Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesärztekammer hat sich für eine Verkürzung der Quarantäne für Corona-Infizierte ausgesprochen. “Trotz der aktuell hohen Infektionszahlen ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um die die Isolations- und Quarantäneregeln zu lockern”, sagte Ärztepräsident Klaus Reinhardt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben).
Die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgeschlagene Verkürzung auf fünf Tage sei ein pragmatischer Schritt, um einen Stillstand des öffentlichen Lebens zu verhindern und die Personalsituation gerade in Gesundheits- und Pflegeberufen etwas zu entspannen. Ein solcher Schritt setze allerdings voraus, dass die Betroffenen verantwortungsvoll handelten, ihre Kontakte reduzierten und sich den Vorgaben gemäß testen ließen. Eine Verkürzung erscheine auch aus wissenschaftlich-medizinischer Sicht vertretbar, so Reinhardt. Der Großteil der Infektionen unter Omikron verlaufe deutlich milder als unter der Vorgängervariante Delta. Hinzu komme, dass die meisten Menschen aus den besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen dreifach geimpft seien, manche sogar vierfach.
Foto: Ärztekammer, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Tote und Verletzte bei Schießerei in Rotterdam - 28. September 2023
- Zuwanderungsskepsis in Deutschland wächst - 28. September 2023
- Bericht: Thyssen-Krupp steht vor Teilverkauf seiner Stahlsparte - 28. September 2023