Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist bis Montag auf 58,63 Millionen angestiegen. Das zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI).
Die bundesweite Impfquote (ohne Zweitimpfungen) stieg damit gegenüber Samstag um 0,1 Punkte auf 70,5 Prozent der Bevölkerung. Den vollständigen Impfschutz haben mindestens 56,53 Millionen Bürger, was einer Quote von 68,0 Prozent entspricht (Samstag: 67,9 Prozent), 7,0 Prozent haben eine Auffrischungsimpfung (Samstag: 6,7 Prozent). Von den 12- bis 17-Jährigen haben 50,2 Prozent mindestens eine Impfung erhalten, von den 18- bis 59-Jährigen 73,5 Prozent und von den Über-60-Jährigen 87,1 Prozent. Im Sieben-Tage-Mittel liegt die Zahl der Erstimpfungen mittlerweile bei rund 54.000.
Foto: Impfzentrum, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Frei sieht Urteil zum Klimaschutz als “schallende Ohrfeige” für Ampel - 30. November 2023
- Schulze: Deutschland sagt 100 Millionen für neuen Klimafonds zu - 30. November 2023
- CDU-Abgeordnete für Tötung nicht vermittelbarer Tiere in Tierheimen - 30. November 2023