Regierung will Änderung von Geschlecht und Vornamen vereinfachen
Veröffentlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will die Änderung des Geschlechtseintrages und des Vornamens künftig vereinfachen. Das sogenannte “Selbstbestimmungsgesetz” soll dazu das Transsexuellengesetz von 1980 ablösen, teilten das Bundesfamilien- und das Bundesjustizministerium am Donnerstag mit.
Trans-, intergeschlechtliche und nicht-binäre Menschen sollen entsprechende Änderungen demnach künftig durch eine einfache Erklärung vor dem Standesamt vornehmen können. Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) und Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) stellten die Eckpunkte des neuen Gesetzes am Donnerstag vor. Die bisherige Regelung gilt in wesentlichen Teilen als verfassungswidrig. Das neue Selbstbestimmungsgesetz bezieht sich ausschließlich auf die Änderung des Geschlechtseintrags und des Vornamens.
Wenn eine Person neben der Personenstandsänderung auch körperliche geschlechtsangleichende Maßnahmen anstrebt, wird dies wie bisher auf Grundlage fachmedizinischer Regelungen entschieden. “Selbstbestimmt leben zu können ist fundamental für alle Menschen. Die freie Entfaltung der Persönlichkeit, die Achtung der Privatsphäre und der Schutz vor Diskriminierung – das sind Rechte, die im Grundgesetz garantiert werden, und zwar für alle Menschen”, sagte die Familienministerin. “Das Selbstbestimmungsgesetz berührt eine grundlegende Frage unseres Zusammenlebens: Wie ernst meinen wir es mit dem Schutz der persönlichen Freiheit?”, sagte Buschmann.
“Nicht alle Menschen identifizieren sich mit dem Geschlecht, das beim Standesamt für sie eingetragen ist.”
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Trans-Abgeordnete lobt Selbstbestimmungsgesetz - Union… 30. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Grünen-Politikerin Tessa Ganserer, erste Trans-Abgeordnete im Bundestag, hat das geplante Selbstbestimmungsgesetz der Ampel-Regierung mit großer Freude aufgenommen. "Wenn das Gesetz so weit ist, werde ich…
Grünen-Politiker Beck begrüßt Selbstbestimmungsgesetz 29. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der frühere Grünen-Bundestagsabgeordnete Volker Beck hat das Selbstbestimmungsgesetz, mit dem Transpersonen künftig eigenständig ihren Geschlechtseintrag beim Standesamt ändern lassen können, als "längst überfällig" bezeichnet. Das bisherige…
Gesetze werden künftig nur im Netz veröffentlicht 1. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Gesetze sollen künftig digital veröffentlicht werden, um die bisher notwendige gedruckte Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt überflüssig zu machen. Das sieht der Entwurf eines Gesetzes aus dem Bundesjustizministerium…
Berlins Gesundheitssenatorin pocht auf neues… 29. Juni 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Berlins Gesundheitssenatorin Ulrike Gote (Grüne) hat die Bundesregierung aufgefordert, schnell ein neues Infektionsschutzgesetz vorzulegen. Die Länder brauchten eine Art "Instrumentenkasten", um bei neuen Corona-Infektionslagen Schutzmaßnahmen anordnen…
FDP verteidigt geplante Änderung der Sitzordnung im… 15. Dezember 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - FDP-Parlamentsgeschäftsführer Johannes Vogel hat die von der Ampel-Koalition geplante Änderung der Sitzordnung im Bundestag gegen Kritik der Union verteidigt. "Die Sitzordnung im Bundestag folgt eindeutig dem…
Bundestag beschließt Änderung des Infektionsschutzgesetzes 18. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundestag hat am Freitag und damit einen Tag vor Auslaufen der alten Corona-Regeln die von den Koalitionsfraktionen geplante Änderung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. In namentlicher Abstimmung…
Justizminister will Genesenenstatus überarbeiten 18. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Justizminister Marco Buschmann (FDP) will den Impf- und Genesenenstatus wieder gesetzlich festschreiben. "Diese Frage hat so einen wesentlichen Einfluss auf die Wahrnehmung von Grundrechten der Betroffenen,…
Bericht: Lisa Paus soll neue Bundesfamilienministerin werden 14. April 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Neue Bundesfamilienministerin und damit Nachfolgerin der zurückgetretenen Amtsinhaberin Anne Spiegel soll offenbar die Grünen-Bundestagsabgeordnete Lisa Paus werden. Das berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" unter Berufung auf führende…
Kabinett beschließt Abschaffung des Werbeverbots für… 9. März 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung hat den Weg für eine Abschaffung des umstrittenen Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche freigemacht. Das Kabinett beschloss am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzesentwurf von Bundesjustizminister Marco Buschmann…
Bundestag beschließt Corona-Paket der Ampel-Parteien 18. November 2021 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Bundestag hat das Corona-Maßnahmenpaket von SPD, Grünen und FDP auf den Weg gebracht. In namentlicher Abstimmung stimmten am Donnerstag 398 Abgeordnete für den entsprechenden Gesetzentwurf…