Bericht: Lambrecht will Ukraine drei Mars-II-Raketenwerfer anbieten
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland will der Ukraine offenbar drei statt der bisher im Gespräch gewesenen vier Mars-II-Raketenwerfer liefern. Das berichtet das Portal “Business Insider”.
Demnach will Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) den Plan beim Treffen der EU-Verteidigungsminister am Mittwoch verkünden. Die deutschen Raketenwerfer aus Bundeswehr-Beständen sollen dem Vernehmen nach im August/September an die Ukraine gegeben werden können. Vorher sollen ukrainische Soldaten noch an dem System ausgebildet werden. Dass nun drei statt vier Raketenwerfer geliefert werden, hängt unter anderem mit fehlender Munition zusammen.
Deutschland kann laut Insidern einen größeren Teil seiner eigenen Munition nicht verschießen, weil ein Software-Update fehlt, welches für Ende des Jahres angekündigt ist. Nach Informationen von “Business Insider” klappt die deutsche Lieferung deshalb jetzt auch nur, weil die USA zusätzliche Munition für die Mars II liefern wollen. Zudem ist in Deutschland weniger als die Hälfte der Mars-Systeme einsatzfähig, wird von der Industrie auch nicht mehr gebaut. Mars II könnte der Ukraine tatsächlich einen großen Vorteil bringen, weil damit sehr präzise Artillerie-Stellungen der russischen Armee angegriffen werden können.
Im Juni sollen zudem noch sieben Panzerhaubitzen in die Ukraine geliefert werden, ab Juli sollen schrittweise 30 Gepard-Flugabwehrpanzer folgen.
Foto: Verteidigungsministerium, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Versprochene deutsche Waffen wohl nicht vor Herbst in der… 8. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Lieferung schwerer Waffen aus Deutschland verzögert sich offenbar weiter. Laut eines Berichtes von "Business Insider" gibt es mit zwei Ausnahmen bei nahezu allen Waffensystemen, die…
Bericht: Bund lieferte Ukraine bereits deutlich mehr… 24. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat der Ukraine wohl bereits deutlich mehr Waffen und andere Rüstungsgüter geliefert als bisher bekannt. Das berichtet der "Spiegel" unter Berufung auf eine vertrauliche…
Bericht: Munitionsproblem bei Gepard-Panzern gelöst 27. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das mutmaßliche Problem mit der fehlenden Munition bei den rund 50 Gepard-Panzern für die Ukraine ist offenbar gelöst. Brasilien plane, der Ukraine rund 300.000 Schuss Munition…
1.500 Strela-Raketen in Ukraine eingetroffen - Kiew bestellt… 25. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Ukraine hat neue Waffenlieferungen aus Bundeswehrbeständen erhalten. Am Freitag wurden den ukrainischen Streitkräften 1.500 weitere Luftabwehrraketen vom Typ Strela übergeben, berichtet die "Welt am Sonntag"…
Bericht: Lambrecht beschneidet Macht des Generalinspekteurs 22. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mitten in der Ukraine-Krise entmachtet Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) offenbar den obersten militärischen Berater der Bundesregierung, Generalinspekteur Eberhard Zorn. Das berichtet das Portal "Business Insider" unter…
Rüstungsfirmen bereiten Panzer-Munitionslieferungen an… 25. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mehrere internationale Rüstungsfirmen bereiten offenbar große Munitionslieferungen für Kampfpanzer vom Typ Leopard 1 an die Ukraine vor. Das berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf…
Lambrecht: Schwere Waffen für Ukraine in nächsten Tagen 21. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat hervorgehoben, dass Deutschland aus Bundeswehr-Beständen keine schweren Waffen an die Ukraine liefern könne. Deswegen erfolge ein Ringtausch mit Partnern aus der…
Verteidigungsministerin Lambrecht ruft Moskau zum Einlenken… 16. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Hintergrund anhaltender Spannungen im Ukraine-Konflikt fordert Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) Russland zum Einlenken auf. "Wichtig ist, dass wir einen kühlen Kopf bewahren. Russland muss…
Söder fordert Rauswurf von Verteidigungsministerin Lambrecht 4. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) fordert eine Ablösung von Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD). Das berichtet "Bild". Demnach hat Söder in der Sitzung des CSU-Präsidiums am Montag…
Weiter kein klarer Zeitplan für Lieferung schwerer Waffen 13. Juni 2022 Berlin/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Mit Blick auf die Lieferung schwerer Waffen hat die Bundesregierung der Ukraine zuletzt offenbar einen klaren Zeitplan verweigert. Das berichtet die "Welt" unter Berufung auf ukrainische…