Stockholm (dts Nachrichtenagentur) – Nach Finnland zeichnet sich auch in Schweden eine breite Zustimmung für einen NATO-Beitritt ab. Die regierenden schwedischen Sozialdemokraten sprachen sich am Sonntag für einen entsprechenden Schritt aus.
Damit dürfte einem baldigen Beitrittsantrag nicht mehr viel im Weg stehen. In Finnland hatten zuvor bereits Präsident Sauli Niinistö und Ministerpräsidentin Sanna Marin mitgeteilt, einen Antrag zur Aufnahme in die NATO stellen zu wollen. Beide Länder ändern damit vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges ihre jahrelange Strategie der Neutralität. Ein NATO-Beitritt ist grundsätzlich nur auf Einladung möglich, außerdem müssen alle bisherigen Mitgliedsstaaten einstimmig zustimmen.
Die Türkei hatte zuletzt zwar Vorbehalte gegen eine Aufnahme Finnlands und auch Schwedens geäußert – NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hatte sich am Sonntag aber zuversichtlich geäußert, dass diese Bedenken schnell ausgeräumt werden können.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Finnland will NATO-Mitgliedschaftsantrag stellen 15. Mai 2022 Helsinki (dts Nachrichtenagentur) - Finnland will einen Antrag zur Aufnahme in die NATO stellen. Das teilen der finnische Präsident Sauli Niinistö und Ministerpräsidentin Sanna Marin am Sonntag mit. Niinistö sprach…
Finnland will NATO beitreten 12. Mai 2022 Helsinki (dts Nachrichtenagentur) - Der finnische Präsident Sauli Niinistö und Ministerpräsidentin Sanna Marin befürworten einen NATO-Beitritt ihres Landes. Beide veröffentlichten am Donnerstag eine entsprechende gemeinsame Erklärung. "Die NATO-Mitgliedschaft würde Finnlands…
Finnlands Sozialdemokraten für NATO-Beitritt 14. Mai 2022 Helsinki (dts Nachrichtenagentur) - In Finnland zeichnet sich ein breites Bündnis für einen NATO-Beitritt ab. Neben Regierungschefin Sanna Marin und Präsident Sauli Niinistö hat sich nun auch Marins sozialdemokratische Regierungspartei…
Baerbock warnt vor Hängepartie bei NATO-Beitritten 15. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat die Unterstützung Deutschlands für einen schnellen NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens bekräftigt. Deutschland werde alles tun, um einen schnellen Ratifizierungsprozess für die…
Schweden und Finnland reichen Anträge auf… 18. Mai 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Schweden und Finnland haben offiziell eine Mitgliedschaft in der NATO beantragt. Botschafter beider Länder überreichten NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwochmorgen in Brüssel die entsprechenden Dokumente. Nach…
EVP-Fraktionschef droht Ankara mit Isolation in der NATO 15. Mai 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Manfred Weber (CSU), hat die Türkei davor gewarnt, die Aufnahme Finnlands und Schwedens in der NATO zu blockieren. "Jeder,…
Türkei jetzt doch für NATO-Beitritt von Schweden und… 28. Juni 2022 Madrid (dts Nachrichtenagentur) - Die Türkei will ihren Widerstand gegen eine NATO-Aufnahme von Schweden und Finnland nun offenbar doch aufgeben. Das teilte Finnlands Präsident Sauli Niinistö am Dienstag mit. Es…
Bericht: Finnland will in die NATO 7. April 2022 Helsinki (dts Nachrichtenagentur) - Die Regierung Finnlands bereitet sich laut eines Zeitungsberichts angeblich darauf vor, eine NATO-Mitgliedschaft zu beantragen. Die finnische Boulevardzeitung Iltalehti meldete am Donnerstag unter Berufung auf eigene…
Kreml droht Schweden und Finnland 16. Mai 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Die russische Regierung hat den erwarteten NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands als "Fehler mit weitreichenden Folgen" bezeichnet. Die Sicherheit beider Länder werde durch den Schritt nicht gestärkt,…
Baerbock will beschleunigtes Verfahren für nordische… 15. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland will die erwarteten NATO-Mitgliedsanträge von Finnland und Schweden in einem beschleunigten Verfahren ratifizieren. Das kündigte Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) am Sonntag nach einem Treffen mit…