DFB: Nationalteam heißt künftig nicht mehr “Die Mannschaft”
Veröffentlicht
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird seine Nationalmannschaft der Männer künftig nicht mehr aktiv mit der Bezeichnung “Die Mannschaft” bewerben. Das beschlossen DFB-Aufsichtsrat und -Gesellschafterversammlung einstimmig am Donnerstag in ihrer Sitzung auf dem DFB-Campus in Frankfurt/Main.
Grundlage dieser Entscheidung sei eine Analyse der seit 2015 verwendeten Marke gewesen, die unter anderem auf Auswertungen früherer und aktueller Umfragen sowie ausgewählter Experten-Interviews basierte, hieß es seitens des DFB. Die Ergebnisse belegten ein zuletzt gestiegenes Interesse an der Mannschaft und eine größere Zufriedenheit mit ihren Auftritten ebenso wie steigende Sympathiewerte für “Die Mannschaft”, allerdings habe sich vor allem mit Blick auf die weitere Nutzung des Namens kein einheitliches Bild ergeben. DFB-Präsident Bernd Neuendorf sagte zu der Streichung: “Fußball verbindet, das gilt für ein Team der E-Jugend genauso wie für die Männer-Nationalmannschaft, die das ganze Land repräsentiert und so bunt und vielfältig ist wie Deutschland selbst. In ihr kann und soll sich jeder Fan wiederfinden. Umfragen und Analysen haben ergeben, dass der Name `Die Mannschaft` einen hohen Bekanntheitsgrad hat und besonders im Ausland Anerkennung findet. Da steht er für Werte wie Teamgeist und Erfolg. Fakt ist aber auch, dass er in Fankreisen hierzulande mitunter kritisch gesehen und emotional diskutiert wird.”
Bedeutender als der Name sei aber ohnehin das Auftreten der Nationalmannschaft. “Dass sie auf und neben dem Platz die Werte lebt, für die der DFB steht, dass sie Haltung zeigt, dass sie ihre Fans begeistert, eine Einheit mit ihnen bildet. In dieser Hinsicht habe ich volles Vertrauen in Hansi Flick, Oliver Bierhoff und die Spieler, denen der Neustart im vergangenen Jahr eindrucksvoll gelungen ist.”
DFB-Aufsichtsratsvorsitzender Alexander Wehrle sagte: “Wir haben den Markennamen `Die Mannschaft` umfangreich analysiert und intensiv diskutiert. Die Meinungen gehen nicht nur bei den Fans auseinander, sondern auch innerhalb des DFB.” Das sei ein deutliches Zeichen für die Polarisierung eines Namens, hinter dem sich doch eigentlich alle versammeln sollten.
“Das Team von Hansi Flick ist für alle da, und jede und jeder kann es nennen, wie sie oder er möchte. Es kommt schließlich nicht so sehr darauf an, wie die Mannschaft heißt, sondern was in ihr steckt. Und da sind wir uns einig: Wir haben eine begeisternde Nationalmannschaft mit viel Potenzial und faszinierenden Charakteren.”
Foto: Fußballfans der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft, über dts Nachrichtenagentur
Die dts Nachrichtenagentur versorgt seit über 10 Jahren ihre Kunden rund um die Uhr mit topaktuellen Nachrichtentexten und Bildern. Ein Service von dts Nachrichtenagentur. Internetseite: www.dts-nachrichtenagentur.de
Letzte Artikel von dts Nachrichtenagentur (Alle anzeigen)
Bierhoff könnte mit Abschaffung des Begriffs "Die… 3. Juni 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Oliver Bierhoff, Geschäftsführer der Fußball-Nationalmannschaft, ist offen für eine kritische Debatte über den Begriff "Die Mannschaft", der 2015 als Marketingbezeichnung für das Eliteteam des Deutschen Fußball-Bundes…
DFB-Direktor Bierhoff: WM-Boykott "keine Option" 5. Januar 2022 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Oliver Bierhoff, Direktor Nationalmannschaften beim DFB, hat sich gegen einen Boykott der WM in Katar ausgesprochen. Der Sport habe die Kraft, "Brücken zu bauen, im Dialog…
DFB: Bundestrainer beruft erstmals Wolfsburg-Stürmer Nmecha 5. November 2021 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Mit einem Neuling und fünf Rückkehrern im Kader bestreitet die deutsche Nationalmannschaft die abschließenden beiden Spiele in der WM-Qualifikation gegen Liechtenstein und Armenien. Das teilte der…
BVB-Chef Watzke schließt Haaland-Transfer im Winter aus 7. Januar 2022 Dortmund (dts Nachrichtenagentur) - Der Geschäftsführer von Borussia Dortmund, Hans-Joachim Watzke, rechnet mit einem Wechsel von Stürmer Erling Haaland zu einem europäischen Topklub. "Es wird natürlich schwierig, ihn zu halten.…
RTL erwirbt Rechtepaket für Spiele der… 3. Mai 2022 Köln (dts Nachrichtenagentur) - Der Sender RTL hat sich ein Rechtepaket für die Übertragung von Spielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bis 2028 gesichert. Man habe eine entsprechende Vereinbarung mit der UEFA…
Vorwurf gefälschter Impfzertifikate - Rücktritte bei Werder… 20. November 2021 Bremen (dts Nachrichtenagentur) - Beim Zweitligisten Werder Bremen sind am Samstagvormittag Cheftrainer Markus Anfang und Co-Trainer Florian Junge mit sofortiger Wirkung von ihren Ämtern zurückgetreten. Grund für die Entscheidung seien…
Hertha-Trainer Korkut sieht trotz Krise "positive Ansätze" 17. Februar 2022 Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Der Trainer des Fußball-Bundesligisten Hertha BSC, Tayfun Korkut, sieht trotz der aktuellen sportlichen Krise "positive Ansätze". Bei den Werten "Laufleistung, Sprintleistung, Zahl der Torschüsse" gehe es…
1. Bundesliga: Frankfurt siegt nach irrer Schlussphase in… 7. November 2021 Fürth (dts Nachrichtenagentur) - Zum Abschluss des elften Spieltags in der 1. Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt mit 2:1 in Fürth gewonnen. Für den Aufsteiger und Tabellenletzten Fürth war es bereits…
1. Bundesliga: Frankfurt gewinnt spät gegen Union 28. November 2021 Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Im ersten Sonntagsspiel des 13. Spieltags der Bundesliga hat Eintracht Frankfurt in letzter Minute doch noch mit 2:1 gegen Union Berlin gewonnen. Die Berliner stehen damit…
Ralf Rangnick wird neuer Teamchef von Österreichs… 29. April 2022 Wien (dts Nachrichtenagentur) - Ralf Rangnick wird neuer Teamchef von Österreichs Nationalelf. Das teilte der Österreichische Fußball-Bund am Freitag mit. Das ÖFB-Präsidium habe Rangnick "einstimmig zum neuen Teamchef des Nationalteams…