Mützenich: “Immer noch mehr Aufrüstung kann nicht die Antwort sein”
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Forderungen von Finanzminister Christian Lindner (FDP) nach höheren Militärausgaben stoßen in der SPD auf Ablehnung. “Wir werden der Bundeswehr alles zur Verfügung stellen, was sie für ihren Auftrag benötigt. Aber immer noch mehr Aufrüstung kann nicht die Antwort sein”, sagte SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (Samstagausgabe).
“Klüger wäre es, in Europa endlich unsere militärischen Kräfte zu bündeln.” Finanzminister und FDP-Chef Lindner hatte am Donnerstagabend gesagt, dass “die Mittel für die Bundeswehr verstärkt werden müssen”, da die deutschen Streitkräfte schon “seit vielen, vielen Jahren auf Verschleiß gemanagt wurden”. Mützenich hielt dagegen: Die NATO-Staaten gäben 1.000 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Verteidigung aus, und die Europäer investierten schon jetzt ein Vielfaches des russischen Etats in ihr Militär, sagte er. Damit bahnt sich in der Ampel-Regierung neuer Streit an. Eine Bündelung der europäischen Kapazitäten hält der SPD-Fraktionschef für umso wichtiger, als in den USA “eine Rückkehr von Donald Trump oder etwas Vergleichbarem nicht vollkommen auszuschließen ist”. US-Präsident Joe Biden stehe fest an der Seite Europas, aber das könne sich wieder ändern, so Mützenich. “Womöglich war der Sturm auf das Kapitol in Washington in den letzten Tagen von Trumps Amtszeit nur ein Vorgeschmack auf das, was noch kommen könnte”, mahnte der Außenpolitiker. “Auch deswegen setze ich nach wie vor meine Hoffnung in internationale Abrüstung und Rüstungskontrollverträge. Nur so können wir die Welt langfristig sicherer machen.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Lindner für gesellschaftlichen Konsens zur Stärkung der… 27. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat einen großen gesellschaftlichen Konsens zur finanziellen Stärkung der Bundeswehr gefordert. "Nach mehr als einem Jahrzehnt der Vernachlässigung kann es bei der…
SPD-Fraktionschef verteidigt Warnungen vor drittem Weltkrieg 28. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat im Kontext der Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine erneut vor dem Szenario eines dritten Weltkriegs gewarnt. Die "Eskalations-Dominanz" liege weiterhin in…
Grüne fordern nun auch bessere Ausstattung der Bundeswehr 26. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um die Ausstattung der Bundeswehr hat sich Grünen-Chefin Ricarda Lang offen für höhere Militärausgaben gezeigt. "Wir haben im Koalitionsvertrag verankert, dass wir unsere…
Ukrainischer Botschafter wirft Mützenich Einschüchterung vor 18. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Andrji Melnyk, kritisiert mit scharfen Worten den SPD-Fraktionsvorsitzenden Rolf Mützenich und wirft ihm unzulässige Einschüchterung vor. Zu "Bild" (Samstagausgabe) sagte Melnyk,…
SPD-Fraktionschef kann russische Bedrohungsanalyse… 12. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich fordert, im Konflikt mit Russlands die Sichtweise der russischen Regierung ernstzunehmen. "Gedanklich kann ich die russische Bedrohungsanalyse nachvollziehen, auch wenn ich sie nicht…
Lindner: Entscheidungen vergleichbar mit… 27. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um das Sondervermögen für die Bundeswehr und Energiesparpakete der Bundesregierung hat Finanzminister Christian Lindner (FDP) eigene Schritte eingeräumt. Er habe "als Finanzminister den…
Mützenich bedauert Absage von Steinmeiers Reise nach Kiew 12. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, Rolf Mützenich, hat mit Bedauern auf eine Absage Kiews an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und dessen Ukraine-Reisepläne reagiert. "Die Reise des…
Mützenich: Werden mögliche Aufstockung des Entlastungspakets… 25. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ampel-Regierung könnte das am Mittwoch vereinbarte Entlastungspaket womöglich aufstocken. "Der Angriff Russlands auf die Ukraine kann weiter steigende Energiekosten für Deutschland zur Folge haben", sagte…
Mützenich bietet Union Präzisierungen zum Sondervermögen an 30. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat im Streit mit der Unionsfraktion um das 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für die Bundeswehr weitere Präzisierungen ins Gespräch gebracht. Die Union habe der Definition des…
Mützenich kritisiert ukrainische Steinmeier-Ausladung 13. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die Absage der Ukraine an einen Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Kiew kritisiert. "Das ist bedauerlich und wird den engen und…