FDP schlägt Gas-Sparbonus für Hartz-IV-Empfänger vor
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP schlägt einen Bonus für Hartz-IV-Empfänger vor, die Heizkosten sparen. “Die deutlich gestiegenen Preise sind für viele Menschen der wichtigste Anreiz, um Gas einzusparen”, sagte der Fraktionsvizevorsitzende Lukas Köhler dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Samstagausgaben).
“Wer jedoch Arbeitslosengeld II bezieht, hat diesen Anreiz nicht, da die Kosten in der Regel vollständig vom Jobcenter übernommen werden”, fügte er hinzu. “Um das zu ändern, schlage ich vor, dass die ALG II-Empfänger künftig finanziell an den eingesparten Heizkosten beteiligt werden.” Köhler: “Wer weniger Gas verbraucht als in den Vorjahren, würde dann einen Großteil der dadurch eingesparten Heizkosten ausgezahlt bekommen.” Das könnten beispielsweise 80 Prozent sein. “Somit würde sich sparsames Heizen nicht nur beim Gasverbrauch, sondern auch unmittelbar auf dem Konto der ALG II-Empfänger bemerkbar machen.” Der FDP-Politiker sagte: “Gerade angesichts der hohen Inflation wäre das eine willkommene Finanzspritze ohne zusätzliche Kosten für die Steuerzahler – im Gegenteil, denn auch der Staat würde schließlich davon profitieren, wenn ein Teil des eingesparten Geldes in seiner Kasse verbliebe.” Köhler ist als Fraktionsvize sowohl für Energiepolitik als auch für Soziales zuständig.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bundesregierung will Corona-Bonus für Hartz-IV-Empfänger… 27. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung will den geplanten Einmal-Bonus für Hartz-IV-Empfänger wegen der Belastungen durch die Corona-Pandemie von 100 auf 200 erhöhen. Das geht aus einem Gesetzesentwurf der Ampel-Koalition…
Heil will verstärkt Hartz-IV-Empfänger für Corona-Impfung… 12. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will verstärkt Hartz-IV-Empfänger für eine Corona-Impfung gewinnen. Er habe die Bundesagentur für Arbeit und die Länder gebeten, "die erwachsenen Menschen im Grundsicherungsbezug…
Bund will keine Kürzung wegen 9-Euro-Ticket für… 17. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesarbeitsministerium (BMAS) hält mögliche Rückforderungen an Hartz-IV-Empfänger wegen des 9-Euro-Tickets für ungerechtfertigt. In einigen Bundesländern wie Baden-Württemberg ist vorgesehen, dass die Jobcenter die Differenz zwischen…
SPD-Vize dringt auf Entlastungspaket gegen Energiepreise 18. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts der drastisch gestiegenen Energiepreise hat SPD-Vize Thomas Kutschaty ein "wirkungsvolles Entlastungspaket" für Menschen mit kleinen Einkommen gefordert. "Wir brauchen jetzt Maßnahmen, die sich schnell und…
Lang: Vermieter-Beteiligung an CO2-Preis entlastet Millionen… 26. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang sieht in der finanziellen Beteiligung von Vermietern am CO2-Preis bei den Heizkosten eine Entlastung für Millionen von Mietern. Je schlechter die Klimabilanz…
Ampel will Wohngeld-Zuschuss Ende Januar beschließen 6. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung will noch in diesem Monat grünes Licht für den Extra-Zuschuss für Heizkosten geben. Das berichtet die "Bild" (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf die Themenliste des…
Sozialverband VdK drängt auf höhere Hartz-IV-Sätze 19. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Kurz vor weiteren Bundestagsbeschlüssen zum Entlastungspaket hat der Sozialverband VdK von der Bundesregierung Verbesserungen bei Hartz IV gefordert. "Die Hartz-IV-Sätze müssen aus unserer Sicht insgesamt steigen,…
Debatte um explodierende Energiepreise läuft an 10. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Debatte um die gerade explodierenden Energiepreise läuft an. Der von der Ampel-Koalition geplante einmalig erhöhte Heizkostenzuschuss stößt dabei auf Kritik. Der Zuschuss sei "deutlich zu…
Widerstand aus FDP gegen Solarpflicht für Eigenheime 11. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Aus der FDP gibt es Widerstand gegen eine mögliche Solarpflicht für neue Häuser. "Eine Pflicht für Eigenheime und Mehrfamilienhäuser sehe ich sehr skeptisch", sagte FDP-Fraktionsvize Lukas…
VdK dringt auf Anhebung des Wohngeldes 10. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts steigender Energiepreise hat die Präsidentin des Sozialverbandes VdK, Verena Bentele, eine Anhebung des Wohngeldes gefordert. "Die Energiepreise steigen und steigen. Für Menschen mit wenig Geld…