Digital, praxisnah und modern – so beschreibt die Duale Hochschule Baden-Württemberg ihr Studienangebot. Ein idealer Partner also für das Duale Studium bei NORMA. Der Nürnberger Lebensmittel-Discounter und die Hochschule haben folglich bei einem Kennenlern-Treffen am 21. Juni 2022 bekräftigt, ihre Zusammenarbeit künftig ausbauen zu wollen. Ziel ist es, die Gruppe der NORMA-Studierenden im Bereich BWL-Handel an der DHBW in Mosbach zu vergrößern. Am konstruktiven Austausch nahmen unter anderem Prof. Dr. Gabi Jeck-Schlottmann, Rektorin der DHBW Mosbach, Christian Sitzmann sowie Richard Ellmann als Mitglieder der Geschäftsleitung bei NORMA, teil.
Sicher in die Zukunft
Als eines der erfolgreichsten deutschen Handelsunternehmen im Lebensmittel-Discount-Bereich bietet NORMA nicht nur vielfältige Ausbildungsberufe, sondern auch attraktive Studiengänge mit Perspektive. So können junge Nachwuchskräfte bei NORMA ein dreijähriges Duales Bachelorstudium im Studiengang Betriebswirtschaft-Handel mit den Vertiefungsrichtungen Vertrieb und Logistik, Controlling, Marketing oder Internationaler Handel absolvieren. Des Weiteren steht den Studierenden das Studienangebot Betriebswirtschaft-Digital Commerce Management und Betriebswirtschaft-Digital Business Management zur Verfügung.
Während der Ausbildung wechseln sich dabei theoretische Studienzeiten und praktische Ausbildungseinheiten ab. Dank interner Förderung und flacher Hierarchien haben die Jugendlichen bei NORMA schnell die Möglichkeit, die Karriereleiter hinaufzusteigen. Mehr als 1.700 junge Menschen absolvieren derzeit ihre Ausbildung bzw. ihr Studium bei NORMA.
Über NORMA:
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits mehr als 1.450 Filialen am Markt.
Kontakt:
Newsroom:
Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Kommunikation und Werbung
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
k.heck@norma-online.de
Quellenangaben
Bildquelle:
Am Kennenlerntag bekräftigten u.a. die Rektorin der DHBW Mosbach, Frau Prof. Dr. Jeck-Schlottmann (siebente von links) sowie Herr Christian Sitzmann, Mitglied der Geschäftsleitung bei NORMA (fünfter von links) den Ausbau der Zusammenarbeit. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/62097 / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke unter Beachtung ggf. genannter Nutzungsbedingungen honorarfrei. Veröffentlichung bitte mit Bildrechte-Hinweis.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
NORMA: NORMA senkt den Butterpreis 2. Juni 2022 Nürnberg (ots) - Eine weitere Preissenkung steht bei NORMA ins Haus: trotz hoher Inflation geben Verbraucherinnen und Verbraucher beim Nürnberger Lebensmittel-Discounter ab sofort weniger für Butter aus.LANDFEIN Butter schmeckt nicht…
NORMA: 1.400 Euro Azubi-Gehalt bei NORMA - der Konkurrenz… 10. Juni 2022 Nürnberg (ots) - Der Nürnberger Lebensmittel-Discounter NORMA investiert in seinen Nachwuchs - mit einer Top-Ausbildung und einem überdurchschnittlichen Gehalt. Dazu hob das Unternehmen erst zu Jahresbeginn die Bezüge für alle…
NORMA: GREEN BRANDS Germany zeichnet NORMA und die… 18. Mai 2022 Nürnberg (ots) - Das N in NORMA steht für Nachhaltigkeit! Sowohl der Nürnberger Lebensmittel-Discounter als auch dessen Eigenmarke BIO SONNE wurden am Montag von GREEN BRANDS Germany für die besondere…
NORMA: NORMA: Feierlicher Spatenstich für ein weiteres… 23. Juni 2022 Nürnberg / Dettingen an der Iller (ots) - Mit der Errichtung eines komplett neuen Kühllogistikzentrums in der baden-württembergischen NORMA-Niederlassung Dettingen investiert der nürnberger Lebensmittel-Discounter NORMA weiter in seine Logistikinfrastruktur. Notwendig…
Schwarz Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG: Schwarz… 4. Mai 2022 Neckarsulm (ots) - Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung hat die Schwarz Gruppe am gestrigen Dienstag, 3. Mai 2022, in Stuttgart offiziell die Vereinbarung des Klimabündnisses Baden-Württemberg unterzeichnet. Damit bekennt sich…
GREEN BRANDS Organisation: Dr. Gerd Müller und 65 Marken als… 17. Mai 2022 Nürnberg (ots) - Die internationale Markenbewertungs-Organisation GREEN BRANDS zeichnete gestern Abend im Historischen Rathaussaal zu Nürnberg 65 Marken als GREEN BRANDS Germany aus. Dr. Gerd Müller, ehemaliger Bundesentwicklungsminister und jetziger…
Quirin Privatbank AG: 8. "Quirin Champions"-Konferenz setzt… 21. April 2022 Berlin (ots) - - Quirin Privatbank bringt ausgewählte Unternehmen und Investoren auf zweitägiger Konferenz am 1. und 2. Juni 2022 zusammen- Auf virtueller "Quirin Champions"-Konferenz präsentieren sich 40 deutsche Small-…
Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.: Chemie.BW:… 6. Mai 2022 Baden-Baden (ots) - Die Verbände der chemischen und pharmazeutischen Industrie in Baden-Württemberg, Chemie.BW, werden zukünftig von einer Doppelspitze geführt. Zur Jahresmitte geht der derzeitige Hauptgeschäftsführer, Thomas Mayer, in den Ruhestand.…
Schwarz Unternehmenskommunikation GmbH & Co. KG: Für… 5. Mai 2022 Neckarsulm (ots) - Mit der ambitionierten Erweiterung ihres E-Ladesäulennetzes treibt die Schwarz Gruppe die Mobilitätswende aktiv mit voran: Bis Ende des Geschäftsjahres 2022 errichtet die Unternehmensgruppe europaweit rund 6.200 neue…