Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorschlag für einen sogenannten Tankrabatt sorgt offenbar für Streit in der Bundesregierung. “Von dem vorgeschlagenen Tank-Rabatt halte ich gar nichts”, sagte Wirtschaftsstaatssekretärin Franziska Brantner (Grüne) dem “Handelsblatt” (Dienstagsausgabe).
Das würde denjenigen zu wenig helfen, die es am meisten brauchten. “Wir müssen gezielt bis weit in die Mitte entlasten, aber nicht blind mit der Gießkanne. Ordnungspolitisch würde sich Ludwig Erhard im Grab umdrehen”, sagte Brantner. Auch der Zentralverband des Tankstellengewerbes (ZTG) lehnt den Vorschlag ab.
“Grundsätzlich begrüßen wir zwar jede Bemühung, die Kraftstoffpreise zu senken, doch halten wir einen an der Tankstelle gewährten Tankrabatt für den falschen Weg”, sagte ZTG-Geschäftsführer Jürgen Ziegner dem “Handelsblatt”. Das wäre in eine “hochbürokratische Maßnahme”, umso mehr, wenn tatsächlich jede Tankstelle dafür auch noch die jeweiligen Tankquittungen beim Finanzamt einreichen müsse. Ziegner gab zu bedenken, dass vor allem freie Tankstellenbetreiber und mittelständische Mineralölhändler mit eigenem Tankstellennetz die mit einem Tankrabatt verbundene Vorfinanzierung nicht leisten könnten. Der offenbar angestrebte 20-Cent-Rabatt sei ein mehrfaches ihrer Kraftstoffmarge.
“Ohnehin leiden sie derzeit schon vielfach darunter, dass ihnen die Kreditfinanzier die Zahlungsziele kürzen, da durch die enorm gestiegenen Einkaufspreise die Kreditlinien erreicht beziehungsweise überschritten werden.” Die Rechnung sei einfach, so Ziegner: Eine Tankstelle mit 300.000 Liter Kraftstoffabsatz pro Monat würde nach vier Wochen 60.000 Euro vorfinanzieren. Das sei “völlig unmöglich”. Die FDP hatte den Tankrabatt vorgeschlagen.
Er könnte 20 Cent je Liter betragen. Dieser soll direkt beim Tanken gewährt werden. Die Tankstellenbesitzer sollen ihn dann später mit den Finanzämtern abrechnen.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Lindner verteidigt Tankrabatt-Vorschlag 14. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat seinen Vorschlag für einen sogenannten Tankrabatt gegen Kritik verteidigt. Der Rabatt sei "bürokratiearm" umsetzbar, sagte er am Montag in Berlin. Es…
FDP-Fraktionschef: Benzin ohne Tankrabatt 20 bis 30 Cent… 15. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Streit um den Tankrabatt weist der FDP-Fraktionsvorsitzende Christian Dürr Kritik von SPD und Grünen deutlich zurück. Der Tankrabatt komme an, sagte Dürr der "Bild". Das…
Wirtschaftsstaatssekretärin warnt vor "Versorgungsengpässen" 16. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Wirtschaftsstaatssekretärin Franziska Brantner (Grüne) hat vor den Konsequenzen eines Importstopps für russische Energieträger gewarnt. "Ein sofortiges totales fossiles Energieembargo hätte massive Folgen, ökonomisch und sozial", sagte…
Buschmann verteidigt Lindners Tankrabatt als "klügste Idee" 16. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der von Finanzminister Christian Lindner (FDP) wegen der hohen Spritpreise vorgeschlagene Tank-Rabatt ist nach Ansicht von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) rechtssicher. "Ich halte den Tank-Rabatt von…
Verbraucherschützer: Tankrabatt klingt nach… 14. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat sich gegen Überlegungen von Finanzminister Christian Lindner (FDP) zu einem Tankrabatt gestellt. "Ein Tankrabatt, der über Gutscheine an den Tankstellen abgewickelt…
FDP: Tankrabatt "keinesfalls vom Tisch" 20. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Fraktionschef Christian Dürr hat Aussagen von SPD und Grünen zurückgewiesen, wonach die Ampel-Koalition doch keinen Tankrabatt zur Entlastung der Autofahrer einführen möchte. "Der Tankrabatt ist keinesfalls…
SPD-Chef lehnt Lindners Tankrabatt ab 20. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil erteilt der Tankrabatt-Idee von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) eine klare Absage. "Wichtig ist, dass wir das Geld nicht mit der Gießkanne ausschütten, sondern…
Bericht: Bund plant Mobilitätszuschuss 16. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung plant im Kampf gegen die steigenden Energiepreise einen Mobilitätszuschuss, der verkehrsmittelübergreifend verwendet werden kann. Das berichtet das Portal "Business Insider" unter Berufung auf den…
Lindner will Autofahrer mit Tankrabatt entlasten 14. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will die Autofahrer in Deutschland mit einem Rabatt auf den Benzinpreis spürbar entlasten. Das berichtet "Bild" (Montagausgabe) unter Berufung auf Regierungskreise. Danach…
Lindner präzisiert Tank-Rabatt-Vorstoß 14. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat seinen Vorschlag für eine direkte Entlastung von Autofahrern beim Tanken von Diesel und Benzin präzisiert. Die konkrete Ausgestaltung sei in der…