Wagenknecht: Linke muss Leerstelle im politischen System besetzen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Hintergrund der existenziellen Krise der Linken drängt Sahra Wagenknecht ihre Partei dazu, mit einem Richtungswechsel eine Leerstelle im politischen System zu besetzen. “Der dominierende Kurs der vergangenen Jahre hat dazu geführt, dass uns die Wähler immer mehr davongelaufen sind”, sagte die Linke-Politikerin der “Welt am Sonntag”.
“Einige Funktionsträger haben die normalen Arbeitnehmer völlig aus dem Blick verloren, und wir vertreten zu wichtigen Themen gegensätzliche Positionen.” Beispielsweise fordere die Fraktion, zu der auch Wagenknecht gehört, die Spritpreise zu senken. “Andere in der Partei würden lieber gleich den Verbrenner verbieten”, beklagte sie. So gewinne man kein Profil.
Dass es sich bei der Linken derzeit nicht um eine populäre Partei handele, hätten die Wahlergebnisse in den vergangenen Monaten gezeigt. “Dabei gibt es eine riesige Leerstelle im politischen System und viele Menschen fühlen sich politisch nicht mehr vertreten.” Steigende Inflation, Angst vor Krieg – diese Sorgen müsse die Linke aufnehmen “und Menschen eine Stimme geben, die gegen ein Ölembargo sind, das vor allem uns selbst schadet, gegen Aufrüstung und gegen die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine”. Zudem müsse es aufhören, “dass Parteimitglieder andere Linke öffentlich anzählen”.
Dies betreffe nicht nur die Linke: “Die gesellschaftliche Debatte wird immer intoleranter. Ich höre immer häufiger den Satz ,Diese oder jene Position müsste aus der Öffentlichkeit verschwinden`”, kritisierte die ehemalige Fraktionschefin. “Was ist das für ein Demokratie-Verständnis?” Demokratie lebe vom offenen Diskurs.
Foto: Linkspartei-Logo auf Parteitag, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Wagenknecht kritisiert Linken-Parteiführung 26. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die ehemalige Linksfraktionschefin Sahra Wagenknecht sieht die Verantwortung für die Wahlschlappe bei der Parteiführung und nicht bei der Fraktion. "Es ist schräg, die Fraktionsspitze ausgerechnet jetzt…
Wagenknecht kritisiert Bürgergeld der Ampel als… 1. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Linkenpolitikerin Sahra Wagenknecht hat das von der Ampelkoalition geplante Bürgergeld als Mogelpackung bezeichnet. "Statt eine ordentliche Arbeitslosenversicherung wieder herzustellen, die langjährig Versicherte vor dem sozialen…
Wagenknecht gegen Sanktionierung Russlands 23. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundestagsabgeordnete der Linken, Sahra Wagenknecht, hat sich gegen eine Sanktionierung Russlands ausgesprochen. "Zusätzliche Sanktionen werden den Konflikt nicht lösen, sondern Europa und vor allem Deutschland…
Bundestags-Fraktionschefin Ali: Linke kämpft ums Überleben 25. Oktober 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die kommende Legislaturperiode entscheidet nach Einschätzung der Co-Vorsitzenden der Linke-Bundestagsfraktion, Amira Mohamed Ali, über die Existenz ihrer Partei. "Ja, da gibt es kein Vertun", sagte Mohamed…
Wagenknecht warnt vor Konflikt mit Russland und China 1. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Linkenpolitikerin Sahra Wagenknecht hat für Europa eine andere Außenpolitik und neue Abrüstungsinitiativen gefordert. "Wir steuern auf einen Konflikt nicht nur mit Russland, sondern auch mit…
Linken-Chefin sieht Existenz ihrer Partei bedroht 6. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linken-Chefin Janine Wissler sieht ihre Partei nach der Niederlage bei der Bundestagswahl in einer existenzbedrohenden Phase. "Wir sind in einer schwierigen und durchaus existenziellen Situation", sagte…
Linken-Chefin sieht Umdenken bei Putin-Verstehern in eigener… 26. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende der Linken Janine Wissler sieht in Teilen ihrer Partei ein Umdenken in Bezug auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin. Dessen Krieg gegen die Ukraine…
Martin Schirdewan will Linken-Chef werden 24. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Europapolitiker Martin Schirdewan will für den Vorsitz der Linkspartei kandidieren. Das sagte er dem ARD-Hauptstadtstudio. Demnach will er mit Janine Wissler ein Führungsteam bilden. Er…
Linksfraktionschefin sieht Partei in existenzieller Krise 2. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Linken-Fraktionsvorsitzende Amira Mohamed Ali sieht ihre Partei in einer existenziellen Krise. "Es ist für uns eine ganz entscheidende Phase" und "es geht um den Fortbestand…
Linken-Chefin klagt über parteiinternen Streit 3. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linke-Chefin Janine Wissler macht öffentlich ausgetragener Streit mancher Parteimitgliedern nach eigener Aussage "kirre". Dass die Linke einer Studie zufolge ein Wählerpotenzial von 18 Prozent habe, sei…