Personalmangel, nicht zu haltende Betreuungsschlüssel, Aufsichtspflicht gefährdet – die Ergebnisse der jüngsten Umfrage unter Kita-Leitungskräften sind bedrückend, doch überraschend kommt der Hilferuf der Pädagogen an die Politik nicht. (..) Kurzfristige Lösungen der Misere sind eine Illusion. Migranten und Quereinsteiger können das Problem ebenso wenig schnell beheben, wie Versuche, Teilzeitkräfte in den Einrichtungen zur Aufstockung zu überzeugen. Um den Mangel, unter dem nicht nur Kinder und Eltern, sondern vor allem die überlasteten Beschäftigten leiden, wenigstens mittelfristig zu lindern, ist viel Geld nötig. http://www.mehr.bz/khs144j
Die große Online-Datenbank für Presseinformationen in Text, Bild, Audio und Video.Pressemitteilungen und Pressematerial zu sehr vielen verschiedenen Themen. Ein Service von news aktuell aus der dpa-Firmengruppe. Internetseite: www.presseportal.de
Badische Zeitung: Friedrich Merz in Kiew: Ziemlich schäbig 2. Mai 2022 Freiburg (ots) - Um die Reise des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz nach Kiew richtig zu beurteilen, hilft eine einfache Frage: Wem nützt sie? (...) Ein Händedruck mit dem ukrainischen Präsidenten erzeugt…
Badische Zeitung: Die Entlastungen durch den Staat, eine… 27. April 2022 Freiburg (ots) - Die Bundesregierung hat schnell und richtig reagiert. Private Haushalte, aber auch Unternehmen können durch die geplanten Entlastungen die stark ansteigenden Lebenshaltungskosten leichter schultern. Allein schon ob der…
Badische Zeitung: Eine Senkung der Mehrwertsteuer auf… 22. April 2022 Freiburg (ots) - (...) Wenn Energie gespart werden soll, darf der Staat sie nicht mit Steuergeld billiger machen. Noch ist das Entlastungspaket nicht Gesetz, noch sind Korrekturen möglich. Man könnte…
Badische Zeitung: Strobl und die Polizei-Affäre: Er sollte… 11. Mai 2022 Freiburg (ots) - Sollte die Justiz keinen relevanten Verstoß sehen, bleibt zu klären, wie man Strobls Handeln politisch bewertet. Die offenbar nahezu spontan erfolgte Weitergabe des Anwaltsschreibens durch ihn selbst…
Badische Zeitung: Finnlands Weg in die Nato: Putins Werk,… 12. Mai 2022 Freiburg (ots) - Noch vor wenigen Monaten war ein Nato-Beitritt von Finnen und Schweden kein Thema. Nun dürfte er sich im Eiltempo vollziehen. Dies ist das Werk Wladimir Putins, der…
Badische Zeitung: Die Bilder von Butscha: Schmerzliches… 5. April 2022 Freiburg (ots) - Es gab noch nicht viele Kriege, die wie in der Ukraine fast in Echtzeit verfolgt werden. Menschen in Kiew oder Charkiw twittern und posten im Netz Videos…
Badische Zeitung: FDP-Abgeordnete contra Kanzler:… 13. Mai 2022 Freiburg (ots) - Politisch klug ist das Verhalten gerade der FDP aber nicht. Der vorzeitige Auszug mehrerer ihrer Abgeordneten aus der Sitzung des Ausschusses, in welcher Olaf Scholz seinen Ukraine-Kurs…
Badische Zeitung: Lauterbachs bisher gröbster Schnitzer 6. April 2022 Freiburg (ots) - Wenn es nur um seine nächtliche Kehrtwende bei der Corona-Isolation ginge, wäre vielleicht alles halb so wild für ihn. Dann könnte Gesundheitsminister Karl Lauterbach hoffen, dass er…
Badische Zeitung: Die Wahlrechtsreform wird das Direktmandat… 18. Mai 2022 Freiburg (ots) - Der Bundestag soll kleiner werden? Wohlan, guter Plan. (...) Dass der Bundestag sein Wachstum bisher nicht zu bremsen vermochte, lag zum einen am deutschen Hang zum Perfektionismus…