Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-SPD-Fraktionschef Thomas Kutschaty hat die Landesregierung davor gewarnt, Ausnahmen bei den MPK-Beschlüssen vorzunehmen und Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) gedrängt, dem neuen Infektionsschutzgesetz zuzustimmen. “Die Landesregierung muss die Beschlüsse in NRW jetzt umgehend umsetzen”, sagte er der “Rheinischen Post” (Freitagausgabe).
Der Ministerpräsident habe durch sein abwartendes Handeln schon viel zu viel Zeit verloren. “Die zentralen Maßnahmen, auf die sich Bund und Länder heute verständigt haben, hätte er längst selbst machen können. Es darf dabei keine Ausnahmen und Sonderwege der NRW-Landesregierung wie in der Vergangenheit mehr geben.” Kutschaty sagte, vor allem brauche man ein funktionierendes Kontrollkonzept, mit dem die beschlossenen Regeln auch auf Einhaltung überprüft würden.
“Die Landesregierung muss die Kommunen dabei sofort unterstützen und auch die von ihr im September geschlossenen Impfzentren sofort wieder hochfahren. Es ist dringend notwendig, dass wir uns unterhaken. Ich erwarte daher, dass Hendrik Wüst seine parteipolitischen Manöver einstellt und dem Infektionsschutzgesetz im Bundesrat morgen zustimmt.”
Foto: Hinweis auf Maskenpflicht, über dts Nachrichtenagentur
Kontakt:
Newsroom: | ![]() |
Pressekontakt: | Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH Mansfelder Straße 56 06108 Halle (Saale) Deutschland |
- Eltern- und Schülervertreter zeigen Verständnis für Lehrer-Streik - 29. November 2023
- Lang übt nach Scholz-Rede zu Haushaltsurteil Selbstkritik - 29. November 2023
- Roth nennt Nato-Blockade der Türkei “völlig inakzeptabel” - 29. November 2023