Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vertreter der Bundesregierung sollten nach Ansicht einer Mehrheit der Bundesbürger nicht zur Fußball-WM 2022 nach Katar reisen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar, über die das Nachrichtenmagazin Focus berichtet.
Demnach befürworten 52 Prozent der Befragten wegen Menschenrechtsverletzungen im Golfstaat einen diplomatischen Boykott. 34 Prozent sind dagegen. 14 Prozent wissen es nicht oder machten keine Angabe. Kantar hatte zwischen dem 27. und 28. September insgesamt 1.011 Personen befragt.
Die Frage lautete: “Sollte die deutsche Bundesregierung die kommende Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar diplomatisch boykottieren, indem sie darauf verzichtet, Regierungsvertreter und Diplomaten zu entsenden?”
Foto: Fußballfan der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- SPD schlägt Haushalts-Notlage für Ukraine-Ausgaben vor - 1. Dezember 2023
- Haushaltskrise: Kühnert will Förderung für Spitzenverdiener streichen - 1. Dezember 2023
- Schulze fordert China zu Finanzzusagen für Klimaschädenfonds auf - 1. Dezember 2023