Menschenrechtsbeauftragte will Umtauschangebote für Geflüchtete
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg (Grüne), drängt darauf, für Geflüchtete aus der Ukraine Umtauschmöglichkeiten der ukrainischen Landeswährung Hrywnja in Deutschland zu schaffen. “Uns ist bekannt, dass hier ein Problem besteht”, sagte sie dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Donnerstagausgaben).
“Wir müssen sicherstellen, dass das Geld getauscht werden kann.” Bei kleineren Beträgen sei dies zwar nach wie vor möglich. Bei größeren Beträgen sei es aber “schwierig, weil die Währung einen gewissen Wertverlust erlitten hat und viele Sicherheiten wie zum Beispiel Häuser zerstört wurden”. Das Problem müsse europäisch gelöst werden. “Denn nicht nur wir haben es. Polen zum Beispiel hat es noch viel mehr. Das ist nichts, was an unseren Grenzen haltmacht.” Die Europäische Zentralbank müsse sich darum kümmern, forderte die Grünen-Politikerin. “Darüber werden schon Gespräche geführt.” Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sagte dem RND: “Die ukrainische Währung ist bei uns praktisch wertlos. Denn deutsche Banken nehmen sie nicht an.” Er plädierte daher dafür, jedem Geflüchteten aus der Ukraine, der mit ukrainischem Geld ins Land kommt, ein Minimum von 200 oder 500 Euro dafür zu geben, damit es nicht komplett wertlos ist.
Eine Sprecherin der Deutschen Bundesbank sagte dem RND: “Die europäischen Regierungen suchen eine Lösung. Das müssen wir abwarten.” Laut RND sind es interne Diskussionen in der EU-Kommission, die eine Lösung bislang verhindern. Die Mitgliedsstaaten seien “wohl bereit, das Risiko per Garantie abzudecken”, heißt es.
Foto: Ukrainisches Geld (Hrywnja), über dts Nachrichtenagentur
Menschenrechtsbeauftragte lehnt Waffenlieferungen in Ukraine… 31. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg (Grüne), lehnt deutsche Waffenlieferungen in die Ukraine ab. "Mit Waffenlieferungen würde die Bundesregierung eine 180-Grad-Wendung machen", sagte Amtsberg dem "Redaktionsnetzwerk…
Menschensrechtsbeauftragte will diplomatischen… 1. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg (Grüne), kritisiert die zögerliche Regierungshaltung mit Blick auf einen diplomatischen Boykott der Olympischen Spiele in China und fordert Sponsoren und…
Menschenrechtsbeauftragte kritisiert Verschleppungen nach… 6. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Menschenrechtsbeauftragte Luise Amtsberg (Grüne) hat Verschleppungen von Ukrainern nach Russland kritisiert. "Verschleppungen von Ukrainern, darunter wohl 200.000 Kinder, durch russische Truppen reihen sich ein in…
Menschenrechtsbeauftragte: Verschleppungen nach Russland… 4. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Luise Amtsberg (Grüne), hat Ermittlungen zu möglichen Verschleppungen ukrainischer Zivilisten nach Russland gefordert. "Die Berichte über Verschleppungen müssen zwingend Gegenstand der internationalen…
Bundesregierung pocht weiter auf Nawalny-Freilassung 17. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor dem Antrittsbesuch von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) in Moskau hat die Bundesregierung ihre Forderung nach einer Freilassung des Kreml-Kritikers Alexei Nawalny erneuert. Die Festnahme…
Dahmen will Ukraine-Flüchtlinge in Krankenversicherung… 29. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der gesundheitspolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Janosch Dahmen, hat die umgehende Aufnahme ukrainischer Geflüchtete in die gesetzliche Krankenversicherung gefordert und sich für eine Berufsausübungserlaubnis für ukrainische Gesundheitskräfte…
Viele Geldinstitute weisen ukrainische Geflüchtete ab 6. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Viele Menschen aus der Ukraine, die vor dem russischen Angriffskrieg geflüchtet sind, haben offenbar Probleme, in Deutschland ein Bankkonto zu eröffnen. Viele Geldinstitute weigern sich, den…
Arbeitsagentur: Viele geflüchtete Ukrainer sind hoch… 3. April 2022 Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) - Geflüchtete Ukrainer könnten nach Ansicht des Chefs der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, eine Bereicherung für den deutschen Arbeitsmarkt sein. Das Qualifikationsniveau der ukrainischen Bevölkerung…
Keine Einigung über anerkannte Asylbewerber aus Griechenland 14. Dezember 2021 Berlin/Athen (dts Nachrichtenagentur) - Den Regierungsparteien fehlt ein gemeinsamer Kurs beim Umgang mit zehntausenden Asylbewerbern, die zuvor schon in Griechenland aufgenommen wurden. Das berichtet die "Welt". Das zuständige Bundesinnenministerium antwortete…
Integrationsbeauftragte für Abschaffung von Arbeitsverboten 3. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Reem Alabali-Radovan (SPD), verspricht geflüchteten Menschen einen schnellen Zugang zu Arbeit und Bildung. Das solle nicht nur für die Menschen aus der…