Jusos kritisieren CDU-Vorschlag zu Atomkraft-Tempolimit-Deal
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Einen von der CDU vorgeschlagenen Deal von längeren Laufzeiten für Atomkraftwerke als Preis für die Einführung des Tempolimits bezeichnet Juso-Vize Philipp Türmer als Bullshitbingo. “Das Tempolimit hat mit den Kernkraftwerken überhaupt nichts zu tun. Was wir hier sehen, ist Bullshitbingo”, sagte er dem Nachrichtenportal Watson.
“Die Union betreibt Opposition, indem sie irgendwelche Debatten, die nichts miteinander zu tun haben, miteinander verknüpft.” Auch Grüne-Jugend-Sprecherin Sarah-Lee Heinrich kritisierte ein solches Vorgehen scharf. Durch längere Laufzeiten der drei verbliebenen Atomkraftwerke könnte maximal ein Prozent des Erdgasverbrauches eingespart werden.
Diese Tatsache werde bewusst verschwiegen und damit die Hoffnung geweckt, die Atomkraft könne Deutschland durch den Herbst bringen. “Und dass die Union am Ende `Tempolimit gegen Atomkraftlaufzeiten` sagt, zeigt, dass hier politisches Kalkül dahintersteckt. Es geht nicht darum, echte Lösungen zu finden, sondern die Situation maximal politisch auszuschlachten.” Es stelle sich zudem die Frage der mittelfristigen Energieversorgung.
“Und da ist es doch so, dass Atomenergie für uns in Deutschland viel teurer ist als die Erneuerbaren Energien. Also ergibt sich auch aus finanzpolitischer Sicht die Frage nach einer Verlängerung der Laufzeiten nicht.” Nemir Ali, stellvertretender Vorsitzender der FDP-Jugendorganisation Junge Liberale, erinnerte bei dieser Debatte gleichzeitig an die Klimafrage: “Die Tatsache, dass wir den Ausstieg aus der Kernenergie vorgezogen haben, führt schon seit Jahren dazu, dass wir deutlich mehr Kohlestrom in die Atmosphäre kippen.” National gebe es zwar sehr viele Experten, die der Meinung sind, dass Kernenergie keine Brückentechnologie sei.
Der Bericht des Weltklimarats weise jedoch darauf hin, dass “Kernenergie sehr wohl eine Übergangstechnologie ist, die man auf dem Weg zur Klimaneutralität einsetzen sollte.” Bezüglich des Tempolimits wies Ali darauf hin, dass Deutschland nur noch wenig Erdöl aus Russland beziehe. “Und das ist auch durchaus der Verdienst von Robert Habeck”, so Ali. So habe aber eben ein Tempolimit “mit Blick auf die Sanktionen gegen Russland keinen Vorteil”.
Foto: Tempolimit in Deutschland, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Umfrage: Fast Zweidrittel für längere AKW-Laufzeiten 19. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um eine mögliche Verlängerung der Laufzeiten deutscher Atomkraftwerke spricht sich eine deutliche Mehrheit von 64 Prozent der Befragten dafür aus, dass sich die…
Wirtschaftsminister: Längere AKW-Laufzeiten sind vom Tisch 8. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) rechnet nach einer Prüfung seines Hauses nicht damit, dass die Atomkraftwerke in Deutschland länger laufen werden. Zum 31. Dezember gingen die verbliebenen…
Wirtschaftsweise mahnt Grüne zum Umdenken bei AKW-Laufzeiten 18. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um längere Laufzeiten der drei noch verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland hat die Wirtschaftsweise Veronika Grimm die Grünen zum Umdenken aufgefordert. "Es wäre in…
Jusos und Junge Grüne kritisieren "Ampel"-Verhandlungen 3. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Führenden Vertretern der Jusos, der Grünen- und der DGB-Jugend gehen die bisherigen Beschlüsse der "Ampel"-Parteien nicht weit genug. Die "gesellschaftliche Unzufriedenheit" sei "recht hoch", dass es…
FDP lehnt jeden Kuhhandel bei Tempolimit ab 18. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP lehnt die Einführung eines Tempolimits in Deutschland weiter ab, selbst wenn SPD und Grüne im Gegenzug einer AKW-Laufzeitverlängerung zustimmen würden. "Es bringt nichts, etwas…
Mehrheit für befristetes Tempolimit auf Autobahnen 21. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - 59 Prozent der Bundesbürger halten die Einführung eines zeitlich befristeten Tempolimits auf deutschen Autobahnen angesichts der energiepolitischen Folgen des Ukraine-Kriegs für richtig. 35 Prozent sind gegen…
Amt für Sicherheit der nuklearen Entsorgung gegen… 28. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE), Wolfram König, hat sich skeptisch zu längeren Laufzeiten für die drei verbliebenen Atomkraftwerke Neckarwestheim 2,…
Lindners Chefberater legt längere Atomkraft-Laufzeiten nahe 28. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Chefberater von Finanzminister Christian Lindner (FDP), Lars Feld, hält angesichts der Abhängigkeit Deutschlands von russischen Energielieferungen längere Laufzeiten der verbleibenden deutschen Atomkraftwerke für ratsam. "Viel…
Söder hält Verlängerung der AKW-Laufzeiten für umsetzbar 13. März 2022 München (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat seine Forderung bekräftigt, die Laufzeiten der drei verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland zu verlängern. "Natürlich geht das", sagte er der "Bild…
Studie: Öl-Einsparungen durch Tempolimit werden überschätzt 23. April 2022 Erfurt (dts Nachrichtenagentur) - Das Einsparpotenzial bei russischen Öl-Importen durch die Einführung eines allgemeinen Tempolimits in Deutschland wird deutlich überschätzt. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Erfurter Ökonomen Dominik…