Ampelpolitiker streiten über Fahrverbote und Tempolimit
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Ampelkoalition ist eine Debatte darüber entbrannt, mit welchen Maßnahmen auf die steigenden Energiepreise reagiert werden soll. Umstritten ist vor allem der Vorstoß von SPD-Chefin Saskia Esken für ein Tempolimit auf Autobahnen und Fahrverbote, berichtet das “Handelsblatt”.
Die SPD-Energiepolitikerin Nina Scheer unterstützt die Vorschläge. Die SPD habe sich bereits in ihrem Wahlprogramm für ein Tempolimit 130 ausgesprochen, sagte Scheer dem “Handelsblatt” (Dienstagausgabe). “Generelle Regelungen, wie sie beispielsweise für flexibel gestaltbare autofreie Sonntage gelten könnten, wirken dabei unabhängig von Preiseffekten.” Der FDP-Verkehrspolitiker Bernd Reuther kritisierte die von Esken vorgeschlagenen Maßnahmen als “symbolpolitische Irrwege”, die in der aktuellen Situation nicht weiterhelfen würden.
Zugleich warb er für den von seiner Partei durchgesetzten Tankrabatt. “Ein Blick auf unsere Nachbarländer wie die Niederlande zeigen, dass der Tankrabatt eine wirksame Maßnahme ist, um die Bürgerinnen und Bürger unmittelbar zu entlasten”, sagte Reuther. In Niedersachsen und Bremen werden Sonntagsfahrverbote auch kritisch gesehen. “Die Diskussion um generelle Fahrverbote halte ich für schwierig”, sagte der niedersächsische Energieminister Olaf Lies (SPD).
“Es geht nicht darum die Mobilität einzuschränken.” Bremens Verkehrssenatorin und Vorsitzende der Verkehrsminister-Konferenz (VMK), Maike Schaefer (Grüne), verwies auf die Erfahrungen mit Sonntagfahrverboten im Jahr 1973. Die Verbote hätten seinerzeit “nur mäßig” gewirkt, sagte Schaefer dem “Handelsblatt” (Dienstagausgabe). Dagegen bezeichnete die Grünen-Politikerin ein generelles Tempolimit auf Autobahnen von 130 Kilometern pro Stunde als “längst überfällig”.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Verkehrsstaatssekretärin ruft Habeck zum Handeln gegen… 11. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesverkehrsministerium, Daniela Kluckert (FDP), hat angesichts steigender Spritpreise trotz Tankrabatts Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) aufgefordert, gegen die Mineralölkonzerne vorzugehen. Natürlich seien "Anstrengungen…
Ampelkoalition streitet über Tempolimit 3. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - In der Ampelkoalition ist angesichts der Bemühungen um Energieeinsparungen in Deutschland ein Streit über ein Tempolimit auf Autobahnen entbrannt. Das berichtet das "Handelsblatt". Während die FDP…
Mehrheit für Tempolimit und autofreie Sonntage 22. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs und steigender Energiepreise befürwortet eine absolute Mehrheit der Bundesbürger ein Tempolimit und die Wiedereinführung autofreier Sonntage. Das berichtet das Nachrichtenmagazin "Focus"…
Verbraucherschützer werben für Tempolimit 5. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat sich angesichts der Bemühungen um Energieeinsparungen in Deutschland für ein Tempolimit ausgesprochen. "Sollte es zu einem Energie-Embargo oder Lieferstopp kommen, sind…
Linke lehnt Fahrverbot ab und fordert Preisgrenze für Sprit 11. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Linksfraktionschef Dietmar Bartsch lehnt ein Fahrverbot ab und fordert zeitweise staatliche Höchstpreise an den Zapfsäulen. "Robert Habeck sollte die Mineralölkonzerne zum Spritgipfel vorladen und die Preise…
Lindner kritisiert SPD-Vorschlag zu Fahrverbot und… 13. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat die Vorschläge von SPD-Chefin Saskia Esken zu befristeten Tempolimits und temporären Fahrverboten als ungeeignet zurückgewiesen. "Wir haben gegenwärtig hohe Preise, aber…
Kubicki befürchtet volkswirtschaftliche Schäden durch… 11. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Vize Wolfgang Kubicki hat den Vorstoß von SPD-Chefin Saskia Esken kritisiert, notfalls mit Fahrverboten und Tempolimits auf die hohen Spritpreise zu reagieren. Zwar teile er Eskens…
Esken kündigt weitere Entlastungen für Haushalte an 2. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Vorsitzende der SPD, Saskia Esken, hat nach dem Kabinettsbeschluss zur Einführung eines Heizkostenzuschusses weitere Maßnahmen zur Entlastung der Bürger angekündigt. "Der starke Anstieg der Energiepreise…
Verkehrsminister weiter gegen Tempolimit auf Autobahnen 4. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) weist die immer lauter werden Forderungen nach einem Tempolimit auf Autobahnen wegen des Ukraine-Krieges weiterhin deutlich zurück. Zu "Bild" (Montagausgabe) sagte Wissing:…
SPD-Energiepolitikerin schlägt autofreie Sonntage vor 8. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die energiepolitische Sprecherin der SPD, Nina Scheer, hat autofreie Sonntage vorgeschlagen, um Deutschlands Abhängigkeit von russischen Energie-Importen zu verringern. "Autofreie Sonntage haben uns in der Vergangenheit…