Bundesregierung vereinbart Maßnahmen gegen Flughafen-Chaos
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat sich auf Maßnahmen zur “kurzfristigen Abhilfe” der sich zuspitzenden Situation an den deutschen Flughäfen geeinigt. “Wir ermöglichen, dass die Unternehmen Hilfskräfte aus dem Ausland, vor allem aus der Türkei einsetzen können”, sagte Innenministerin Nancy Faeser (SPD) am Mittwoch in Berlin.
Die nötigen Aufenthalts- und Arbeitserlaubnisse werde man rasch erteilen. Lohndumping solle aber verhindert werden. Zudem seien für die Hilfskräfte strenge Sicherheitsauflagen nötig. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) fügte hinzu, dass es im Rahmen des Maßnahmenpakets keine Leiharbeit geben werde.
“Die Firmen werden die Arbeitskräfte direkt anstellen müssen.” Die Bezahlung erfolge nach Tarif. Auch um die Unterbringung müssten sich die Firmen kümmern. Heil sagte weiter, dass es sich bei den Maßnahmen nicht um eine “Dauerlösung” handele.
Die Unternehmen müssten letztlich attraktive Arbeitsbedingungen schaffen, um Mitarbeiter anzuziehen. Laut Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) fehlten an den Flughäfen derzeit vor allem Gepäckabfertiger und Sicherheitspersonal. Das Problem könne am Ende nur die Privatwirtschaft lösen. Hintergrund der Krise sei, dass Fachkräfte bei den privaten Unternehmen während der Pandemie abgewandert seien.
Foto: Flughafenarbeiter, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bundesregierung will ausländische Helfer an Flughäfen… 26. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mehrere Bundesministerien haben eine gemeinsame Aktion zur befristeten Anstellung von ausländischen Hilfskräften an deutschen Flughäfen angekündigt. Er nehme die Situation ernst und wolle den Bürgern helfen,…
Gewerkschaft dämpft Erwartungen an ausländische… 27. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorsitzende der Bundespolizeigewerkschaft, Heiko Teggatz, hat vor zu hohen Erwartungen an den Plan der Bundesregierung gewarnt, das Ferienchaos an deutschen Flughäfen mithilfe ausländischer Helfer zu…
Arbeitsminister: Flughafenchaos ohne Tariflöhne nicht… 6. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat angesichts der chaotischen Zustände an deutschen Flughäfen die Arbeitgeber in die Pflicht genommen. "Wenn man nicht nach Tarif bezahlt, muss man…
Union will Chaos an Flughäfen mit "inländischen Fachkräften"… 28. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts des Chaos` an deutschen Flughäfen fordert die Union die Bundesregierung auf, das Problem mit Mitarbeitern aus Deutschland zu lösen. Der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion, Thomas…
Verkehrsminister verspricht Hilfe für Urlauber bei… 4. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will Urlaubern helfen, die wegen des Personalmangels an Flughäfen und bei Fluggesellschaften von Problemen betroffen sind. "Ich glaube, dass wir vor allen…
Linke hält Flughäfen-Beschlüsse für nicht hilfreich 29. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Beschlüsse der Bundesregierung zur Beseitigung der Personalengpässe an den deutschen Flughäfen werden nach Ansicht von Linksfraktionschef Dietmar Bartsch aktuell nicht helfen. "Der Gipfel kommt deutlich…
FDP pocht wegen Flugausfällen auf mehr Bundespolizei 13. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der Häufung an Flugausfällen in Deutschland fordert die FDP, dass die Bundespolizei stärker für die Sicherheitskontrollen eingesetzt wird. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) müsse schleunigst mehr…
Heil will Tariftreuegesetz schon 2022 3. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat ein Tariftreuegesetz angekündigt, wonach Unternehmen nur dann öffentliche Aufträge erhalten, wenn sie Tariflöhne zahlen. "Öffentliche Aufträge des Bundes werden künftig nur…
Heil will Kurzarbeitergeld für Leiharbeiter verlängern 14. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat angekündigt, dass Leiharbeiter auch über den 31. März hinaus Kurzarbeitergeld erhalten können sollen. "Der furchtbare Angriffskrieg Putins in der Ukraine hat…
Verkehrsminister dämpft Erwartungen an Anwerbeaktion 29. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) dämpft die Erwartungen, dass neue Mitarbeiter aus dem Ausland an deutschen Flughäfen zügig aushelfen könnten. "Ob es den Unternehmen gelingt, die anzuwerben,…