Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der EU-Antiterrorbeauftragte Ilkka Salmi warnt davor, dass durch den Ukrainekrieg auch die Sicherheit innerhalb der Europäischen Union bedroht werden könnte. Bei einem Treffen der EU-Innenminister Ende März sprach der Finne laut Teilnehmern von möglichen Vergeltungsmaßnahmen Russlands durch Cyberangriffe, wie der “Spiegel” berichtet.
Auch von Russland angestiftete politische Morde in der EU könnten nicht ausgeschlossen werden, sagte Salmi. Bedenklich sei auch, so berichtete er demnach in Brüssel, dass Rechtsextremisten aus der EU zum Kämpfen in die Ukraine gereist seien. Für die russische Seite kämpfen dort laut Salmi Ultranationalisten aus Serbien und Bosnien. Auch die vielen Waffen, die nun in der Ukraine im Umlauf seien, könnten zum Problem werden, warnte er. “Die große Verbreitung von Schusswaffen kann auf lange Sicht zu einem erheblichen Risiko für die EU werden”, sagte der Finne dem “Spiegel” auf Nachfrage. “Terroristen und Kriminelle könnten das Kriegschaos ausnutzen, um Waffen zu stehlen oder weiterzuverkaufen.” Er sei auch besorgt über ein zwar unwahrscheinliches, aber folgenschweres Szenario, wonach “chemische und nukleare Stoffe in den falschen Händen landen” könnten.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Klitschko will im Kriegsfall selbst gegen Russland kämpfen 14. Dezember 2021 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko fürchtet einen Einmarschbefehl russischer Truppen in die gesamte Ukraine. In einem Gastbeitrag für "Bild" (Dienstagausgabe) schreibt der ehemalige Boxer: "Wir bereiten uns…
BSI fürchtet zeitnah Cyberangriffe auf deutsche… 7. März 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Im Zusammenhang mit der russischen Invasion der Ukraine könnte es schon bald zu Hacker-Angriffen auf deutsche Ziele kommen, warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik…
EU finanziert Waffen im Wert von 450 Millionen Euro für… 27. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die EU wird knapp eine halbe Milliarde Euro für die Lieferung von Waffen und Ausrüstung an die Ukraine bereitstellen. Das teilte der EU-Außenbeauftragte Joseph Borrell nach…
Menschenrechtsbeauftragte kritisiert Verschleppungen nach… 6. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Menschenrechtsbeauftragte Luise Amtsberg (Grüne) hat Verschleppungen von Ukrainern nach Russland kritisiert. "Verschleppungen von Ukrainern, darunter wohl 200.000 Kinder, durch russische Truppen reihen sich ein in…
Innenministerin: Rechtsextremisten wollen Ukraine-Krieg… 7. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) warnt davor, dass Rechtsextremisten in Deutschland aus dem Ukraine-Krieg politisches Kapital schlagen wollen. "Wir sehen auch, dass Rechtsextremisten den Krieg für sich…
EU konkretisiert Sanktionen gegen Russland - Energiesektor… 25. Februar 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine hat die EU ihre geplanten Sanktionen konkretisiert. "Wir zielen auf den Energiesektor, einen wichtigen Wirtschaftsbereich, von dem der russische…
NATO-Papier: Russland setzt auf Hungersnot in anderen… 6. Juni 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Die NATO geht davon aus, dass Russland durch das Zurückhalten von Lebensmittelexporten aus der Ukraine Hungersnöte in anderen Ländern in Kauf nimmt, um Sanktionen gegen Russland…
Scholz bekräftigt nach Kiew-Besuch Solidarität mit Ukraine 18. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat nach seiner Kiew-Reise die Solidarität Europas mit der Ukraine bekräftigt. Man habe vor Ort klar gemacht, "dass Europa weiter solidarisch bleiben…
Kriegstag 52: Russland warnt vor "unvorhersehbaren Folgen" 16. April 2022 Kiew (dts Nachrichtenagentur) - Russland warnt den Westen vor "unvorhersehbaren Folgen", falls die USA und ihre Verbündeten weiterhin Waffen an die Ukraine liefern sollten. Die Ukraine fordert unterdessen genau das,…
Russland nimmt Waffenlieferungen aus dem Westen ins Visier 30. April 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Der russische Außenminister Sergej Lawrow hat der NATO vorgeworfen, ein Ende der "Spezialoperation" in der Ukraine durch Waffenlieferungen und politische Vereinbarungen zu erschweren. Dem arabischen Sender…