Netzagentur noch nicht auf Einzelfallentscheidungen vorbereitet
Veröffentlicht
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Im Falle einer Notlage bei der Gasversorgung soll der Krisenstab der Bundesnetzagentur im Schichtdienst rund um die Uhr darüber entscheiden, welche Verbraucher noch mit Gas versorgt werden. Das teilte das Bundeswirtschaftsministerium auf eine Anfrage der Linken im Bundestag mit, wie die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) berichten.
“Im Notfall wäre für die Einzelfallentscheidungen ausschließlich der Krisenstab der Bundesnetzagentur verantwortlich”, heißt es in dem Schreiben. “Im 24/7-Betrieb können Schichten zu je 12 bis 15 Personen für die Entscheidungen sorgen.” Die Krisenstabsmitglieder werden demnach “aktuell kontinuierlich” auf ihre Rollen vorbereitet. Allerdings bestehen bisher noch nicht die Voraussetzungen dafür, in einer akuten Krisensituation Fall für Fall über die Gasverteilung zu entscheiden, wie das Ministerium erklärt. “Einzelfallentscheidungen würden nur im großen Umfang getroffen werden können, sobald die im Aufbau befindliche IT-Infrastruktur, Metriken, Datenerhebung und Kommunikationsprozesse fertiggestellt sind”, heißt es auf die Anfrage der Linken. “An dem Aufbau und der Fertigstellung arbeiten aktuell knapp 30 Personen.” Die Linke kritisiert, dass die Behörde mit ihren Vorkehrungen nicht weiter ist. “Wir hoffen alle, dass der Notfallplan Gas nicht umgesetzt werden muss, auch weil die Bundesnetzagentur gerade noch gar nicht in der Lage ist, Entscheidungen darüber zu treffen, wer noch Gas bekommen soll und wer nicht”, sagte der Parlamentsgeschäftsführer der Bundestagsfraktion, Jan Korte, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Korte forderte von der Bundesregierung eine politische Positionierung sowie eine Diskussion zu den Prioritäten bei der Gas-Verteilung solange Einzelfallentscheidungen nicht umsetzbar seien. “Das muss jetzt geschehen, sonst stürzt die Bundesregierung das Land unvorbereitet ins Chaos.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bundesnetzagentur befürchtet Druckabfall im Gasnetz 3. Juli 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat vor dramatischen Folgen einer ungleichmäßigen Gasversorgung in Deutschland gewarnt. "In dem Moment, in dem der Druck im Gasnetz in…
Zahl benötigter Gaskraftwerke unklar 16. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat derzeit keine Informationen darüber, wie viele Gaskraftwerke bis 2030 gebaut werden müssen, um die Versorgungssicherheit beim Strom zu garantieren. In einer Antwort des…
Bundesnetzagentur: Private Haushalte werden bis zum Ende… 14. Juli 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat Befürchtungen widersprochen, dass Privathaushalte im Fall einer Gasmangellage nachrangig versorgt werden könnten. "Die deutsche und die europäische Rechtslage sehen…
Mittelstand will bundesweiten Pandemie-Krisenstab im… 27. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der deutsche Mittelstand fordert angesichts steigender Corona-Neuinfektionszahlen neue Konzepte von der Bundespolitik. In einem Forderungspapier des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), über das die Zeitungen der Funke-Mediengruppe…
Finanzministerium: 193 Euro von Energiepauschale kommen an 10. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Von den 300 Euro an Energiepauschale werden laut Bundesfinanzministerium im Durchschnitt 193 Euro netto bei den Beschäftigten ankommen. Das geht aus einer Antwort des Ministeriums auf…
41 Gas- und Stromlieferanten stellten 2021 die Lieferung ein 16. Februar 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Bei der Bundesnetzagentur melden immer mehr Energiefirmen, dass sie die Belieferung ihrer Kunden mit Strom oder Gas einstellen. "Im gesamten Jahr 2021 haben 41 Energielieferanten bei…
Netzagentur verzeichnet Anstieg von Beschwerden über… 7. Juli 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesnetzagentur verzeichnet einen erheblichen Anstieg von Beschwerden über Fake-Anrufe vermeintlicher Polizeibehörden. Im Juni verzeichnete die Bundesnetzagentur mehr als 7.600 Anrufe, während die Meldungen im Februar…
Habeck schafft Voraussetzung für Enteignung von… 12. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mit einer Novelle des Energiesicherungsgesetzes will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) Deutschland auf den Fall einer schweren Energiekrise vorbereiten. Das berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). Der…