Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der SPD wächst der Widerstand gegen das von Kanzler Olaf Scholz angekündigte 100-Milliarden-Euro-Paket für die Bundeswehr. “Ich trage mit, dass wir eine wehrhafte Bundeswehr brauchen, ich erkenne aber nicht, dass an dieser Stelle mehr Geld allein das Problem löst”, sagte Juso-Chefin Jessica Rosenthal der “Süddeutschen Zeitung” (Mittwochsausgabe).
Die Armee brauche eine Strukturreform und eine Reform des Beschaffungswesens. Rosenthal gibt zu, vom “Ausmaß des Richtungswechsels” überrascht gewesen zu sein. Sie kritisiert außerdem das Vorhaben, das Geld für die Bundeswehr in einem Sondervermögen im Grundgesetz zu verankern. Die Verfassung sei nicht der Ort, “an dem auf alle Zeiten Militärausgaben festgeschrieben werden sollten”.
Foto: Bundeswehr-Soldaten, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Strack-Zimmermann strikt gegen Wiedereinführung der Wehrpflicht - 10. Dezember 2023
- Müntefering optimistisch über Einigung Ampel in Haushaltsstreit - 10. Dezember 2023
- Wagenknecht-Verein erhielt auch zahlreiche Auslands-Spenden - 10. Dezember 2023