Wartung von Nord Stream 1 beginnt – Gasfluss sinkt auf Null
Veröffentlicht
Zug (dts Nachrichtenagentur) – Die Gaspipeline Nord Stream 1 ist am Montag für Wartungsarbeiten planmäßig abgeschaltet worden. Nach Angaben der Betreibergesellschaft soll die Wartung voraussichtlich bis zum 21. Juli andauern.
In dieser Zeit kann kein Gas durch die Pipeline nach Deutschland fließen. Mit Spannung wird vor allem erwartet, ob Russland nach den Arbeiten tatsächlich wieder Gas über Nord Stream 1 befördert. Bereits in den letzten Wochen waren die Gaslieferungen gekürzt worden, was durch Russland unter anderem mit einer fehlenden Turbine begründet wurde. Diese war nach einer Wartung in Kanada aufgrund von Sanktionen zunächst nicht wieder freigegeben worden.
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Gaslieferung durch Nord Stream 1 wieder angelaufen 21. Juli 2022 Zug (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Ende der Wartungsarbeiten an der Pipeline Nord Stream 1 fließt wieder Gas aus Russland nach Deutschland. Das teilte der Betreiber am frühen Donnerstagmorgen mit.…
Gazprom reduziert Gas-Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20… 25. Juli 2022 Lubmin (dts Nachrichtenagentur) - Der russische Energiekonzern Gazprom reduziert die Gas-Lieferung durch Nord Stream 1 auf 20 Prozent. Ab Dienstag würden nur noch 33 Millionen Kubikmeter durch die Ostsee-Pipeline fließen,…
Russland reduziert Gaslieferung durch Nord Stream 1 um 40… 14. Juni 2022 St. Petersburg (dts Nachrichtenagentur) - Russland reduziert seine Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 um rund 40 Prozent. Das teilte der Staatskonzern Gazprom am Dienstag mit. Als offizieller Grund…
Ausgründung für Betrieb von Nord Stream 2 gegründet 26. Januar 2022 Schwerin (dts Nachrichtenagentur) - Die Nord Stream 2 AG hat eine deutsche Tochtergesellschaft für den Betrieb der Pipeline gegründet. Die neue Gesellschaft "Gas for Europe GmbH" soll als "unabhängige Transportnetzbetreiberin"…
Gasvorrat in Speichern sinkt etwas 14. Juli 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Stopp der russischen Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream 1 sinken die Füllstände der Gasspeicher in Deutschland etwas. Derzeit werde aus den Speichern teilweise…
Bundesnetzagentur erwartet Gaspreis-Schock bei Verbrauchern 2. Juli 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, hat vor einer dramatischen Erhöhung der Gaspreise gewarnt. "Viele Verbraucher werden schockiert sein, wenn sie Post von ihrem Energieversorger bekommen",…
Gaslieferung über Nord Stream 1 bleibt konstant - bei 20… 28. Juli 2022 Lubmin/Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Die Gaslieferungen aus Russland über die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 bleiben konstant - bei "etwa 20 Prozent". Das teilte die Bundesnetzagentur am Donnerstag mit. Wie in…
IW sieht trotz Wiederaufnahme der Gaslieferungen keine… 23. Juli 2022 Köln (dts Nachrichtenagentur) - Michael Hüther, der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW), warnt vor voreiligen Schlüssen, nachdem Russland in dieser Woche wieder damit begonnen hat, Gas durch die…
Uniper rechnet Mitte 2022 mit grünem Licht für Nord Stream 2 4. Januar 2022 Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) - Uniper-Chef Klaus-Dieter Maubach erwartet trotz der Debatte in der Ampel-Koalition Mitte 2022 grünes Licht für die umstrittene Pipeline Nord Stream 2. "Ich sehe da keine politische…
Gasflüsse aus Nord Stream 1 bei etwa 40 Prozent der… 21. Juli 2022 Bonn (dts Nachrichtenagentur) - Nach dem Ende der Wartungsarbeiten an der Pipeline Nord Stream 1 liegen die Gasflüsse derzeit bei etwa 40 Prozent der Maximalleistung. Das geht aus dem Lagebericht…