Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Inflationsrate im Euroraum ist im Mai 2022 auf 8,1 Prozent gestiegen. Das teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Dienstag nach einer Schnellschätzung mit.
Der neue Wert ist erneut höher als jemals zuvor, seit es den Euro gibt. Im April hatte die jährliche Inflation 7,4 Prozent betragen. Im Hinblick auf die Hauptkomponenten der Inflation im Euroraum wird erwartet, dass “Energie” im Mai die höchste jährliche Rate aufweist (39,2 Prozent, gegenüber 37,5 Prozent im April). Dahinter folgen die Bereiche “Lebensmittel, Alkohol und Tabak” (7,5 Prozent, gegenüber 6,3 Prozent im April), “Industriegüter ohne Energie” (4,2 Prozent, gegenüber 3,8 Prozent im April) und “Dienstleistungen” (3,5 Prozent, gegenüber 3,3 Prozent im April), so die Statistiker weiter.
Foto: Geldautomat in Frankreich, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Rufe nach Sondervermögen für Klimaschutz werden lauter - 5. Dezember 2023
- Teilzeitquote in Deutschland so hoch wie noch nie - 5. Dezember 2023
- Umweltbundesamt skizziert Plan zur Lösung der Haushaltskrise - 5. Dezember 2023