Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Immobilienverband Deutschland (IVD) hat die Bundesregierung aufgefordert, die ständigen Erhöhungen der Grunderwerbssteuer zu stoppen. “Seit Inkrafttreten der Föderalismusreform 2006 ist die Grunderwerbsteuer über alle Bundesländer hinweg 28 Mal erhöht worden”, sagte IVD-Präsident Jürgen Michael Schick dem “Handelsblatt”.
Dieser “Steuererhöhungsexzess” müsse beendet werden. Seit 2006 sind die Länder für die Höhe der Grunderwerbsteuer zuständig. “Das hat den Anreiz gesetzt, dass alle Länder außer Bayern und Sachsen den Steuersatz kontinuierlich von ursprünglich 3,5 Prozent erhöht haben”, so Schick. Die Einnahmen würden jedoch im Länderfinanzausgleich nicht in vollem Umfang angerechnet und umverteilt.
“Das heißt, dass diejenigen Länder am meisten profitieren, die den höchsten Steuersatz haben.” Schick forderte den Bund auf, “diesen Konstruktionsfehler zu beseitigen”. Das bedeute, den Länderfinanzausgleich an die tatsächlichen Steuereinnahmen zu knüpfen. Außerdem müsse die Befugnis zur Festsetzung des Steuersatzes wieder auf den Bund zurückverlagert werden, und zwar durch eine Änderung des Grundgesetzes.
“Aus IVD-Sicht muss der Steuersatz grundsätzlich wieder auf 3,5 Prozent gesenkt werden”, sagte Schick. Jungen Familien könnte die Grunderwerbssteuer erlassen werden, wenn sie sich beim Kauf eines in die Jahre gekommenen Einfamilienhauses im Gegenzug verpflichteten, die Immobilie energetisch zu sanieren. Im Koalitionsvertrag hatten sich SPD, Grüne und FDP allerdings darauf verständigt, den Ländern eine flexiblere Gestaltung der Grunderwerbsteuer zu ermöglichen, zum Beispiel durch einen Freibetrag. Das soll den Erwerb selbst genutzten Wohneigentums erleichtern.
Die höchste Grunderwerbsteuer mit 6,5 Prozent erheben derzeit die Länder Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Thüringen und das Saarland. Die Bemessungsgrundlage für die Steuer ist der Kaufpreis der Immobilie. Da die Preise immer weiter ansteigen, ergeben sich hohe Nebenkosten beim Immobilienerwerb. Verbraucher haben es darum schwer, Wohneigentum zu erwerben.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Tausende Unternehmer sollen Corona-Hilfen zurückzahlen 22. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mitten in der aktuellen Corona-Welle verlangen die Bundesländer in großem Umfang die im Frühjahr 2020 ausgezahlte "Soforthilfe Corona" zurück. Insgesamt 287,8 Millionen Euro an Bundesmitteln sollen…
Innovationskraft deutscher Unternehmen leidet unter Pandemie 1. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das erste Corona-Jahr hat die Innovationen der deutschen Wirtschaft kräftig gedämpft. Erstmals seit zehn Jahren sind die Ausgaben für Neuheiten wieder gesunken: um 3,6 Prozent auf…
Einigung in Tarifrunde für öffentlichen Dienst der Länder 29. November 2021 Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - In den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder ist eine Einigung erzielt worden. Das teilten die Gewerkschaften Verdi und Beamtenbund (DBB) am Montag mit. Kern…
Zahl der Bußgelder wegen Datenschutz-Verstößen auf… 13. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im vergangenen Jahr sind so viele Bußgelder wie noch nie wegen Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verhängt worden. Das zeigt eine Umfrage des "Handelsblatts" unter den…
Experte fürchtet neues Beben an internationalen… 3. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Finanzexperte Gerhard Schick fürchtet, dass an den internationalen Finanzmärkten in den nächsten Jahren ein "richtig übles Beben" droht. "Man weiß nur nicht, wann und was…
Gastgewerbe will bundeseinheitlichen Öffnungsplan Mitte… 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Gastgewerbe-Verband Dehoga hat Bund und Länder aufgefordert, bei der Ministerpräsidentenkonferenz am 16. Februar einen bundeseinheitlichen Öffnungsplan zu beschließen. Das berichtet die "Rheinische Post" (Montagsausgabe). "Da…
Deutschland steigt als Hightech-Nation immer weiter ab 12. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Hochtechnologie-Produkte kommen immer seltener aus Deutschland. Das zeigt eine Untersuchung der bundeseigenen Gesellschaft für Außenwirtschaft und Standortmarketing (GTAI), über die das "Handelsblatt" berichtet. Der deutsche Anteil…
Fiskus hat rund 1,8 Milliarden Euro aus Cum-Ex-Geschäften… 2. April 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor Beginn des Prozesses gegen den mutmaßlichen Erfinder der Cum-Ex-Geschäfte hat der deutsche Fiskus mindestens 1,8 Milliarden Euro seines Schadens wieder zurückgeholt. Das hat eine…
US-Notenbank erhöht Leitzins um 0,5 Prozentpunkte 4. Mai 2022 Washington (dts Nachrichtenagentur) - Die US-Notenbank Fed erhöht erneut den Leitzins. Er liege nun in einer Spannweite von 0,75 bis 1,00 Prozent, hieß es in einer Mitteilung am Mittwoch. Man…
Messewirtschaft verlangt Ende der… 3. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Messewirtschaftsverband AUMA dringt auf eine Abschaffung der Corona-Einreisebeschränkungen nach Deutschland. "Die deutsche Messewirtschaft fordert die Bundesregierung auf, endlich die Corona-Einreisebeschränkungen nach Deutschland abzuschaffen", sagte AUMA-Geschäftsführer…