Mützenich bedauert Absage von Steinmeiers Reise nach Kiew
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, Rolf Mützenich, hat mit Bedauern auf eine Absage Kiews an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und dessen Ukraine-Reisepläne reagiert. “Die Reise des Bundespräsidenten nach Kiew wäre ein deutliches außenpolitisches Zeichen der Solidarität gewesen. Frank-Walter Steinmeier ist der ranghöchste Vertreter Deutschlands und vertritt den Bund völkerrechtlich”, sagte Mützenich der “Rheinischen Post” (Mittwoch).
“Deutschland hat die Ukraine seit vielen Jahren wirtschaftlich und seit Kriegsbeginn auch humanitär und militärisch unterstützt. Ich bin weiterhin davon überzeugt, dass ein Besuch des Bundespräsidenten die fortdauernde Hilfe unseres Landes hätte unterstreichen können”, sagte Mützenich.
Mützenich kritisiert ukrainische Steinmeier-Ausladung 13. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die Absage der Ukraine an einen Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Kiew kritisiert. "Das ist bedauerlich und wird den engen und…
Steinmeier erwägt Reise nach Kiew 8. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier erwägt eine baldige Reise in die ukrainische Hauptstadt. "In kaum einer Hauptstadt war ich häufiger als in Kiew", sagte Steinmeier dem "Spiegel". "Ich…
Steinmeier-Besuch in Ukraine nicht erwünscht 12. April 2022 Warschau (dts Nachrichtenagentur) - Die ukrainische Regierung hat einen Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Kiew abgelehnt. "Ich war dazu bereit. Aber offenbar - und ich muss zur Kenntnis nehmen…
Linke: Kanzler soll nicht nach Kiew reisen 13. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Ablehnung des Besuchs von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in der Ukraine sollte nach Auffassung der Linken Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf eine Reise nach Kiew…
Bundesbürger haben kaum Verständnis für Absage an Steinmeier 13. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nur ein Drittel der Bundesbürger (33 Prozent) hat dafür Verständnis, dass die ukrainische Regierung dem Bundespräsidenten abgesagt hat. Das ergab eine Forsa-Umfrage für RTL/ntv. 63 Prozent…
Ukrainische Absage an Steinmeier stößt in SPD auf… 13. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Absage Kiews an einen Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in der Ukraine stößt in der SPD auf Widerspruch. "Ich bin über diese Ablehnung sehr enttäuscht",…
Bundespräsident telefoniert mit Selenskyj - Einladung nach… 5. Mai 2022 Berlin/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert. Das teilte das Bundespräsidialamt am Donnerstag mit. Es seien dabei Irritationen aus der Vergangenheit ausgeräumt…
Wladimir Klitschko kritisiert Ausladung von Steinmeier 12. April 2022 Kiew/Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der ehemalige Boxweltmeister Wladimir Klitschko hat die Ausladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aus Kiew kritisiert. "Gerade jetzt ist es enorm wichtig, dass die Ukraine gemeinsam mit…
Bericht: Kiew sagte Steinmeier-Besuch aktiv bei Botschaft ab 14. April 2022 Kiew/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Das Büro des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hat den geplanten Besuch des deutschen Bundespräsidenten gegenüber der Deutschen Botschaft aktiv abgesagt. Das geht aus einer informellen Nachricht…
Günther und Weil für zweite Amtszeit Steinmeiers 31. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) und Niedersachsens Regierungschef Stephan Weil (SPD) unterstützen eine zweite Amtszeit von Frank-Walter Steinmeier als Bundespräsident. Das berichtet die "Welt" (Montagsausgabe). "Frank-Walter…