FDP verlangt Anpassung der EU-Verordnung für Medizinprodukte
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des Zulassungsstaus bei der bis 2024 notwendigen Neuzertifizierung aller Medizinprodukte fordert Andrew Ullmann, der gesundheitspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, eine Anpassung der seit Mai 2021 geltenden EU-Verordnung (MDR). “Die Versorgungsengpässe dürfen nicht unterschätzt werden”, sagte Ullmann der “Welt am Sonntag” dazu.
“Gewisse Übergangsregelungen und Sonderregelungen für Bestandsprodukte und Medizinprodukte ohne Vergleichsprodukt wären allen Anschein nach geboten.” Eine Lösung müsse auf europäischer Ebene dringend angegangen werden. “Eine gemeinsame Initiative von Deutschland und Frankreich wäre ein starkes Signal.” Martina Stamm-Fibich, Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion für Arzneimittel und Medizinprodukte, hält generelle Übergangsregelungen für den falschen Weg.
“Die vergangenen Skandale bei Hochrisiko-Medizinprodukten haben vielen Menschen erhebliches Leid zugefügt. Eine generelle Ausweitung der Übergangsfrist halte ich deshalb für den falschen Weg.” Sollten sich jedoch reale Versorgungsprobleme abzeichnen, müsse gehandelt werden. “Ich könnte mir vorstellen, dass eine Regelung getroffen wird, die es betroffenen Unternehmen unter bestimmten Voraussetzungen ermöglicht, ihre Medizinprodukte weiter im Markt zu halten, solange der Re-Zertifizierungsprozess andauert”, sagte Stamm-Fibich.
Die Grünen-Bundestagsfraktion warnt davor, die Verbesserung der Patientensicherheit aus dem Blick zu verlieren. “Alle Beteiligten sollten sich hüten, jetzt Panikmache zu betreiben, die Patientinnen und Patienten verunsichert, sondern zielführende Lösungsvorschläge für eine praktikable Umsetzung der MDR beisteuern – ohne, dass die erhöhte Patientensicherheit dadurch konterkariert wird”, sagte die Grünen-Gesundheitsexpertin Paula Piechotta. Die MDR böte bereits zahlreiche Möglichkeiten, auf besondere Situationen mit Sonderregelungen zu reagieren.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
FDP-Gesundheitsexperte will Hotel-Quarantäne für… 26. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der FDP-Gesundheitsexperte Andrew Ullmann hält weitere Einschränkungen für Reisen zur Eindämmung der in Südafrika entdeckten Coronavirusvariante für nötig. "Ich halte auch Hotel-Quarantäne für Rückkehrer aus Südafrika…
Staat nimmt Pharmaunternehmen stärker in die Pflicht 6. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Aufgrund der häufigen Lieferengpässe bei Medikamenten wird das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) die Pharmakonzerne stärker in die Pflicht nehmen als bisher. Das schreibt die…
FDP fordert rasche Zulassung von synthetischen… 26. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der verkehrspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Bernd Reuther, pocht auf die rasche Genehmigung von synthetischen Dieselkraftstoffen in Deutschland. "Jede sinnvolle Maßnahme, die uns unabhängiger von der Öl-…
Deutschland sichert sich Covid-Medikament von Merck 2. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesgesundheitsministerium hat einen Liefervertrag für das Covid-Medikament Lagevrio mit dem US-Pharmaunternehmen Merck abgeschlossen. Das bestätigte das Ministerium dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Demnach erhält Deutschland in den…
Opposition für Auslaufen der Impfpflicht im Gesundheitswesen 25. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Opposition im Bundestag spricht sich gegen eine Verlängerung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht aus, die am 31. Dezember ausläuft. Weder könne die Bundesregierung angeben, wie sich die…
CDU-Gesundheitsexperte lehnt SPD-Gesprächswunsch zur… 15. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der gesundheitspolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Tino Sorge (CDU), hat den Gesprächswunsch des SPD-Fraktionschefs Rolf Mützenich über einen Konsens zur allgemeinen Impfpflicht zurückgewiesen. "Es ist politisches Kabarett,…
Union und SPD wollen Vergaberecht zugunsten deutscher Firmen… 3. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Politiker aus SPD und Union fordern die Änderung des Vergaberechts zugunsten deutscher Hersteller. "Die rasante Ausbreitung von Omikron in Asien und vor allem in China birgt…
Unterstützung für 2G und 3G im Bundestag schwindet 3. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Bundestag schwindet die Unterstützung für 2G- und 3G-Regeln für den kommenden Herbst und Winter. Das berichtet die "Welt" (Montagsausgabe). Demnach sprach sich unter anderem der…
Schäuble fordert deutsche Teilhabe an französischen… 23. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Mit Blick auf die außenpolitische und militärische Bedrohungslage hat sich der ehemalige Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) für ein Umdenken in der europäischen Sicherheitspolitik ausgesprochen. Der "Welt…
CDU-Wirtschaftsrat will rasche Anpassung des CO2-Preises 14. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Debatte über steigende Energiekosten fordert der CDU-Wirtschaftsrat eine rasche Anpassung beim CO2-Preis. Generalsekretär Wolfgang Steiger sagte der "Rheinischen Post" (Montag): "Der Zertifikatehandel kann jetzt…