Kubicki: Schröders Einwand gegen Büro-Streichung unbegründet
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vizepräsident des Deutschen Bundestages, Wolfgang Kubicki (FDP), hält den Protest von Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) gegen die Streichung seiner Sonderprivilegien rechtlich für unbegründet. “Aus meiner Sicht ist die rechtliche Grundlage, auf die sich der Haushaltsausschuss bei der Entscheidung, dem Altkanzler die Büroräume zu versagen, beruft, ausreichend”, sagte der stellvertretende FDP-Vorsitzende den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben).
Davon abgesehen sei es aber “völlig legitim, dass Gerhard Schröder alle juristischen Mittel prüft, wenn er der Auffassung ist, in seinen Rechten verletzt worden zu sein”. Zugleich sprach sich Kubicki insgesamt dagegen aus, ehemaligen Bundeskanzlern dauerhaft ein Büro zur Verfügung zu stellen. “Wir müssen grundsätzlich prüfen, ob die ehemaligen Amtsträger auf Lebenszeit eine gleichbleibend hohe Büro- und Personalausstattung benötigen, oder ob dies möglicherweise mit dem Lauf der Zeit auf null zurückgeführt werden kann”, sagte er. “Denn ich sehe nicht, warum in einer parlamentarischen Demokratie das Amt des Bundeskanzlers uns mehr Wert sein soll als das höherrangige Amt des Bundestagspräsidenten, bei denen diese Lebenszeitregelungen nicht gelten.”
Schröder steht wegen seiner Nähe zum russischen Präsidenten Wladimir Putin unter Druck. Mitte Mai stimmte der Haushaltsausschuss des Bundestages für die Abwicklung des Altkanzler-Büros. In einem Schreiben an den Gremiumsvorsitzenden Helge Braun (CDU) forderte Schröders Anwalt, diesem einen “prüffähigen- und damit rechtsmittelfähigen Bescheid” zuzustellen. Für Personalausgaben in Schröders Büro waren im vergangenen Jahr mehr als 400.000 Euro aus der Staatskasse geflossen.
Foto: Gerhard Schröder, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Haushaltsausschuss berät über Etatkürzung für Altkanzler… 26. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im Zuge der Beratungen über den Bundesetat für 2023 soll es offenbar auch um die Aufwendungen für das Bundestagsbüro von Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) gehen. Das…
Ampel will Altkanzler Schröder Mitarbeiterstellen streichen 18. Mai 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Haushaltspolitiker der Ampel-Koalition wollen dem ehemaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) die bisherige Ausstattung mit Mitarbeitern und Büros im Bundestag streichen. Das berichtet "Bild" (Mittwochausgabe) unter…
SPD-Arbeitnehmerflügel gegen Entzug der Amtsausstattung… 6. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der SPD-Arbeitnehmerflügel hat sich gegen Forderungen gewandt, als Reaktion auf das Engagement von Gerhard Schröder im russischen Gasgeschäft dem Altkanzler die Amtsausstattung zu entziehen. Die Debatte…
Mützenich verteidigt Altkanzler Schröder 19. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat die Tätigkeit von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) für den staatlichen russischen Energiekonzern Gazprom verteidigt. "Gerhard Schröder hat das Recht auf ein Privatleben",…
Klingbeil: Schröders politische Meinung hat nichts mit SPD… 24. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der SPD-Chef Lars Klingbeil hat sich erneut vom Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) distanziert. "Was Gerhard Schröder als politische Meinung vertritt, hat nichts mit der Position der…
EU-Parlament will Sanktionen gegen Altkanzler Schröder 19. Mai 2022 Brüssel (dts Nachrichtenagentur) - Das Europaparlament hat sich für Sanktionen gegen Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) ausgesprochen. Eine entsprechende Resolution wurde am Donnerstag in Brüssel mit großer Mehrheit angenommen. Hintergrund ist…
CDU und FDP in Niedersachsen für Schröder-Parteiausschluss 27. Februar 2022 Hannover (dts Nachrichtenagentur) - Die Distanzierung der SPD-Führung vom früheren Bundeskanzler Gerhard Schröder reicht CDU und FDP nicht aus. Der stellvertretende niedersächsische Landtagspräsident Frank Oesterhelweg (CDU) legte der SPD nahe,…
Kühnert distanziert sich von Schröders Gazprom-Job 22. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert ist auf Distanz zur Tätigkeit von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) für den russischen Energiekonzern Gazprom gegangen. "Ich bin als Bürger sehr dafür, dass…
Gerhard Schröder bekommt nach Äußerung zur Ukraine heftige… 29. Januar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Kritik aus der Union zu den Äußerungen von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD) zum Ukraine-Konflikt wird schärfer. Hamburgs CDU-Landeschef Christoph Ploß fordert nun, dass Schröder sein…
Kühnert offen für Entzug von Schröders… 26. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat sich offen für den Entzug der steuerfinanzierten Altkanzler-Privilegien von Gerhard Schröder gezeigt. "Ich mache keinen Hehl daraus: Irgendwelche Unterstützung für Gerhard Schröder…