Es ist ein deutliches Signal von Wolodymyr Selenskyj: Der ukrainische Präsident will Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nicht empfangen. Noch nicht. Das mag sich in den kommenden Wochen vielleicht noch ändern. Doch erst einmal wird es das Verhältnis zwischen der Ukraine und Deutschland verschlechtern. Ein Verhältnis, das ohnehin angespannt ist. Das deutsche Zögern, die Sanktionen für Russland weiter zu verschärfen, ärgert Selenskyj. Der 44-Jährige wünscht sich unter anderem ein Öl-Embargo. Ob auch die beschämende Reaktion des Bundestages nach der Rede von Selenskyj, als die Abgeordneten zur Tagesordnung übergingen, dem emotionalen Aufruf des Ukrainers keine große Beachtung mehr schenkten, dabei eine Rolle spielte? Nicht auszuschließen. Steinmeier hatte wohl darauf gehofft, in Kiew ein Zeichen der Solidarität zu setzen. Die spektakuläre Ausladung ist nun ein schwerer Schlag. Und ein unglücklicher Schachzug von Selenskyj. Der ukrainische Präsident reagiert noch immer allergisch beim Namen Steinmeier, kritisiert dessen einstige Nähe zum Kreml scharf. Ja, Steinmeier hatte die Beziehungen zu Russland als Außenminister in früheren Jahren falsch eingeschätzt. Er hat zu lange an Nord Stream 2 festgehalten. Doch der Bundespräsident hat sich für seine Fehler entschuldigt. Das hätte er überzeugender tun können – keine Frage. Allerdings bringt ein solcher Affront nun niemandem was. Schon gar nicht der Ukraine. Im Gegenteil: Diese Reaktion schenkt Wladimir Putin und der russischen Armee nun weitere Zeit.
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Neue Osnabrücker Zeitung: Lindner würde auch nach Kiew… 6. Mai 2022 Osnabrück (ots) - Lindner würde auch nach Kiew reisenBundesfinanzminister erfreut, dass "Irritation" zwischen Kiew und Berlin beendet ist - "Nun wird es Besuche geben"Osnabrück. Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner hat…
Kölnische Rundschau: Selenskyjs Bärendienst 12. April 2022 Köln (ots) - Das ist deutlich, das ist verletzend, und das ist nicht klug: Der deutsche Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist in der Ukraine nicht willkommen - mit dieser Entscheidung provoziert…
Allgemeine Zeitung Mainz: Zumutung Andreas Härtel zum… 3. Mai 2022 Mainz (ots) - Seit mehr als zwei Monaten tobt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine nun schon - und ebenso lang beeindruckt Präsident Selenskyj in Kiew in der Rolle des…
Der Tagesspiegel: Tagesspiegel exklusiv: Ukrainischer… 3. April 2022 Berlin (ots) - Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vorgeworfen, in Erwartung einer Kriegsniederlage der Ukraine seinen Bruch mit der bisherigen Russland-Politik nicht ernst zu meinen. "Für…
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg: Scholz: Ablehnung des… 13. April 2022 Berlin (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat es als irritierend bezeichnet, dass die Ukraine den geplanten Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) abgelehnt hat. Steinmeier wäre gerne in die…
Mitteldeutsche Zeitung: Kommentar Mitteldeutsche Zeitung zu… 18. April 2022 Ukraine-Krieg (ots) - Das Zaudern hat eine tiefere Ursache: Medienberichte belegen ebenso unzweifelhaft wie erschütternd das Ausmaß der Vorkriegsbeziehungen zwischen SPD-Spitzenpolitikern und der russischen Führung samt russischer Unternehmen - allen…
Allgemeine Zeitung Mainz: Stark bleiben Kommentar von… 5. April 2022 Mainz (ots) - Die Bilder der Leichen auf den Straßen, Resultat menschlicher Verrohung, wird man auch Tage später nicht los. Wut, Hass, Trauer, Hilflosigkeit - die Gefühle fahren Achterbahn bei…
Kölnische Rundschau: Kiew und Berlin müssen lernen 5. Mai 2022 Köln (ots) - Endlich. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und sein ukrainischer Kollege Wolodymyr Selenskyj haben die bisher bestehenden "Irritationen" - wie sie euphemistisch formulieren - ausgeräumt. Steinmeier ist nun ebenso in…
Allgemeine Zeitung Mainz: Starkes Signal Kommentar von Ken… 13. Mai 2022 Mainz (ots) - In der Ukraine tobt ein brutaler Krieg, Tausende Männer, Frauen, Kinder werden getötet, Millionen vertrieben. Und keine 2000 Kilometer von der Hauptstadt Kiew entfernt steigt in Turin…