Verkehrsminister sieht keinen Anlass für Hamsterkäufe
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) sieht die Logistik in Deutschland durch den Krieg in der Ukraine erheblich gestört – aber keinen Anlass für Hamsterkäufe. “Wenn ein so großes Land wie Russland mit so starken Sanktionen belegt wird, hat das Auswirkungen”, sagte er der “Bild am Sonntag”.
Die Einschränkungen im Logistikbereich seien “erheblich”, auch für deutsche Unternehmen. “Aber die Herausforderung, in dieser Situation die Lieferketten stabil zu halten, ist nichts im Vergleich zu dem, was die Menschen in der Ukraine aktuell durchmachen müssen.” Leere Supermarktregale in Deutschland zeichnen sich laut Wissing nicht ab. “Die Versorgung mit Lebensmitteln und den Gegenständen, die es im Alltag braucht, ist gesichert.”
Die Supermarktregale seien voll und momentan deute nichts darauf hin, dass sich das in den kommenden Monaten ändern werde. “Es gibt keinen Anlass für Hamsterkäufe. Die Produkte, die uns Sorgen bereiten, sind keine Lebensmittel, sondern Industrieprodukte, also Rohstoffe und Ersatzteile.” So führe etwa die Einschränkung im Luftverkehr dazu, dass weniger Waren transportiert werden können.
“Frachtmaschinen aus China müssen jetzt um Russland herumfliegen. Das braucht mehr Kerosin, was wiederum den Flieger schwerer macht und den Spielraum für die Ladung verringert.” In der Automobilindustrie habe das zu ersten Einschnitten in der Produktion geführt, so Wissing. Er sei sehr dankbar dafür, dass die gesamte deutsche Wirtschaft “großes Verständnis für die Sanktionen” habe und “sie geschlossen mitträgt”.
Für den Fall, dass die schwierige Versorgungslage zu noch stärkeren Preisschüben führt, schließt Wissing weitere Entlastungen der Verbraucher nicht aus. “Wenn neben dem bereits beschlossenen Entlastungspaket weitere Maßnahmen erforderlich sind, ist diese Regierung schnell handlungsfähig.” Eine Verlängerung der Laufzeiten für die verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland wird es laut dem FDP-Politiker hingegen nicht geben. “Man kann nicht alle vier Jahre grundlegende Entscheidungen in der Energiepolitik neu treffen. Deutschland hat den Atomausstieg mit überwältigender Mehrheit beschlossen. Diesen Kurs müssen wir jetzt beibehalten”, so der Minister.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Wissing rechnet mit Cyberangriffen auf deutsche… 26. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Digital- und Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) stellt sich im Rahmen des Angriffs Russlands auf die Ukraine auch auf Cyberattacken gegen die deutsche Infrastruktur ein. "Wir haben…
Bahn brachte mehr als 300.000 Ukraine-Flüchtlinge nach… 8. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutsche Bahn hat laut Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) schon mehr als 300.000 Ukraine-Flüchtlinge nach Deutschland gebracht. "Insgesamt wurden bereits mehr als 300.000 helpukraine-Tickets ausgegeben. Das…
Verkehrsminister will Ladesäulen-Ausbau beschleunigen 14. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) will den Ausbau der Ladesäulen-Infrastruktur in Deutschland beschleunigen. Man müsse flächendeckend ein Angebot schaffen, sagte er am Dienstag im ZDF-Morgenmagazin. "Stundenlang auf…
Verkehrsminister hält E-Fuels für Autos nicht für sinnvoll 13. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) setzt für die Dekarbonisierung des Autoverkehrs derzeit nicht auf synthetische Kraftstoffe. "Wir müssen die verschiedenen Energieträger dort einsetzen, wo sie am effizientesten…
Wissing erwartet keine ÖPNV-Überlastung durch 9-Euro-Ticket 1. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) erwartet keine Überlastung des ÖPNV durch die Einführung des 9-Euro-Tickets. Auch wenn es klar sei, dass viele Menschen das Ticket nutzen werden,…
Wissing warnt Länder vor Scheitern des 9-Euro-Tickets 17. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts wachsenden Widerstands in den Bundesländern warnt Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) vor einem Scheitern des 9-Euro-Tickets. Zu "Bild" (Dienstagausgabe) sagte Wissing: "Es gibt keinen Grund, das…
Anfeindungen gegen Russen und Ukrainer in Deutschland nehmen… 4. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine sehen sich auch in Deutschland immer mehr Menschen aus beiden Staaten Anfeindungen ausgesetzt. Seit Kriegsbeginn Ende Februar verzeichneten die…
Berlin fordert Umleitung von Flüchtlingszügen 11. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Berliner Sozialsenatorin Katja Kipping (Linke) fordert im Umgang mit Flüchtlingen aus der Ukraine weiterhin deutlich mehr Unterstützung durch den Bund - und dass manche Züge…
Wissing warnt vor russischen Cyberangriffen 7. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts des Ukraine-Krieges warnt Digital- und Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) vor russischen Cyberangriffen. "Unsere digitale Infrastruktur ist für uns so lebensnotwendig, dass sie immer auch Ziel…
Wissing gegen Mehrbelastung für Diesel-Fahrer 27. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der designierte Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) warnt vor zusätzlichen Belastungen für Diesel-Fahrzeuge und deren Fahrer. "Die FDP wird dafür Sorge tragen, dass höhere Energiesteuern auf Dieselkraftstoffe…