Brandenburgs Verfassungsschutz warnt vor übersiedelnden Neonazis
Veröffentlicht
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Brandenburgs Verfassungsschutz hat vor einer Bewegung von Rechtsextremisten aus Westdeutschland in die ostdeutschen Bundesländer gewarnt. “Wir sehen eine Bewegung von Rechtsextremisten aus dem Westen nach Ostdeutschland. Neonazis kaufen im Osten des Landes günstig Immobilien, sie veranstalten Konzerte oder gründen neue Gruppierungen”, sagte Brandenburgs Leiter des Verfassungsschutzes, Jörg Müller, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben).
“Wir registrieren, dass führende Köpfe etwa der rechtsextremen Szene aus den alten Bundesländern, zum Beispiel aus Bayern und Dortmund nach Brandenburg oder Sachsen gegangen sind. In der Szene sieht man den Osten teilweise als neues Siedlungsgebiet”, so Müller. Das reiche bis hin zu “Abspaltungsphantasien” des “Ostens” und der Wiedererrichtung der Mauer als “Schutzwall gegen den Islam” – bezeichnenderweise mit Russland als Partner – davon spreche jedenfalls das extremistische Compact-Magazin, sagte Verfassungsschutz-Chef Müller. Der Sicherheitsexperte hob hervor: “Das ist ein gefährlicher Trend, denn oftmals gibt es in den dünn besiedelten keine aus sicher heraus starke Zivilgesellschaft, die sich wirksam den Rechtsextremen entgegenstellen kann.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Zahl der Extremisten gestiegen 20. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Rechtsextremisten und Reichsbürger in Deutschland hat in diesem Jahr nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes zugenommen. "Die Zahl der Rechtsextremisten steigt, auch die der Gewaltbereiten",…
Brandenburgs Ministerpräsident: Tesla-Ansiedlung hat… 19. März 2022 Potsdam (dts Nachrichtenagentur) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sieht in der Ansiedlung des US-Elektrobauers Tesla in Grünheide bei Berlin eine Signalwirkung für andere Investoren. "Tesla hat sozusagen den Scheinwerfer…
Innenministerium will Finanzströme von Neonazis stilllegen 15. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Bundesinnenministerium will Finanzaktivitäten von Rechtsextremisten verstärkt austrocknen. Das geht aus dem "Aktionsplan Rechtsextremismus" des Ministeriums hervor, über den das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" berichtet. Demnach sollen auch…
Verfassungsschutz befürchtet Gewalttaten durch Corona-Gegner 19. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, schließt tödliche Gewalttaten bis hin zu gezielten Mordkomplotten durch radikalisierte Corona-Gegner nicht aus. "Bei gewaltorientierten Rechtsextremisten und im…
Verfassungsschutz: Taliban-Erfolg befeuert deutsche… 19. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan befeuert nach Beobachtung des Bundesamts für Verfassungsschutzes die islamistische Szene in Deutschland. "Propagandistisch führt es zu einem Auftrieb", sagte Verfassungsschutzpräsident…
Bundespolizei hinderte 49 Rechtsextremisten an Ausreise 28. Juli 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Seit November 2019 hat die Bundespolizei 49 Rechtsextremisten die Ausreise aus Deutschland untersagt. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Martina…
Faeser mahnt Corona-Demonstranten zu Abgrenzung von… 12. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die neue Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat Teilnehmer von Protesten gegen die Corona-Schutzmaßnahmen dazu aufgefordert, sich stärker von Rechtsextremisten und Reichsbürgern abzugrenzen. "Rechtsextremisten und Reichsbürger versuchen,…
Ostdeutsche verdienen rund 12.000 Euro weniger als… 24. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Beschäftigte in den ostdeutschen Bundesländern haben im Jahr 2020 rund 12.000 Euro weniger als Beschäftigte in westdeutschen Bundesländern erhalten. Das geht aus einer Antwort des Statistischen…
Verfassungsschutz: Russische Einflussnahme im Ausland nimmt… 22. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die russische Einflussnahme im Ausland nimmt nach Beobachtungen des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) zu. Der kürzlich beendete Prozess um den sogenannten Tiergarten-Mord habe verdeutlicht, "mit welch…
Verfassungsschutz warnt vor Radikalisierung der… 8. Juni 2022 Köln (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, warnt vor einer weiteren Radikalisierung des sogenannten Querdenker-Milieus. "In der Tat müssen wir damit rechnen, dass diese Art…