3. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrij Melnyk, hat die jüngste Ankündigung von Kanzler Olaf Scholz (SPD) zur Lieferung weiterer schwerer Waffen an sein Land gelobt, zugleich…
Versprochene deutsche Waffen wohl nicht vor Herbst in der… 8. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Lieferung schwerer Waffen aus Deutschland verzögert sich offenbar weiter. Laut eines Berichtes von "Business Insider" gibt es mit zwei Ausnahmen bei nahezu allen Waffensystemen, die…