Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesärztekammer hat sich für eine Verkürzung der Quarantäne für Corona-Infizierte ausgesprochen. “Trotz der aktuell hohen Infektionszahlen ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um die die Isolations- und Quarantäneregeln zu lockern”, sagte Ärztepräsident Klaus Reinhardt den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben).
Die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgeschlagene Verkürzung auf fünf Tage sei ein pragmatischer Schritt, um einen Stillstand des öffentlichen Lebens zu verhindern und die Personalsituation gerade in Gesundheits- und Pflegeberufen etwas zu entspannen. Ein solcher Schritt setze allerdings voraus, dass die Betroffenen verantwortungsvoll handelten, ihre Kontakte reduzierten und sich den Vorgaben gemäß testen ließen. Eine Verkürzung erscheine auch aus wissenschaftlich-medizinischer Sicht vertretbar, so Reinhardt. Der Großteil der Infektionen unter Omikron verlaufe deutlich milder als unter der Vorgängervariante Delta. Hinzu komme, dass die meisten Menschen aus den besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen dreifach geimpft seien, manche sogar vierfach.
Lauterbach prüft kürzere Quarantäne 29. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) prüft eine Verkürzung der Quarantäne bei Kontakt mit Infizierten. Das berichtet der "Spiegel". Derzeit empfiehlt das Robert-Koch-Institut (RKI) bei einer Ansteckung mit…
Umfrage: Zwei Drittel für Verkürzung von Quarantäne und… 6. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Eine Mehrheit der Deutschen fände es richtig, wenn die Bund-Länder-Runde am Freitag eine Verkürzung der Isolations- und Quarantänedauer beschließen würde. Das ist das Ergebnis einer Umfrage…
Gesundheitsminister empfehlen verkürzte Quarantäne 5. Januar 2022 Magedburg (dts Nachrichtenagentur) - Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern haben sich vor der anstehenden MPK für eine verkürzte Quarantänedauer bei Corona-Geimpften ausgesprochen. Das sagte Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimme-Benne (SPD)…
Quarantäne ab 1. Mai nur noch freiwillig 4. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Corona-Infizierte müssen sich laut den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts ab dem 1. Mai nicht mehr verpflichtend in Quarantäne begeben. Die neuen Quarantäne- und Isolationsregeln sollten ab Mai…
Union dringt auf verkürzte Quarantäne und regt Verzicht an 31. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der gesundheitspolitische Sprecher der Union im Bundestag, Tino Sorge (CDU), unterstützt Pläne, die Corona-Quarantäne zu verkürzen und einen kompletten Verzicht zu prüfen. "Die Verkürzung auf fünf…
Lauterbach will Ärzte für Ukraine-Hilfseinsätze schnell… 18. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat eine zügige Vermittlung von Ärzten angekündigt, die sich freiwillig für Hilfseinsätze in der Ukraine und deren Nachbarländern gemeldet haben. "Wir tun…
Ärztekammer will schnelle Wiedereinführung kostenloser… 7. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesärztekammer fordert eine schnelle Rückkehr zu kostenlosen Schnelltests. Das Ende der Kostenübernahme für Corona-Bürgertests habe nicht dazu geführt, Impfunwillige zu einer Impfung zu motivieren, sagte…
NRW-FDP will nur noch drei Tage Quarantäne 1. April 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Die FDP-Fraktion im NRW-Landtag hat sich für eine weitgehendere Lockerung der Corona-Quarantäneregeln ausgesprochen. "Ich würde mir persönlich noch mehr Mut wünschen. Wer symptomfrei ist, sollte sich…
Lauterbach macht Rückzieher bei Corona-Isolation 6. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die ab dem 1. Mai geplante freiwillige Isolation von Corona-Infizierten soll es nun doch nicht geben. Diesen Plan werde er wieder einkassieren, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach…
Streit um Quarantäne in möglicher Omikron-Welle geht weiter 28. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Noch sinken die Neuinfektionszahlen, aber schon jetzt läuft der Streit über eine mögliche Änderung der Quarantäne-Regeln für die erwartete Omikron-Welle heiß. Der Chef der Deutschen Krankenhausgesellschaft,…