Der Namenstag Angela: 30. März
Ursprung und Bedeutung des Namens Angela
Angela ist ein weiblicher Vorname, der in vielen Sprachen vorkommt. Er hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet “Engel”. Der Name hat eine lange Geschichte und war schon in der Antike und im Mittelalter bekannt. Heute ist Angela vor allem im katholischen Raum beliebt, aber auch in anderen Ländern findet man Frauen mit diesem Namen.
Feier des Namenstags Angela
Der Namenstag Angela wird am 30. März gefeiert. An diesem Tag gedenkt man der Heiligen Angela von Foligno, einer italienischen Mystikerin und Ordensfrau aus dem 13. Jahrhundert. Sie war lange Zeit unglücklich in ihrem Leben und beschloss schließlich, Gott zu suchen. Sie trat in den dritten Orden des heiligen Franziskus ein und lebte fortan ein einfaches und demütiges Leben. Angela von Foligno wurde später heiliggesprochen und ist heute eine bedeutende Figur im katholischen Glauben.
An ihrem Namenstag wird Angela besonders geehrt und gefeiert. Es ist ein Tag der Freude und des Dankes für alle Frauen, die diesen Namen tragen. Traditionell finden an diesem Tag Gottesdienste und Prozessionen statt, die dem Leben von Angela von Foligno gewidmet sind. In einigen Regionen gibt es auch spezielle Gerichte oder Bräuche, die mit diesem Namenstag verbunden sind.
Fazit
Der Namenstag Angela ist ein wichtiger Tag im katholischen Kalender und wird von vielen Frauen, die diesen Namen tragen, gefeiert. Die Bedeutung des Namens “Engel” verleiht ihm eine besondere spirituelle Dimension. Angela von Foligno, die an diesem Tag geehrt wird, ist ein Beispiel für Entschlossenheit, Demut und Liebe zu Gott. Ihr Leben und Wirken sind eine Inspiration für alle Menschen, die auf der Suche nach spiritueller Erfüllung sind.
- Namenstag: Karla: 4. November - 23. März 2023
- Namenstag: Karl: 4. November - 23. März 2023
- Namenstag: Karl: 28. Januar - 23. März 2023