Habeck und Geywitz wollen 9 Maßnahmen für Gebäudesektor
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Wirtschafts- und das Bauministerium planen ein 9-Punkte-Sofortprogramm für den Gebäudesektor. Das wollen Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bauministerin Klara Geywitz (SPD) am Mittwoch vorstellen, wobei viele Maßnahmen schon vorher kommuniziert wurden.
Ab 2024 sollen nur noch Heizungen mit 65-Prozent Anteil Erneuerbarer Energien erlaubt sein, “reine Gasheizungen sind somit nicht mehr einbaubar”, heißt es in einer Erklärung. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude soll eine “Neuausrichtung” bekommen, dazu gehört außerdem das bereits am 7. Mai gestartete BMWK-Programm zur Förderung der Seriellen Sanierung und eine Bundesförderung für effiziente Wärmenetze. Die Förderung soll unter anderem mehr Anreize zur Umstellung auf fossile Wärmenetze und auf erneuerbare Energieträger schaffen und sowie die bessere Nutzung unvermeidbarer Abwärme. “Hier läuft die finale Abstimmung mit der Europäischen Kommission”, heißt es in einer Mitteilung.
Geplant ist ferner die Einführung eines Gesetzes für kommunale Wärmeplanung auf Bundesebene, ein Aufbauprogramm und eine “Qualifikationsoffensive Wärmepumpe”, wozu insbesondere die Förderung von Weiterbildungen und Schulungen zählt. Weiter wollen die Ministerien “Maßnahmen zur Optimierung bestehender Heizungssysteme” vorantreiben, ein “Effizienzgesetz für einen sektorübergreifenden rechtlichen Rahmen zur Steigerung der Energieeffizienz”, sowie weitere Maßnahmen, wie die “Initiative öffentliche Gebäude”. Ganz freiwillig ist das “Sofortprogramm” nicht: Das Bundes-Klimaschutzgesetz (KSG) verpflichtet die beiden Ministerien, ein Sofortprogramm vorzulegen, das die Einhaltung der Jahresemissionsmengen des Sektors für die folgenden Jahre sicherstellt. Nach Angaben des Umweltbundesamtes (UBA) weist der Gebäudesektor eine Überschreitung von 2 Millionen Tonnen CO2-Äquvivalente gegenüber dem zulässigen Wert von 113 für das Jahr 2021 auf.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bauministerin will Kauf von Genossenschaftsanteilen… 17. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bauministerin Klara Geywitz (SPD) will mehr Menschen ermöglichen, in Genossenschaftswohnungen zu leben. Dazu will Geywitz das KfW-Kreditprogramm für den Kauf von Genossenschaftsanteilen verdoppeln, schreibt der "Spiegel".…
Habeck ruft zum Energiesparen auf 17. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat zum Energiesparen aufgerufen und einen "Arbeitsplan Energieeffizienz" vorgelegt. Energie zu sparen und auf Erneuerbare zu wechseln, sei "eine gemeinsame nationale Aufgabe",…
Geywitz will Neuregelung für Förderung energieeffizienter… 25. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem kurzerhand verfügten Förderstopp für Gebäude mit geringem Energieverbrauch fordert Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) rasch ein neues Förderprogramm. "Es muss jetzt zügig eine Regelung gefunden…
Bericht: KfW-Sanierungsförderung startet kommende Woche… 16. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das im Januar gestoppte KfW-Programm zur energetischen Gebäudesanierung kann in der kommenden Woche wieder starten. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben) unter Berufung auf eigene Informationen.…
Regierung prüft umfassende Maßnahmen zur Senkung des… 5. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima (BMWK) arbeitet an einem umfassenden Regulierungspaket zur Senkung des Gasverbrauchs. Das geht aus einem Bericht der "Welt am Sonntag" hervor,…
Bund schießt bei KfW-Sanierungsförderung 4,7 Milliarden Euro… 16. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das zu Beginn des Jahres ausgesetzte und erst im Februar wieder gestartete KfW-Programm zur Förderung energetischer Gebäudesanierung wird so stark nachgefragt, dass der Bund weitere Finanzmittel…
Deutschland verfehlt Klimaziele - Maßnahmenpaket geplant 15. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland hat auch 2021 seine Klimaziele nicht geschafft. Das geht aus Zahlen zur CO2-Bilanz hervor, über die das Portal "Business Insider" berichtet. Demnach stieß der Verkehrsbereich…
Bauministerin will Sanierungspflicht bei Eigentümerwechsel 25. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) spricht sich für eine Sanierungspflicht beim Kauf einer Immobilie aus. "In einigen Bereichen wird es ohne Ordnungsrecht nicht gehen, wenn wir die…
Habeck kündigt neue KfW-Förderung für energiesparende… 2. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat eine staatliche KfW-Anschlussförderung für energiesparende Neubauten ab Mitte April angekündigt. "Ab dem 20. April nehmen wir die Förderung für Neubauten nach…
Bauministerin kündigt weitere Zuschüsse für… 25. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bauministerin Klara Geywitz (SPD) plant Zuschüsse für den Austausch von Gasheizungen. "Wer schon lange in seinem Haus wohnt, zum Beispiel eine Rentnerin oder Geringverdiener, und mit…