Mainz (dts Nachrichtenagentur) – Die Coronakrise ist für die Bundesbürger wieder das wichtigste Thema – anders als noch vor zwei Wochen. Laut ZDF-Politbarometer vom Freitag sagen 57 Prozent der Deutschen, dass Corona das wichtigste Problem ist, 38 Prozent sehen den Klimaschutz als am wichtigsten.
Bei der Umfrage Ende Oktober war es noch andersherum: 24 Prozent der Bundesbürger hielten da die Pandemie für das wichtigste Problem, 44 Prozent den Klimaschutz. Weiteres Ergebnis der Umfrage: 71 Prozent der Bundesbürger sind mittlerweile für eine Impfpflicht in Gesundheitswesen und Pflege, 27 Prozent dagegen. 65 Prozent der Bundesbürger wollen, dass Beschäftigte in Schule und Kita sich impfen lassen müssen, 32 Prozent sind dagegen.
Foto: Abstandsmarkierungen, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Zentralratschef warnt vor zunehmendem Antisemitismus von links - 6. Dezember 2023
- IWF-Vizechefin empfiehlt “moderate Lockerung” der Schuldenbremse - 6. Dezember 2023
- Studie: Textilien aus Zwangsarbeit gelangen weiter in die EU - 6. Dezember 2023