Heil will Zugang von Migranten zum Arbeitsmarkt “neu ordnen”
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) spricht sich für Reformen beim Zugang von Migranten zum deutschen Arbeitsmarkt aus. “Wir werden Menschen, die dauerhaft bei uns bleiben und arbeiten wollen, dies ermöglichen”, sagte Heil den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben).
“Deshalb werden wir über die Beschäftigungsduldung einen Spurwechsel ermöglichen”, sagte der Minister. Er wolle “insgesamt die Migrationspolitik neu ordnen”. Das Fachkräfte-Einwanderungsgesetz werde weiterentwickelt. Daran arbeite er derzeit mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD), sagte Heil. Der Minister verwies in diesem Zusammenhang auch auf die jüngsten Erfahrungen im Umgang mit Geflüchteten aus der Ukraine. “Indem wir die Menschen ab dem 1. Juni in die Grundsicherung übernehmen, kann eine Integration dieser Menschen in den Arbeitsmarkt gelingen”, sagte der SPD-Politiker mit Blick auf eine entsprechende Neuregelung, die ab diesem Mittwoch greift. Geflüchtete Ukrainer würden damit anerkannten Asylbewerber gleichgestellt, “und wir haben ermöglicht, dass sie bei uns arbeiten können”. Dies sei “eine Frage der Vernunft”. Zugleich geht Heil nach eigenen Worten davon aus, dass die Integration der geflüchteten Menschen diesmal anders ablaufen wird als in der Flüchtlingskrise vor sieben Jahren. “Ich glaube, dass wir es diesmal besser hinbekommen als 2015”, betonte der Minister. Ziel sei es, dass die Vorgänge “so kontrolliert wie möglich” abliefen. “Damit leisten wir auch einen Beitrag, dass die Großherzigkeit in der Gesellschaft diesmal länger anhält”, verdeutlichte Heil.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Arbeitsminister verspricht Ukraine-Flüchtlingen… 11. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat ukrainischen Flüchtlingen Hilfe bei der Integration auf den deutschen Arbeitsmarkt in Aussicht gestellt. "Viele der Menschen werden länger bleiben", sagte Heil…
Heil fordert Arbeitsmarktperspektiven für Flüchtlinge 30. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) drängt auf klare Arbeitsmarktperspektiven für Flüchtlinge aus der Ukraine. "Es kommen sehr, sehr viele Menschen zu uns, die auch eine gute Ausbildung…
Arbeitsminister will mehr Tarifverträge 28. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will mehr Tarifverträge in Deutschland. "Deshalb werden wir auch weitere Schritte gehen", sagte er den Sendern RTL und ntv. Um Anreize für…
Arbeitsminister: Viele Ukraine-Flüchtlinge werden lange… 13. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) geht von einem längeren Aufenthalt der aus der Ukraine geflüchteten Menschen in Deutschland aus. "Wir müssen uns auf lange Bleibe-Zeiträume über mehrere…
Heil will deutschen Arbeitsmarkt mit Kurzarbeit stützen 25. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will mit Kurzarbeit die Folgen des Kriegs in der Ukraine für den deutschen Arbeitsmarkt abmildern. "In der Pandemie war die Kurzarbeit der…
Heil will verstärkt Hartz-IV-Empfänger für Corona-Impfung… 12. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will verstärkt Hartz-IV-Empfänger für eine Corona-Impfung gewinnen. Er habe die Bundesagentur für Arbeit und die Länder gebeten, "die erwachsenen Menschen im Grundsicherungsbezug…
Heil will Kurzarbeitergeld für Leiharbeiter verlängern 14. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat angekündigt, dass Leiharbeiter auch über den 31. März hinaus Kurzarbeitergeld erhalten können sollen. "Der furchtbare Angriffskrieg Putins in der Ukraine hat…
Heil plant Recht auf digitale betriebliche Mitbestimmung 19. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) will die Erfahrungen des digitalen Arbeitens aus der Corona-Zeit für eine dauerhafte Weiterentwicklung der betrieblichen Mitbestimmung nutzen. "Die Pandemiesituation, in der viele…
Arbeitgeber lehnen Heil-Vorstoß zu Weiterbildungsauszeiten… 12. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger hat den Vorstoß von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD), Beschäftigten eine staatlich geförderte Auszeit zur Weiterbildung zu ermöglichen, zurückgewiesen. "Eine weitere Verstaatlichung von Weiterbildung…
Arbeitsminister Heil mit Corona infiziert 27. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat sich mit dem Coronavirus infiziert. "Jetzt hat es auch mich erwischt", sagte er am Sonntagmorgen. Er sei positiv getestet und in…