DGB verlangt besseren Infektionsschutz am Arbeitsplatz
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) einen besseren Hygieneschutz für Beschäftigte am Arbeitsplatz gefordert und die weitgehende Aufhebung der Corona-Schutzmaßnahmen kritisiert. “Die hohen Inzidenzen führen uns vor Augen, dass die Pandemie noch lange nicht vorbei ist”, sagte DGB-Chef Reiner Hoffmann dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Donnerstagausgaben).
“Umso wichtiger ist es, dass die Bundesregierung den Infektions- und Arbeitsschutz stärkt.” Die jüngsten Erleichterungen seien nicht hilfreich. “Es reicht nicht, dass die Arbeitgeber nur noch einen Antigentest pro Woche im Betrieb anbieten müssen”, ergänzte Hoffmann. “Ebenso falsch ist es, dass verpflichtende Tragen von FFP2-Masken im Betrieb abzuschaffen. Die 3G-Regelungen haben sich in der Arbeitswelt bewährt und sollten fortgesetzt werden.” Man müsse unbedingt vermeiden, dass der Arbeitsplatz zu einem Infektionsherd werde. “Bund, Länder und Kommunen sind aufgefordert, jetzt genau hinzusehen, wo neue Hotspots entstehen, um dort sofort Schutzmaßnahmen anordnen zu können”, sagte Hoffmann weiter. “Daneben dürfen Bund und Länder nicht nachlassen, die Impfkampagne beharrlich und niedrigschwellig weiterzuführen.”
DGB: Betriebe sollen weiter auf Homeoffice setzen 13. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat davor gewarnt, den Schutz vor Corona-Infektionen am Arbeitsplatz zu vernachlässigen. "Arbeitsschutz darf ab Ende März keinesfalls zur Privatsache der Beschäftigten werden",…
Ärztepräsident ruft zu FFP2-Masken im Handel und ÖPNV auf 5. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat die Bürger nach der Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen im Einzelhandel aufgerufen, möglichst überall im öffentlichen Raum weiterhin FFP2-Masken zu tragen. "Das Tragen von…
DGB: 3G am Arbeitsplatz unter Bedingungen 14. November 2021 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die NRW-Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Anja Weber, rät dazu, den Druck auf Arbeitnehmer im Kampf gegen die Pandemie nicht zu stark zu erhöhen. "Wir sperren…
Arbeitsminister: Ohne Impfung oder Test droht ab Montag… 18. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der geschäftsführende Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) warnt Ungeimpfte eindringlich vor Lohnausfall. Mit Inkrafttreten von 3G am Arbeitsplatz drohten für Ungeimpfte ohne tagesaktuellen Test eben auch finanzielle…
Arbeitsministerium: Ungeimpfte für 3G-Nachweis… 18. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bei den geplanten 3G-Regeln am Arbeitsplatz müssen Ungeimpfte an allen Arbeitstagen im Zweifel selbst für Testnachweise sorgen. "Stellt der Arbeitgeber lediglich Selbsttests zur Eigenanwendung zur Verfügung,…
Berliner Gesundheitssenatorin für neue Gastro-Regeln 5. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) hat strengere Corona-Regeln für Besuche in Restaurants ins Spiel gebracht. Man müsse darüber reden, ob man den Zutritt nur noch für…
Verkehrsminister: In Bus und Bahn freiwillig Maske tragen 26. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) plädiert weiterhin für das Tragen von Schutzmasken in Bus und Bahn. Auch wenn die Maskenpflicht "so bald wie möglich" aufgehoben werden solle,…
"Ampel" will Testpflicht auch für geimpfte Beschäftigte in… 12. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die potenziellen "Ampel"-Koalitionäre wollen Unternehmen und Beschäftigte bei der Corona-Bekämpfung deutlich stärker in die Pflicht nehmen. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (Samstagausgabe) unter Berufung auf eine…
Arbeitsminister verteidigt 3G am Arbeitsplatz 18. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die geplante Einführung einer generellen 3G-Regel am Arbeitsplatz verteidigt. "Ich kann verstehen, dass das Aufwand ist für Beschäftigte und Arbeitgeber, aber…
Yasmin Fahimi soll neue DGB-Chefin werden 26. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die SPD-Bundestagsabgeordnete Yasmin Fahimi soll neue Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) werden. Das geht aus einer Beschlussvorlage für eine Sitzung des DGB-Bundesvorstandes hervor, über die das…