Geheimdienst: Ukraine wird auch aus Weißrussland beschossen
Veröffentlicht
Kiew/Moskau/London/Minsk (dts Nachrichtenagentur) – Die Ukraine wird nach Angaben des britischen Militärgeheimdienstes auch von Weißrussland aus beschossen. Am 28. Juli habe Russland von dort mindestens 20 Raketen auf die Nordukraine abgefeuert, heißt es im täglichen Lagebericht der Briten vom Sonntag.
Auch Weißrusslands Präsident Alexander Lukaschenko sei weiterhin auf der Linie Moskaus. “Sein Regime ist mit der Ausweitung der Todesstrafe für die `Vorbereitung von Terrorakten` immer autoritärer geworden”, so der britische Geheimdienstbericht. “Seine zunehmenden und grundlosen Anschuldigungen westlicher Absichten gegenüber Weißrussland und der Ukraine deuten wahrscheinlich darauf hin, dass er fast vollständig von Russland abhängig geworden ist”, schreiben die Briten am Sonntag.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Weißrussland verlegt Spezialeinheiten an Grenze zur Ukraine 16. Mai 2022 London/Minsk/Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Weißrussland hat offenbar damit begonnen, Spezialeinheiten an die Grenze zur Ukraine zu verlegen. Die Präsenz der Streitkräfte nahe der Grenze werde wahrscheinlich ukrainische Truppen binden, teilte…
London: Russland in Ukraine zunehmend auf Reservekräfte… 27. Juni 2022 Moskau/Kiew/London (dts Nachrichtenagentur) - Russland ist bei der Invasion in der Ukraine offenbar zunehmend auf den Einsatz von Reservekräften angewiesen. Moskau habe diese "mit ziemlicher Sicherheit" bereits ins Feld geführt,…
Geheimdienst: Russland macht dank "Wagner" Fortschritte in… 27. Juli 2022 Kiew/Moskau/London (dts Nachrichtenagentur) - Im Krieg mit der Ukraine ist es Russland nach Angaben des britischen Militärgeheimdienstes "wahrscheinlich" gelungen, im Donbass rund um das Kraftwerk Wuhlehirsk und das nahe gelegene…
Russland verstärkt Verteidigungspositionen in Südukraine 17. Juli 2022 London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Das russische Militär konzentriert sich bei der Invasion in der Ukraine aktuell offenbar darauf, seine Verteidigungspositionen in den besetzten Gebieten im Süden des Landes zu verstärken.…
Großbritannien: Russland hat Kriegsziel nicht verändert 17. April 2022 London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Nach Einschätzung britischer Geheimdienste bleibt das Kriegsziel Russlands in der Ukraine unverändert. Moskau wolle die Ukraine zwingen, ihre euro-atlantische Orientierung aufzugeben, teilte das britische Verteidigungsministerium in…
Russische Truppen rücken bei Lyssytschansk weiter vor 29. Juni 2022 London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - In der Ostukraine sind russische Truppen näher an die 100.000-Einwohner-Stadt Lyssytschansk herangerückt. Russland mache schrittweise Fortschritte bei den Bemühungen, die Stadt einzukreisen, heißt es im täglichen…
Großbritannien: Russland will Kommando in Ukraine… 13. April 2022 London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Russland versucht offenbar, seine Kommandostrukturen in der Ukraine zu zentralisieren. Darauf deute die Ernennung des Armeegenerals Alexander Dwornikow zum Befehlshaber hin, teilte das britische Verteidigungsministerium in…
Tichanowskaja fürchtet Verwicklung Weißrusslands in… 24. Februar 2022 Minsk (dts Nachrichtenagentur) - Die weißrussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja warnt den Westen davor, Weißrussland aufgrund der Ukraine-Krise zu vergessen. "Alexander Lukaschenko verkauft unser Land, unsere Souveränität und unsere Unabhängigkeit aus…
Russen rücken in Sjewjerodonezk weiter vor 1. Juni 2022 London/Kiew/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Die Intensität der Kämpfe in der ostukrainischen Stadt Sjewjerodonezk hat sich offenbar noch einmal erhöht. Russische Truppen seien näher an das Stadtzentrum vorgedrungen, heißt es im…
Russland und Weißrussland verlängern Militärmanöver 20. Februar 2022 Minsk/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Russland und Weißrussland wollen ihr gemeinsames Militärmanöver verlängern. Das kündigt das weißrussische Verteidigungsministerium am Sonntag an. Hintergrund sei demnach eine "Zunahme militärischer Aktivitäten" an den Außengrenzen…