Katar: Gas-Unabhängigkeit von Russland wird Jahre brauchen
Veröffentlicht
Doha (dts Nachrichtenagentur) – Der katarische Energieminister Saad al-Kaabi dämpft die deutschen und europäischen Hoffnungen auf schnellen Ersatz für russisches Gas. “Wenn man die Abhängigkeit von Russland oder anderen Ländern verringern will, dann muss man das planen, und es braucht Jahre, bis alles entwickelt ist”, sagte er der “Frankfurter Allgemeinen Zeitung” (Samstagsausgabe).
Er sieht nicht, dass jemand kurzfristig einspringen kann. “Niemand allein kann das sein”, sagte er. “Zu sagen, ich kann heute auf Russland verzichten, und zu behaupten, Katar oder andere könnten das ersetzen, ist lächerlich. Das ist Blödsinn. Das wird nicht passieren”, sagte der Minister der FAZ. Al-Kaabi widersprach Berichten über einen Deal zwischen seinem Land und Katar über eine langfristige Energiepartnerschaft.
Die Frage, ob es einen solchen gebe, beantwortete er mit: “Nein.” Zugleich machte der katarische Minister, der zugleich CEO des staatlichen Konzerns Qatar Energy ist, deutlich, es gebe einen “klaren Willen” und großes Interesse, ins Geschäft zu kommen. Nach der Darstellung al-Kaabis hat Qatar Energy erst von von 2025 Jahren an die Möglichkeit, maßgebliche Mengen bereitzustellen.
Fast das gesamte qatarische Gas sei bis 2026 durch bestehende Lieferverträge gebunden, sagte al-Kaabi der FAZ. “Wir haben ein großes Projekt in den USA, an dem wir zu 70 beteiligt beteiligt sind. Qatar Energy hat dort ein Volumen von 16 Millionen Tonnen, das wir auch nach Deutschland oder in andere Länder liefern können. Und Europa bietet sich als Bestimmungsort dafür an, weil es näher liegt.” Von 2026 würden neue Kapazitäten frei, weil Katar seine Produktion von 77 Millionen auf 126 Millionen Tonnen pro Jahr erhöhen werde.
Foto: Gas-Verdichterstation Mallnow, über dts Nachrichtenagentur
EU-Kommissar: Können russisches Gas bis Jahresende ersetzen 23. März 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - EU-Industriekommissar Thierry Breton hat Pläne präsentiert, wie die EU bis Jahresende russische Gaslieferungen vollständig ersetzen kann. "Es ist höchste Zeit, dass wir uns schon in diesem…
SPD-Chef Klingbeil verteidigt Gas-Deal mit Katar 21. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Chef Lars Klingbeil hat die umstrittene Zusammenarbeit mit Katar im Bereich der Energieversorgung verteidigt. "Katar ist nicht das Land, mit dem wir gerne zusammenarbeiten wollen. Und…
Trittin warnt Russland vor Verlust von Beziehungen zu Europa 14. Februar 2022 Berlin/Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Der außenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Jürgen Trittin, hat Russland vor dem Verlust politischer und wirtschaftlicher Beziehungen zu Europa gewarnt, sollte es zu einem Einmarsch in die…
Entwicklungsministerin warnt vor Importstopp für russisches… 4. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) warnt vor einem schnellen Importstopp von russischem Öl und Gas. "Die Sanktionen müssen vor allen Dingen Russland schaden und nicht uns", sagte…
Lindner erwägt Wirtschaftshilfen für Belastungen durch… 7. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat eine staatliche Unterstützung für deutsche Unternehmen in Aussicht gestellt, die durch die Sanktionen gegen Russland von der Pleite bedroht sind. "Denkbar…
DIHK rechnet mit Lieferschwierigkeiten in Autoindustrie 28. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), Peter Adrian, rechnet in Folge des Ukraine-Krieges mit einer Verstärkung der Lieferschwierigkeiten in der Automobilindustrie. "Beim Palladium ist…
Gabriel fordert Kurswechsel von Scholz in Russland-Politik 18. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der frühere SPD-Chef Sigmar Gabriel fordert einen Kurswechsel von Kanzler Olaf Scholz (SPD) in der Russland-Politik. "Eigene Stärke in Verhandlungen bekommt man nur, wenn man der…
Merz ist "ganz und gar" einer Meinung mit Baerbock 15. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der CDU-Vorsitzende und CDU/CSU-Fraktionschef Friedrich Merz hat schwere Vorwürfe gegen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) gerichtet. Der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstagsausgabe) sagte Merz, durch sein Verhalten in…
Habeck vereinbart Energiepartnerschaft mit Katar 20. März 2022 Doha (dts Nachrichtenagentur) - Deutschland und Katar haben eine langfristige Energiepartnerschaft vereinbart. Das sagte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Sonntag nach einem Treffen mit dem Emir von Katar, Tamīm bin…
Özdemir stellt weitere Bürger-Entlastungen in Aussicht 31. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Angesichts steigender Lebensmittelpreise hat Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) weitere Entlastungen in Aussicht gestellt. "Die Koalition hat gerade das zweite große Entlastungspaket vorgelegt. Je nachdem, wie sich…