Deutsche Bank holt ihre russischen IT-Experten nach Deutschland
Veröffentlicht
Frankfurt (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bank hat mehrere Hundert ihrer russischen IT-Experten nach Berlin übersiedeln lassen. Eine mittlere dreistellige Zahl der insgesamt rund 1.500 Programmierer des russischen Technologiezentrums sei nach Deutschland gekommen, sagten Insider dem “Handelsblatt” (Dienstagausgabe).
Die Bank habe allen Beschäftigten des russischen Tech-Zentrums eine Stelle in Deutschland angeboten. Die Zahl der russischen Mitarbeiter, die in ein neues Technologiezentrum nach Berlin wechseln, könnte noch steigen: Insgesamt habe eine hohe dreistellige Zahl der russischen Mitarbeiter, auf jeden Fall mehr als die Hälfte, an dem Angebot Interesse gezeigt, sagten mit dem Sachverhalt vertraute Personen dem “Handelsblatt”. Das Institut wollte sich nicht dazu äußern. Mit diesem Schritt reduziert die Bank ihr Risiko, enorm viel Fachwissen zu verlieren, falls es aufgrund der Spannungen zwischen der EU und Russland wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine unmöglich werden sollte, das Technologiezentrum aufrecht zu halten.
In dem in Moskau und Sankt Petersburg angesiedelten Zentrum arbeitet ein Zehntel der Technologie-Experten der Bank. Die Deutsche Bank ist nicht das einzige Unternehmen, das russische Fachleute nach Deutschland holt: Zwischen März und Mai dieses Jahres haben deutsche Auslandsvertretungen insgesamt 1.850 Arbeitsvisa für Russen ausgestellt. “Insgesamt wurden von unseren Auslandsvertretungen weltweit im Mai rund 870 Visa zur Erwerbstätigkeit an russische Staatsangehörige ausgestellt, im April waren es rund 620, im März rund 360”, hieß es aus dem Auswärtigen Amt.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Faeser warnt Russland vor Spionageangriffen auf Unternehmen 17. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat Russland bei möglichen Spionageangriffen auf deutsche Unternehmen mit Konsequenzen gedroht. "Wir werden weiterhin sehr konsequent gegen russische Spionage und gegen Einflussnahmeversuche…
Deutschland weist russischen Diplomaten wegen Spionage aus 28. Januar 2022 Berlin/München (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat einen russischen Diplomaten des Landes verwiesen. Der Mitarbeiter des Konsulats in München wurde laut eines Berichts des "Spiegel" zur "unerwünschten Person" erklärt. Der…
Bericht: Bund erwägt Ausweisung russischer Diplomaten 1. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung erwägt offenbar eine "signifikant hohe Zahl" von russischen Diplomaten aus Deutschland auszuweisen, die der Geheimdienstarbeit verdächtigt werden. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (Samstagausgabe) unter…
Mehr als 350.000 Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland 17. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Menschen aus der Ukraine, die seit der russischen Invasion nach Deutschland geflohen sind, ist über die Marke von 350.000 gestiegen. Insgesamt habe die…
Mehr als 300.000 Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland 3. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Menschen aus der Ukraine, die seit der russischen Invasion nach Deutschland geflohen sind, ist über die Marke von 300.000 gestiegen. Insgesamt habe die…
Fast 400.000 Ukraine-Flüchtlinge in Deutschland 2. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Zahl der Menschen aus der Ukraine, die seit der russischen Invasion nach Deutschland geflohen sind, ist mittlerweile auf fast 400.000 gestiegen. Insgesamt habe die Bundespolizei…
Russland weist 40 deutsche Diplomaten aus 25. April 2022 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Die Regierung in Moskau hat 40 deutsche Diplomaten zu "unerwünschten Personen" erklärt und sie aufgefordert, Russland zu verlassen. Die Entscheidung sei eine direkte Antwort auf die…
"Reporter ohne Grenzen" gegen Verbot von RT und Sputnik 28. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Journalisten-Organisation "Reporter ohne Grenzen" (RSF) hält das geplante Verbot der russischen Staatssender "Russia Today" (RT) und Sputnik durch die EU für "nicht zielführend". "Der Einfluss…
NATO: Ukraine-Invasion verläuft hinter russischen… 1. März 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Der russische Einmarsch in die Ukraine verläuft nach Ansicht der NATO nicht so, wie sich es das russische Militär erhofft hatte. Das geht aus einer internen…
Russland weist zwei deutsche Diplomaten aus 20. Dezember 2021 Moskau (dts Nachrichtenagentur) - Russland hat zwei deutsche Diplomaten am Montag zu "unerwünschten Personen" erklärt. Das teilte das Außenministerium in Moskau mit. Faktisch werden die beiden Diplomaten damit des Landes…