Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD hat in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa wieder etwas in der Wählergunst zugelegt. Sie gewinnt einen Prozentpunkt und kommt auf 23 Prozent, so die Erhebung für RTL und n-tv.
Die AfD (9 Prozent) büßt unterdessen einen Prozentpunkt ein. Die Werte für alle anderen Parteien ändern sich gegenüber der Vorwoche nicht. Damit liegt die Union mit unverändert 27 Prozent weiterhin klar vor der SPD. Die Grünen kommen auf 16 Prozent, die FDP auf 9 Prozent und die Linke auf 6 Prozent.
Der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen liegt bei 22 Prozent und damit etwas unter dem Anteil der Nichtwähler bei der Bundestagswahl. Die Daten zu den Parteipräferenzen wurden von Forsa im Auftrag von RTL Deutschland erhoben. Datenbasis: 2.504 Befragte.
Foto: SPD-Logo im Willy-Brandt-Haus, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Umweltbundesamt drängt auf Tempolimit - 5. Dezember 2023
- Dax legt am Mittag zu – defensive Sektoren im Fokus - 5. Dezember 2023
- Rufe nach Konsequenzen nach Pisa-Absturz - 5. Dezember 2023