Waffenlieferungen: Strack-Zimmermann fordert Scholz zu “schnellem Handeln” auf
FDP-Politikerin bekräftigt Forderung nach “Linie” aus dem Kanzleramt – “Baldiger Frieden ist nicht in Sicht”
Osnabrück. Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu einer zeitnahen Entscheidung über schwere Waffen wie Panzer für die Ukraine aufgefordert. “Sehr schnelles Handeln ist jetzt angesagt. Es droht in der Ostukraine eine weitere harte russische Offensive. Dem kann die ukrainische Armee nur mit schweren Waffen begegnen. Das Kanzleramt muss schnell die Linie vorgeben und mit den Ministerien Außen, Verteidigung und Wirtschaft koordinieren. Der Krieg macht keine Pause”, sagte Strack-Zimmermann im Interview mit der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (NOZ).
Befürchtungen, der russische Präsident könnte die Lieferung schwerer Waffen als Kriegseintritt werten, wies die Verteidigungspolitikerin, die in dieser Woche in die Ukraine gereist war, zurück. “Wir sind keine und werden keine Kriegspartei. Die Ukraine wurde völkerrechtswidrig angegriffen und darf sich entsprechend verteidigen, und der Westen darf sie durch Lieferung militärischen Materials darin unterstützen”, sagte die FDP-Politikerin. Putin schreibe seine eigene Geschichte und sei daher “so oder so unberechenbar”.
Strack-Zimmermann äußerte sich pessimistisch zur Dauer des Krieges. “Ein baldiger Frieden ist nicht in Sicht. Sollte es zu weiteren Friedensverhandlungen kommen, dann wird alleine die Ukraine zu entscheiden haben, wie das Ergebnis auszusehen hat”, sagte sie der “NOZ”.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Neue Westfälische (Bielefeld): Strack-Zimmermann:… 18. April 2022 Bielefeld (ots) - FDP-Politikerin kritisiert "selbstgerechte Haltung" innerhalb der FriedensbewegungBielefeld. Vor der heißen Wahlkampfphase in Nordrhein-Westfalen hat die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann den Parteien geraten, möglichst besonnen auf Kriegsängste zu reagieren.…
Kölner Stadt-Anzeiger: FDP-Verteidigungsexpertin… 13. Mai 2022 Köln. (ots) - Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann wehrt sich gegen den Vorwurf der Befangenheit. "Ich war unbestechlich schon in der Sandkiste. Man konnte mich auch nicht für ein Eis am…
PHOENIX: Strack-Zimmermann verlangt Klartext im Zusammenhang… 23. April 2022 Bonn (ots) - Marie-Agnes Strack-Zimmermann, liberale Vorsitzende des Verteidigungs-Ausschusses im Bundestag, hat die Bundesregierung aufgefordert, im Zusammenhang mit den Waffenlieferungen an die Ukraine ihr Handeln besser zu erklären. "Es hat…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Strack-Zimmermann (FDP):… 26. April 2022 Potsdam/Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat Verständnis für die Zurückhaltung der Bundesregierung beim Thema Waffenlieferungen geäußert. Dennoch sei es wichtig, jetzt schnell eine…
Neue Osnabrücker Zeitung: Verflechtungen mit der… 8. Mai 2022 Osnabrück (ots) - Verflechtungen mit der Rüstungsindustrie? Lobbycontrol kritisiert Strack-ZimmermannPolitikerin im Präsidium mehrerer Organisationen - "Mehr Abstand wäre wünschenswert"Osnabrück. Der Verein Lobbycontrol hält die ehrenamtlichen Funktionen der Verteidigungsausschussvorsitzenden Marie-Agnes Strack-Zimmermann…
Der Tagesspiegel: Strack-Zimmermann: "Die rote Linie zieht… 23. April 2022 Berlin (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), warnt vor einer falschen Rücksichtnahme auf Wladimir Putin beim Thema Waffen- und Panzerlieferungen. "Wir dürfen uns nicht ständig…
Badische Zeitung: Deutschland und die Ukraine: Watte-Kanzler… 13. April 2022 Freiburg (ots) - Den Widerstand in den eigenen Reihen gegenüber allem Militärischen nimmt Scholz wichtiger als die Zwangslage der Ukraine, in der Mariupol vor dem Fall steht und Russlands Truppen…
PHOENIX: Ukraine: Strack-Zimmermann wirbt um Verständnis für… 21. Mai 2022 Bonn (ots) - Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Deutschen Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), hat bekräftigt, dass aus ihrer Sicht die regierungsinternen Diskussionen um die beste Unterstützung der Ukraine notwendig gewesen…
Mittelbayerische Zeitung: Tief gespaltene Ukraine-Fraktion 18. April 2022 Regensburg (ots) - Ob Osnabrück, Berlin, München, Weiden oder Miesbach - auch und gerade während in der Ukraine der Krieg Putins tobt und täglich neue Opfer fordert, gingen Ostermarsch-Demonstranten auf…