Militärexperte kritisiert Liste zum Bundeswehr-Sondervermögen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Militärexperte der Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), Christian Mölling, hat die Liste mit Rüstungsprojekten, die dem Sondervermögen für die Bundeswehr zugeordnet werden, scharf kritisiert. “Das ist alles Mist, die Listung und Diskussion, was nun Heer oder Luftwaffe bekommen”, sagte Mölling dem “Handelsblatt” (Donnerstagausgabe).
So seien die Projekte nicht geplant worden. Es gehe schließlich um die Erfüllung der NATO-Fähigkeitsziele. “Es gibt Länder, die stellen zum Beispiel Panzer bereit, andere Flugzeuge”, erläuterte Mölling. “Im Vordergrund sollte also nicht stehen, was jetzt eine Teilstreitkraft der Bundeswehr bekommt, sondern was wir brauchen, um Deutschland und Europa verteidigen zu können.”
Es müsse prioritär um jene Projekte gehen, die der NATO zugesagt worden seien. Nach der Auflistung soll ein Großteil des Sondervermögens für die Luftwaffe ausgegeben werden. Zudem werden Projekte für Marine, Heer, “Führungsfähigkeit der Bundeswehr”, “Bekleidung und persönliche Ausrüstung” sowie “Forschung, Entwicklung und Künstliche Intelligenz” genannt. Skeptisch sieht Mölling den anvisierten Finanzrahmen für die Luftwaffe: “Man sagt immer: Bei den Sachen, die fliegen, muss immer noch eine Null drangehängt werden”, sagte er.
“Das ist tatsächlich so, Flugzeuge sind einfach extrem teuer.”
Foto: Bundeswehr-Soldat mit G36, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Reservistenverband: Bundeswehr-Sondervermögen wird nicht… 31. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach Einschätzung des Präsidenten des Reservistenverbandes, Patrick Sensburg, wird das Sondervermögen für die Bundeswehr von 100 Milliarden Euro den Investitionsbedarf der Truppe nicht decken. Nach der…
Rüstungsexperte: Bundeswehr benötigt weitere 250 Milliarden… 14. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die geplante Finanzspritze für die Bundeswehr in Höhe von 100 Milliarden Euro wird nach Ansicht des Rüstungsexperten der Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) Christian Mölling bereits…
DGAP-Rüstungsexperte: Bund könnte Bundeswehr-Milliarden… 21. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Forschungsdirektor Christian Mölling von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) befürchtet, das Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr könnte für teure und…
Linke bleibt beim Nein zum Bundeswehr-Sondervermögen 30. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach der Einigung zwischen den Ampelparteien und der Union über ein Sondervermögen für die Bundeswehr hat die Linkspartei ihre Ablehnung im Bundestag angekündigt. Die Linke werde…
Juso-Chefin will Sondervermögen für Bundeswehr nicht… 1. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der SPD wächst der Widerstand gegen das von Kanzler Olaf Scholz angekündigte 100-Milliarden-Euro-Paket für die Bundeswehr. "Ich trage mit, dass wir eine wehrhafte Bundeswehr brauchen,…
Union bei Bundeswehr-Sondervermögen weiter zurückhaltend 17. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Unionsfraktionsvize Carsten Linnemann schließt nicht aus, dass die Union an ihrem Plan festhält, im Bundestag nur die Stimmen für das Sondervermögen der Bundeswehr zu liefern, die…
Union will Sondervermögen geschlossen zustimmen 3. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - CDU-Chef Friedrich Merz hat klargestellt, dass die Union dem Sondervermögen für die Bundeswehr bei der Abstimmung am Freitag geschlossen zustimmen wird, sofern sich nur wenige Koalitionsabgeordnete…
Gesetzentwurf für Bundeswehr-Sondervermögen kommt Mitte der… 6. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will bis Mitte der Woche seinen Gesetzentwurf für die Schaffung eines Bundeswehr-Sondervermögens über 100 Milliarden Euro vorlegen. Lindner sagte am Sonntag bei…
Wehrbeauftragte verlangt schnelle Einigung beim… 18. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte um das Sondervermögen für die Streitkräfte von 100 Milliarden Euro hat die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD), den Druck erhöht. "Ich erwarte,…
Lindner erwartet Zustimmung für Bundeswehr-Sondervermögen 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) erwartet, dass die Union dem geplanten Bundeswehr-Sondervermögen zustimmen wird. Er habe "keine Zweifel", dass die Union sich ihrer "staatspolitischen Verantwortung" bewusst sei,…