Saar-Ministerpräsident will MPK zu Energie-Gipfel ausweiten
Veröffentlicht
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) dringt darauf, die Ministerpräsidentenkonferenz am Donnerstag wegen der wirtschaftlichen Auswirkungen des Russland-Kriegs gegen die Ukraine auszuweiten. Die MPK müsse ein Energie-Gipfel werden, sagte Hans dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland”.
Der CDU-Politiker mahnte: “Wir müssen die wirtschaftlichen Folgen des Krieges in der Ukraine für Autofahrer, Privathaushalte und Unternehmen in Deutschland abmildern.” Einkommensschwache Haushalte, aber zunehmend auch Normalverdiener litten unter den hohen Energiepreisen. Die Wettbewerbsfähigkeit vieler Unternehmen stehe auf dem Spiel. Es sei gut, dass die Bundesregierung erste Entlastungen vorgelegt habe, sie reichten aber nicht aus.
“Ich bleibe dabei: Was wir in der Coronakrise bei der Mehrwertsteuer unbürokratisch rasch geschafft haben, das muss jetzt auch in der Energiepreiskrise möglich sein.” Eine zumindest zeitlich befristete Mehrwertsteuersenkung auf Sprit und Heizöl von 19 auf 7 Prozent sowie die Senkung der Energiesteuern auf das europäische Mindestmaß sei dringend geboten und auch am schnellsten umzusetzen. Hans beklagte: “Ich halte es für bedenklich, dass Finanzminister Christian Lindner argumentiert, der Fiskus werde durch die steigenden Spritpreise nicht reich, weil die Konsumenten sich an anderer Stelle zurückhielten.” Das treffe dann vor allem die durch die Corona-Pandemie bereits schwer gebeutelte Gastronomie, weil die Menschen weniger Geld in Restaurants ausgeben würden.
Foto: Gas-Straßenkappe, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Saar-Ministerpräsident sieht noch keinen Anlass für… 6. Februar 2022 Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - Saarlands Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) sieht aktuell noch keinen vorzeitigen Anlass für Lockerungen der Corona-Maßnahmen. "Selbstverständlich ist jetzt gerade bei Hoch-Inzidenzen nicht der Zeitpunkt, wo man…
Saar-Ministerpräsident: Energieversorgung staatlich… 19. März 2022 Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - Im Ringen um die deutsche Energie-Unabhängigkeit hat sich der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) selbst für harte Maßnahmen ausgesprochen. "Die Energieversorgung gehört generell in die Hände…
Saar-Ministerpräsident drängt auf "sehr zeitnahe" MPK 29. November 2021 Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) drängt darauf, die eigentlich erst für den 9. Dezember geplante nächste Ministerpräsidentenkonferenz zur Corona-Lage vorzuziehen. Gerade angesichts der neuen Omikron-Variante…
Saar-SPD sieht Merz nicht als "besten Wahlkampfhelfer" für… 9. Februar 2022 Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - Die saarländischen SPD-Spitzenkandidatin Anke Rehlinger sieht den neuen CDU-Chef Friedrich Merz nicht als große Wahlkampfhilfe für Saar-Ministerpräsident Tobias Hans (CDU). Das sagte sie dem "Tagesspiegel". Demnach…
CDU verlangt "Realitätscheck" wegen Ukraine-Krieg 5. März 2022 St. Ingbert (dts Nachrichtenagentur) - Die CDU sieht angesichts der Folgen des Ukraine-Kriegs die Notwendigkeit eines "Realitätschecks" in Deutschland. Gerade in den Bereichen Sicherheitspolitik und Wehrhaftigkeit, Energieversorgung sowie Nahrungsmittelversorgung müsse…
Saar-Ministerpräsident: Neue Gasheizungen erst nach 2023… 24. März 2022 Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - Saar-Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat die Ampel aufgefordert, den Einbau neuer Gasheizungen nicht schon ab 2023 zu verbieten. Wer ein rasches Verbot von Gasheizungen fordere, sei…
Saarland-MP Hans will Energiekunden vor Billiganbietern… 24. Januar 2022 Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts explodierender Energiepreise fordert der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) zügig einen Krisengipfel von Bund und Ländern. Hans sagte der "Rheinischen Post" (Montag), es gebe in…
Mittelstandsverband lehnt Steuererhöhungen für Ukraine-Krieg… 16. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Mittelstand lehnt zur Finanzierung der Folgen des Ukraine-Krieges Steuererhöhungen oder die Wiedereinführung eines Solidaritätszuschlags kategorisch ab. "Die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Krieges kosten den…
Wüst will Hilfe für von Sanktionen betroffene deutsche… 27. Februar 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) fordert von der Bundesregierung Hilfen für deutsche Unternehmen die von Sanktionen gegen Russland betroffen sind. "Viele Bereiche werden empfindlich getroffen",…
Bundesregierung plant neue Wirtschaftshilfen wegen… 11. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung arbeitet an neuen Wirtschaftshilfen, um die Folgen des Ukraine-Krieges für die deutschen Unternehmen abzufedern. So wird unter anderem geplant, einen Russland-Schutzschirm aufzubauen, ähnlich wie…