Der Vorsitzende der Energieministerkonferenz, Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD), lehnt längere Laufzeiten für die drei noch im Betrieb befindlichen Atomkraftwerke vehement ab. “Wenn wir heute über die Energieversorgung, reden wir hauptsächlich über Gas. Eine Verlängerung der Kernkraftwerk-Laufzeiten hilft uns nicht, um das fehlende Gas aus Russland zu ersetzen”, sagte der Ressortchef dem Bremer WESER-KURIER. Wenn man die Stromversorgung sichern wolle, müsse man über eine Verschiebung des Kohleausstiegs reden, aber nicht über Kernkraft, meinte der Minister. “Die Kernkraftwerke decken gerade mal sechs Prozent des gesamten Strombedarfs ab. Und dafür machen wir definitiv keine Laufzeitverlängerung.” Es sei eine “völlig falsche Debatte” zu dieser Zeit, warnte Lies. “Wir müssen aufpassen, dass wir die Menschen nicht verwirren.”
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Weser-Kurier: Havliza (CDU) lehnt Cannabis-Legalisierung ab 3. April 2022 Hannover (ots) - Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza (CDU) lehnt die von der Ampel-Koalition im Bund geplante Legalisierung von Cannabis ab. "Da habe ich erhebliche Einwände", sagte Havliza dem WESER-KURIER. "Ich…
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag: Gerd Mannes MdL: Söder… 4. April 2022 München (ots) - Der Bayerische Ministerpräsident Markus Söder hat am gestrigen Sonntagabend bei Anne Will bezüglich der Kernenergie einen "Ausstieg aus dem Ausstieg" gefordert. Deutschland solle nicht nur die drei…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: SPD-Chef Klingbeil für… 25. März 2022 Berlin (ots) - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat sich dafür ausgesprochen, die Ukraine schnell in die Europäische Union aufzunehmen. "Das sind Europäer", sagte Klingbeil am Donnerstag im "Polittalk aus der…
Green Planet Energy: Neue Studie zur Atomkraft in der EU 7. April 2022 Hamburg (ots) - Längere Laufzeiten für Atomkraftwerke führen dazu, dass deutlich häufiger Erneuerbare-Energien-Anlagen in der EU abgeschaltet werden und so erhebliche Ökostrommengen verloren gehen. Das zeigt eine neue Kurzstudie des…
PHOENIX: Wirtschafts-Staatssekretär Krischer: Dieser Krieg… 31. März 2022 Bonn (ots) - Der Grünen-Politiker und parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Oliver Krischer, sieht nach Ausrufung der Gas-Frühwarnstufe des sogenannten Notfallplans Gas weitere Einschränkungen auf Verbraucherinnen und…
AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag: Gerd Mannes MdL:… 28. März 2022 München (ots) - Aufgrund von Engpässen bei der Energieversorgung in Deutschland überlegte man in Berlin die Laufzeit von Kernkraftwerken zu verlängern. Doch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und…
Stromerzeugung 2021: Anteil konventioneller Energieträger… 17. März 2022 WIESBADEN (ots) - * Kohle war 2021 der wichtigste Energieträger in der Stromerzeugung* Stromerzeugung aus Windkraft wetterbedingt um 13,3 % zurückgegangen* Insgesamt stammten 57,6 % des eingespeisten Stroms aus konventionellen…
Rosa-Luxemburg-Stiftung: Aktueller "Uranatlas" 21. April 2022 Berlin (ots) - Anlässlich des 36. Jahrestages der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl warnen Umweltverbände und Stiftungen vor der großen Abhängigkeit von der weltweit vernetzten Uran-Industrie. Deutschland und Europa sind nicht nur…
nd.DerTag / nd.DieWoche: "nd.DerTag": Panik ist kein guter… 30. März 2022 Berlin (ots) - Liebe Leser, Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass am Tag des Erscheinens dieser Ausgabe Ihre mit Gas betriebene Heizung kalt bleibt. Bei manchen Reaktionen zum westlich-russischen…