NATO: Mindestens 50.000 russische Soldaten in Ukraine
Veröffentlicht
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die NATO geht nach internen Schätzungen offenbar von 50.000 bis 60.000 russischen Soldaten in der Ukraine aus. Das berichtet das Portal “Business Insider” unter Berufung auf hochrangige Kreisen des westlichen Militärbündnisses.
Eine entsprechende Analyse wurde demnach am Freitag im Oberkommando in belgischen Mons präsentiert. Bislang war nur bekannt, dass Russland über die letzten Wochen entlang der Grenze zur Ukraine mehr als 100.000 Soldaten positioniert hatte. In der NATO zählte man laut “Business Insider” kurz vor der Invasion 115 russische Bataillonsgruppen mit etwa 115.000 Soldaten. Das sind zwei Drittel aller russischen Bataillonsgruppen überhaupt.
Die USA sprachen sogar von rund 150.000 Soldaten. In den ukrainischen Streitkräfte dienen nach offiziellen Angaben aus dem Jahr 2020 insgesamt knapp 210.000 Soldaten, zudem 900.000 Reservisten. Zahlenmäßig wären die russischen Truppen demnach in der Minderheit. Allerdings stammen laut der NATO-Erkenntnisse fast alle russischen Soldaten in der Ukraine aus kampferprobten und schweren gepanzerten Einheiten.
Zudem schaltete die russische Luftwaffe offenbar schnell Flugabwehrstellungen aus, sodass sie früh den Luftraum beherrschte, was ihr einen strategischen Vorteil brachte. NATO-Generalsekretär verurteilte am Freitagabend erneut den russischen Angriff und drängte auf einen Rückzug Russlands. Die russischen Bürger müssten wissen: “Dieser Krieg wird nicht zu einer besseren Zukunft für ihre Kinder führen.” Die NATO treffe Sicherheitsvorkehrungen “zu Lande, auf See und in der Luft”.
Im östlichen Teil der Allianz seien mehr als 100 Jets stünden in Alarmbereitschaft an mehr als 30 verschiedenen Standorten, zudem über 120 Schiffe. “Wir werden alles Nötige tun, um unsere Bündnispartner zu beschützen”, versicherte Stoltenberg.
Foto: Haus in Kiew mit urkainischer Flagge, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bericht: Russen bauen entlang ukrainischer Grenze… 18. Februar 2022 Moskau/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Die NATO steht offenbar weiter auf dem Standpunkt, dass es sich bei der russischen Behauptung, Soldaten entlang der Grenze zur Ukraine abzuziehen, um ein Täuschungsmanöver handelt.…
NATO rechnet mit Belagerung und Einnahme Kiews 24. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die NATO rechnet offenbar damit, dass die russische Armee in der Ukraine die Hauptstadt Kiew erst belagern und dann einnehmen will. Das berichtet das Portal "Business…
NATO: Ukraine-Invasion verläuft hinter russischen… 1. März 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Der russische Einmarsch in die Ukraine verläuft nach Ansicht der NATO nicht so, wie sich es das russische Militär erhofft hatte. Das geht aus einer internen…
NATO soll Krisen-Einsatzpläne aktiviert haben 22. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine reagiert nun die NATO. Wie "Business Insider" unter Berufung auf NATO-Kreise berichtet, hat Oberbefehlshaber Tod D. Wolters sämtliche Krisen-Einsatzpläne…
NATO-Insider fürchten russischen Angriff an mehreren Fronten 13. Januar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Innerhalb der NATO kursieren offenbar Warnungen, dass Russlands Präsident Wladimir Putin über die Ukraine hinaus den bewaffneten Konflikt mit dem Westen suchen könnte. Das berichtet der…
NATO: Russen brauchen mindestens vier Wochen bis… 21. April 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die russischen Truppen brauchen nach einer vertraulichen internen NATO-Einschätzung wohl noch mindestens vier Wochen, bis sie die aktuell stark umkämpfte Donbass-Region im Süd-Osten der Ukraine unter…
Russland kündigt teilweisen Truppenabzug von Grenze zur… 15. Februar 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Im Ukraine-Konflikt gibt es vonseiten Russlands erste Signale der Entspannung. Man habe damit begonnen, einige Truppen von den an die Ukraine angrenzenden Militärdistrikten abzuziehen, teilte das…
NATO verlegt Kriegsgerät und Soldaten nach Osteuropa 24. Januar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Mehrere NATO-Mitglieder verlegen Schiffe und Flugzeuge nach Osteuropa. Das teilte NATO-Sprecherin Oana Lungescu am Montag mit. Es handele sich um ein "starkes Zeichen der alliierten Solidarität",…
Deutschland bietet NATO Verstärkung an 25. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung will der NATO nach der russischen Invasion in der Ukraine kurzfristig zusätzliche Soldaten und weitere militärische Fähigkeiten zur Verstärkung der Ostflanke der Allianz anbieten.…
Bericht: China unterstützt Russland angeblich militärisch 18. März 2022 Moskau/Peking/Washington (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Geheimdienste gehen offenbar davon aus, dass China Russland seit Beginn des Ukraine-Krieges auch militärisch unterstützt. Entsprechend äußerte sich die Koordinatorin der US-Geheimdienste, Avril Haines, laut…