Handel kritisiert Habecks Kartellrechtspläne als “Irrweg”
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zur Schärfung des Kartellrechts sind in Teilen der Wirtschaft auf scharfe Kritik gestoßen. “Wir halten die Einführung missbrauchsunabhängiger Entflechtungsmöglichkeiten und kartellrechtlicher Gewinnabschöpfungsansprüche ohne Nachweis des Verschuldens für einen Irrweg”, sagte Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes HDE, dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland”.
“Ein solcher Blankoscheck für das Bundeskartellamt würde willkürliche und politisch motivierte Entscheidungen begünstigen”, so der Handelsvertreter weiter. Er empfehle “dringend”, das Vorhaben nicht weiter zu verfolgen. Zwar sei auch der Handel von hohen Benzin- und Energiekosten betroffen und könne den Ärger nachvollziehen, sagte Genth. Die Pläne des Wirtschaftsministers allerdings hätten negative Folgen für Wettbewerb, Verbraucher und Wirtschaftsstandort Deutschland.
“Die Tätigkeit der Unternehmen im Wettbewerb ist ja gerade darauf gerichtet, eine marktstarke Stellung zu erlangen. Wenn eine aus eigener Kraft erreichte und nicht missbrauchte Marktmacht vom Gesetzgeber per se unter Generalverdacht gestellt wird, kann dies das Engagement von Unternehmen auf dem Markt von vornherein dämpfen”, führte Genth aus. “Das Damoklesschwert der Zerschlagung wird zudem internationale Investoren abschrecken und damit dem Wirtschaftsstandort Deutschland schaden.” Die Einführung einer missbrauchsunabhängigen Möglichkeit zur Gewinnabschöpfung erscheine ebenfalls “extrem risikobehaftet”, so Genth weiter.
“Auch weil die Abschöpfung legal erwirtschafteter Erträge möglich wäre, stellt sich dann ernsthaft die Frage, ob eine solche gesetzliche Maßnahme überhaupt verfassungskonform wäre”, warnte er. “Sie würde im Ergebnis darauf hinauslaufen, dass Eingriffe in das verfassungsrechtlich geschützte Eigentum und in die Substanz des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebs des Unternehmens auf Verdacht möglich wären.” Habeck hatte am Wochenende angekündigt, das Kartellamt mit mehr Eingriffsmöglichkeiten ausstatten zu wollen und damit auf die Debatte um hohe Spritpreise und mögliche Preistreiberei durch die Mineralölwirtschaft reagiert. Die Wettbewerbshüter sollen nach seinem Willen zusätzliche Untersuchungs-Befugnisse bekommen, beim Missbrauch von Marktmacht Gewinne abschöpfen und als letztes Mittel Konzerne zerschlagen können, um so für mehr Wettbewerb zu sorgen.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Habecks Kartellrecht-Pläne stoßen auf Kritik 12. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) sorgt mit seinen Plänen zur Novellierung des Kartellrechts für neuen Streit in der Ampel-Koalition. FDP-Fraktionsvize Christoph Meyer warf Habeck in der "Welt"…
"Fridays for Future" mit Habecks Klimaplänen noch immer… 11. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Klimabewegung "Fridays for Future" (FFF) gehen die am Dienstag von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vorgestellten Pläne zum Erreichen der Klimaschutzziele in Deutschland nicht weit genug.…
Handelsverband warnt Bund-Länder-Gipfel vor 2G- und… 17. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat mit Blick auf die Bund-Länder-Runde am Donnerstag vor schärferen Corona-Maßnahmen für den Einzelhandel gewarnt. "Die Politik muss die Corona-Regeln jetzt dort…
Habeck: Sanktionen würden auch deutsche Wirtschaft "hart… 20. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) rechnet im Fall einer russischen Invasion in die Ukraine mit massiven ökonomischen Folgen. Man müsse deutlich sagen, "dass Sanktionen auch unsere eigene…
Mittelstandsvereinigung "fassungslos und entsetzt" wegen… 11. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Pläne von Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) sind auf scharfe Kritik der Mittelstands- und Wirtschaftsunion der Union (MIT) gestoßen. Deren Vorsitzende Gitta Connemann (CDU), sagte dem…
Wettbewerbsökonom unterstützt Verschärfung des Kartellrechts 13. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bekommt für seinen Vorstoß zur Verschärfung des Kartellrechts Unterstützung aus der Wissenschaft. "Ich halte eine Reform grundsätzlich für richtig. Entflechtungen sollten im…
Habeck bezeichnet Bau von Nord Stream 2 als Fehler 22. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis90/Grüne) hält den Bau von Nord Stream 2 für einen Fehler. "Es wäre klüger gewesen, Nordstream 2 nicht zu bauen", sagte Habeck den…
Habeck will Kartellrecht verschärfen 12. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will als Reaktion auf die Kontroverse um den Tankrabatt offenbar das Kartellrecht verschärfen. Das berichtet der "Spiegel". Demnach soll der Staat auch…
Weiter Ampel-Streit um "Übergewinnsteuer" 10. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Generalsekretär der FDP, Bijan Djir-Sarai, hat erneut den Vorschlag einer sogenannten Übergewinnsteuer kritisiert. "Wenn es bei dieser Linie des Wirtschaftsministers bleibt, dann gibt es da…
Bauindustrie kritisiert Habeck-Plan zu mehr Energieeffizienz 17. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist mit seinem Arbeitsplan für mehr Energieeffizienz auf Gegenwind aus der Bauindustrie gestoßen. "Statt in ganzheitlichen und technologieübergreifenden Ansätzen zu denken, bleibt…