Rom: Die Operation unter Vollnarkose, der sich Papst Franziskus am Mittwochnachmittag unterzogen hat, ist nach drei Stunden ohne Komplikationen beendet worden. Das berichten die italienische Nachrichtenagentur Ansa sowie Vatican News.
Der 86-Jährige wurde demnach zurück in sein Zimmer im Gemelli-Krankenhaus gebracht. Die Operation soll aufgrund einer eingeklemmten Laparozele notwendig geworden sein, die wiederkehrende, schmerzhafte und sich verschlimmernde Syndrome verursacht habe, hieß es. Der Aufenthalt in der Gesundheitseinrichtung soll voraussichtlich mehrere Tage dauern. Wie auch bei einem Klinikaufenthalt Ende März hat Franziskus mehrere Termine abgesagt.
Quellenangaben
Text-/Bildquelle: | Übermittelt durch dts Nachrichtenagentur |
Bildhinweis: | Kuppel des Petersdom am Vatikan |
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
- Grüne fordern von Söder Absage an Koalition mit Freien Wählern - 4. Oktober 2023
- Wissler kritisiert Steinmeier-Äußerungen zur Flüchtlingspolitik - 4. Oktober 2023
- Unionsfraktionsvize Müller fordert dauerhafte Grenzkontrollen - 4. Oktober 2023