In der Berliner Ampelkoalition wächst der Druck auf die Bundesregierung, sich hinsichtlich eines Energie-Embargos und der Lieferung von schweren Waffen zu bewegen. Der grüne Vorsitzende des Europaausschusses, Anton Hofreiter, sah insbesondere Regierungschef Olaf Scholz in der Verantwortung. “Es hängt vor allem im Kanzleramt. Der Kanzler muss Führungsstärke zeigen, muss sagen, wir beenden jetzt unsere Alleingänge und sorgen dafür, dass es zu einem Kohle- und Ölembargo kommt. In meinen Augen ist sogar ein Energieembargo notwendig. Und wichtig ist, dass wir der Ukraine eine Beitrittsperspektive anbieten”, erklärte Hofreiter im Fernsehsender phoenix. Derzeit änderten alle europäischen Partner ihre Meinung hinsichtlich der Energielieferungen aus Russland. “Wir haben de facto nur noch Ungarn als Verbündeten, was das Öl- und Kohle-Embargo betrifft – das kann doch nicht sein”, so der Grüne weiter.
Auch müsse es dringend im Bundeskabinett zu einem Sinneswandel hinsichtlich der Lieferungen von schweren Waffen kommen. “Die Verständigung im Kabinett, dass wir keine schweren Waffen liefern, muss verändert werden. Die Ukraine wehrt sich verzweifelt gegen einen Vernichtungskrieg. Es wehrt sich eine Demokratie gegen eine verbrecherisch agierende Diktatur, es werden jeden Tag schwere Kriegsverbrechen begangen von den russischen Invasoren – und da ist es unsere Pflicht, die Ukraine zu unterstützen”, argumentierte Hofreiter. Kiew benötige alles an militärischer Unterstützung, was die westlichen Staaten liefern könnten, dazu gehörten auch Waffen westlichen Typs. “Sie brauchen jetzt dieses Material, damit sie in den nächsten Wochen ihre Soldaten darauf trainieren können”, meinte der Grünen-Politiker.
Dass ein Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Kiew von der ukrainischen Führung als unerwünscht bezeichnet wurde, bezeichnete Hofreiter als “strategischen Fehler”. Man dürfe aber nicht vergessen, in welcher Situation das Land sich gerade befinde, “und deshalb sollten wir da auch großzügiger sein”.
Das aktuelle Verhalten Deutschlands sah Hofreiter kritisch und mahnte: “Wir verlieren im Moment in ganz Europa an Ansehen und an geostrategischem Einfluss, wir verlieren am Ende auch ökonomische Möglichkeiten. Deshalb ist es in unserem eigenen Interesse, dass Deutschland künftig mehr Führungsverantwortung übernimmt. Überall hört man – wir warten auf Deutschland.”
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
PHOENIX: Ukraine: Strack-Zimmermann wirbt um Verständnis für… 21. Mai 2022 Bonn (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat bekräftigt, dass aus ihrer Sicht die regierungsinternen Diskussionen um die beste Unterstützung der Ukraine notwendig gewesen…
PHOENIX: Stv. Unions-Fraktionschef Wadephul sieht großes… 27. April 2022 Bonn (ots) - Nach der Ankündigung der Bundesregierung, jetzt doch direkt schwere Waffen an die Ukraine zu liefern, deutet sich eine Verständigung der Ampelfraktionen mit der Union im Bundestag hinsichtlich…
Kölner Stadt-Anzeiger: Grünen-Politiker Hofreiter weist nach… 20. Mai 2022 Köln. (ots) - Der Grünen-Politiker und Vorsitzende des Europaausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter, sieht keinen Widerspruch zwischen dem Pazifismus seiner Partei und der Forderungen nach Waffenlieferungen an die Ukraine. "Wir…
PHOENIX: Trittin verteidigt Position der Koalition zu… 26. April 2022 Bonn/Berlin (ots) - Im Streit um die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine hat der außenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Jürgen Trittin, die Kritik der Union an der Bundesregierung zurückgewiesen: "Ich…
Gruner+Jahr, STERN: Söder attackiert Kanzler Scholz: "Lässt… 24. Mai 2022 Hamburg (ots) - Angesichts der Herausforderungen von Ukraine-Krieg und Inflation fällt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) ein vernichtendes Urteil über die Amtsführung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). "Früher war Olaf…
PHOENIX: AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla fordert… 9. Mai 2022 Bonn (ots) - Der AfD-Vorsitzende Tino Chrupalla fordert von der Bundesregierung einen anderen Umgang mit Russland. Er lehnt Waffen-Lieferungen an die Ukraine ab und hält direkte Gespräche mit Putin für…
PHOENIX: Soziologe Welzer warnt: Weltkrieg ist eine echte… 2. Mai 2022 Bonn (ots) - Der Soziologe Harald Welzer, Erstunterzeichner eines offenen Briefs von Prominenten aus Kultur und Wissenschaft an Kanzler Olaf Scholz, hat vor einer Eskalation der bewaffneten Auseinandersetzung in der…
PHOENIX: FDP-Vizechef Vogel sicher: Ampelkoalition wird bei… 24. April 2022 Bonn (ots) - Die FDP hat deutlich gemacht, dass sich die Ampel-Koalition angesichts eines bevorstehenden Antrags der Union im Bundestag zu der Lieferung von schweren Waffen an die Ukraine nicht…
PHOENIX: EVP im EU-Parlament verlangt Embargo gegen… 6. April 2022 Bonn (ots) - Die EVP-Fraktion im EU-Parlament will den Druck auf Russland weiter erhöhen und geht über den Vorschlag von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hinaus, die ein Einfuhrverbot für…
PHOENIX: JuLi-Bundeschefin Brandmann: FDP-Anträge senden… 24. April 2022 Bonn (ots) - Die Jungen Liberalen sind mit den Beschlüssen des FDP-Bundesparteitags zu Waffenlieferungen an die Ukraine zufrieden. "Unsere Anträge senden ein klares Signal an die Bundesregierung, vor allem aber…